Bei uns kriegen alle Fahrzeuge E10.
gruß schraddeler
Bei uns kriegen alle Fahrzeuge E10.
gruß schraddeler
Hallo Sascha,
scheint ja nur ein optischer Schaden zu sein, den kannst du ja schieben bis zum Weihnachtsgeld, der Kunststoff rostet nicht.
Oder du reparierst ihn garnicht und fährst den Tali bis der Restwert nur noch dreistellig ist, dann kommt es auf einen Kratzer mehr oder weniger nicht mehr an (das ist meine Taktik!)
gruß schraddeler
Hallo Udo,
der Luftdruck ist völlig in Ordnung, der Sensor liefert aber anscheinend keine Werte mehr ( oder der Empfänger empfängt nix).
gruß schraddeler
Wenn es unter +4°C sind geht mein RDKS Sensor vorne rechts nach dem frühmorgendlichen losfahren auch nicht. Bisher hat er sich dann aber nach 10Km Fahrt immer so weit aufgeheizt das er sich nach dem Initialisieren wieder als funktionsfähig erwiesen hat.
gruß schraddeler
Also ich hab ja einen Business. Memory Funktion für die Außenspiegel hat meiner nicht, wäre meiner Meinung nach auch nur sinnvoll wenn man auch Memorysitze hat.
Was er aber zusätzlich hat:
-Massagesitz Fahrer
-Adaptiver Tempomat
-Head Up Display
-Sonnenrollos hinten
-Notbremsassistent
-Einparkhilfe vorn und hinten
Das mal nur die wichtigsten Dinge.
gruß schraddeler
Du hast geschrieben das der defekt erst bei der Durchsicht festgestellt wurde. Sind die Schläuche jetzt wirklich undicht oder nur beschädigt? So lang die noch dicht sind kannst du ja eigentlich auch weiterfahren.
gruß schraddeler
Ich habe das automatische Rumklappen abgeschaltet, ich sehe da für mein persönliches Parkverhalten keinen Vorteil. Wenn ich mal wirklich in einer engen Lücke oder an einem schmalen Bürgersteig stehe klappe ich einmalig ein/aus. Das kommt vielleicht 10mal im Jahr vor. Ich muß ja nicht jede Funktion nutzen bloß weil sie da ist
gruß schraddeler
Meiner hat 67 Tausend runter, Anfang 2020 als TZL mit 32Km auf der Uhr erstanden.
gruß schraddeler
Ich hab meinen bar bezahlt. Ich habe nur ein einziges Mal in meinem Leben etwas nicht bar bezahlt, das war das Haus in dem ich lebe.
gruß schraddeler
Ich bin ja auch ein eher verhaltener Fahrer (siehe Spritverbrauch) das bedeutet aber nicht zwangsweise das der Motor weniger Drehmoment ans Getriebe leitet. Man kann ja im ECO Mode auf Leistungs-/Drehmomentanzeige umschalten, da bin ich oft beim Drehmoment fast am Anschlag. Vor allem bei Steigungen fällt mir das auf. Vermutlich ist der Verbrauch bei hoher Last und niedriger Drehzahl niedriger als bei niedriger Last und höherer Drehzahl.
gruß schraddeler