Beiträge von Nontschev

    Für AA gibt es einen ähnlichen Adapter.

    Haben wir auch einen Thread drüber. Ich meine ein User hier hat den verbaut und dann in die Mittelkonsole installiert und die USB Verbindung durch die Verkleidung nach vorne zu den USB Ports gelegt. Die hinten wären zwar eleganter, aber übertragen leider keine Daten.

    Ginge mit der Carplay Box sicherlich auch so.

    Aber sind die Maße nicht 80x45x12 mm?

    _20211120_191609.JPG

    Moin,

    also ich hatte es tatsächlich mit meinem (Amethyst) das nach der Waschstraße der Lack auf dem Dach ein bisschen "aufgeribbelt" war. Links vorne direkt an der Dachreling. So in etwa 2cm. Hab es erst 20 Minuten später dann nach dem Einkaufen bemerkt. Da sich die Waschanlagen Betreiber ja im Vorwege für alles Freisprechen, hab ich das damals gar nicht erst reklamiert. Hab es ein bisschen mit meinem Lackstift ausgebessert. Geärgert hab ich mich trotzdem.


    Gruß Mirco

    Moin,

    ich hake mal zu dem Thema "Tank App anzeigen" mit ein.

    Geht bei mir aber eher darum eine für Android Auto freigegebene App zu finden so daß ich das dann mir darüber im RLink anzeigen lassen kann. Die Apps "Mehr Tanken" und "Clever Tanken" werden leider nicht über AA angezeigt.

    Man kann sich die aktuellen Preise zwar auch in Google Maps in der Karte anzeigen lassen wenn man nach Tankstellen sucht, allerdings sieht man da immer nur irgendeine eine Sorte mit dem Preis. Man muss dann auf diesen Preis tippen und bekommt dann alle Infos zu den ander Sorten und der Tankstelle.

    Ist jetzt auch nicht soo komfortabel beim Fahren.

    Welch App habt ihr für das RLink genutzt? Gibt es die noch? Der Store scheint mir ein bisschen tot zu sein...

    Gruß Mirco

    Hi Nordnavigator

    @ Bei meinem Phase 1 war das ein Kippschalter, den konnte man in der "eingeschaltet"-Position stehen lassen, dann ging die Heizung beim nächsten Motorstart (!) wieder an.


    Da bin ich mir bei meinem 2017 Modell nicht sicher das dieses so war .
    Ich habe den Schalter immer wieder ausgeschaltet und dann wieder an bei Neustart des Motors .
    Wer hat noch Phase 1 mit Lenkradheizung und kann uns helfen ?

    LG

    Moin Jens, ich kann das morgen Mal ausprobieren.

    Allerdings, klingt es schon nachvollziehbar, was Nordnavi schreibt. Da es ein Schalter ist, müsste es so sein wie beschrieben. Wenn du dein Lichtschalter zu Hause einschaltest und dann die Sicherung raus und wieder rein machst, geht das Licht ja auch gleich wieder an. Bei einem Taster wäre das nicht der Fall, da ein erneutes Trigger Signal benötigt wird.

    Ich bin mir zwar jetzt auch nicht sicher, da ich es so mache, wie du es gemacht hast, aber ich prüfe es morgen nach.


    Gruß Mirco

    Moin Toni,


    Welche EZ ist deiner denn? Am besten Mal deine Signatur ausfüllen!

    RLink2 wird z.B. für mein 2016er offiziell nicht weiter supported von Renault als bis zur V7. Deine V7 könnte also die offiziell letzte Version sein. Das ist abhängig vom Baujahr.

    Du könntest aber von deiner V7 selber auf die V9 updaten mit einer modifizierten Version. Ich und auch einige andere hier und in den Renault Nachbarforen haben die sich selbst aufgespielt.

    Damit dürfte aber auch dein GDA Mode Problem nicht behoben werden. Ich habe leider kein Android 12 Gerät zur Hand, zum testen.

    Da jetzt bei den aktuellen Modellen EasyLink und bei den in der Pipeline stehenden Modellen bereits ein Google System in den Startlöchern steht, wird es vermutlich erst beim Google System unterstützt werden.

    https://blog.renault.de/multimedia-google-kooperation-android-infotainment/


    Gruß Mirco