Besser 5624 für 9.0
Ging bei mir auch ohne Problem damals mit der 5615.
Aber sei's drum...
Besser 5624 für 9.0
Ging bei mir auch ohne Problem damals mit der 5615.
Aber sei's drum...
Upgrade von 2.2 oder 3.3 auf 7.0 macht man nur bei Renault-Händlern oder bei denen, die auf das Renault-Netzwerk zugreifen, weil dabei in wenigen Schritten sehr streng gefordert wird.
Zuerst ist das Boot-Upgrade und dann die Software. Viele kommen auch so nicht gut zu Ende.
Jeder andere Weg ist falsch und endet schlecht. Ich habe keine Boot-Upgrades zum Spielen, da ich sehen möchte, was ich wiederherstellen kann, aber ich habe versucht, ein paar Einheiten wie diese zu reparieren, und ohne Erfolg ohne Boot-Upgrade.
Nontschev es gibt nur Upgrades von unten nach oben
Ich weiß das es nur Upgrades von "unten nach oben gibt".
Die Boot Version muss mindestens 5615 lauten bevor man auf V9 geht, welche in der Regel mit dem einspielen der V7 mit hochgezogen wird
Das ist trotzdem eine V9 oder?
Du musst "in Browser öffnen" anklicken und dann eine Ebene höher gehen.
Das ist natürlich extrem blöd gelaufen. Wahrscheinlich habe ich das überlesen, dass es nur von der V7 -> V9 funktioniert.
Besteht nun die Möglichkeit, dass ich von V9 wieder das Ganze zurücksetze, damit ich von V7 -> V9 Update?
Das Fahrzeug hat noch bis Dezember Gebrauchtwagengarantie. Ich könnte mich blöd stellen und sagen, dass es nicht mehr funktioniert.
Jedoch hoffe ich auf eure Hilfe, um das irgendwie noch zu lösen.
Vielen Dank
Ob die Gebrauchtwagengarantie da greift, bezweifle ich.
Meine Rede war von der 3 plus 2 jährigen Werksgarantie von Renault, sofern du aus D kommst und dein Kfz vom Vorbesitzer und auch dir regelmäßig in einer Renault Werkstatt gewartet wurde. In A und CH gelten, meine ich, andere Garantiezeiten.
Ich glaube nicht, das man selber einen Fallback durchführen kann. Das Kind ist in den Brunnen gefallen.
Eventuell hat Udo noch eine Idee oder du fragst mal bei den Nachbarn im Kolli Forum. Schreibst dort am besten cheesy direkt an.
Gruß Mirco
Hallo,
gibt es denn schon ein neues Kartenupdate?
LG
Falscher Thread!
Hier musst du hin ..
Du darfst erst ab der V7 ein eigenes Update auf die V9 durchführen!
Da wurde hier in diesem Thread auch mehrmals drauf hingewiesen!
Wenn du Glück hast, kann dir dein Renault Autohaus ein Fallback auf die V7 machen, da bei der Durchführung der Actis das RLink sowieso komplett neu programmiert wird.
Die 5 Jahres Garantie ist für deinen allerdings abgelaufen, da könnte es knifflig werden, dass das Autohaus die Actis überhaupt durchführt. Eventuell tauschen sie die dann das komplette RLink... aber dann mit Sicherheit auf deine Kosten.
Gruß Mirco
Also ich hab das Easy Link zwei mal im Arkana erleben dürfen und es hat mich nicht begeistert.
Das RLink finde ich aufgeräumter und intuitiver.
Sehe es wie Jens, lohnt den Aufwand nicht.
Willst du denn nur die Software oder hast du auch vor die Hardware zu tauschen?
Denn ob die EasyLink Software sich auf einem LG Tablet mit Android 4.0.4 von vor 5-6 Jahren betreiben lässt...?
Gruß Mirco
Hallo Renault F1,
Mein Talisman ist von 2016 und hat immer noch R-Link 2, aber ich überlege, ihn auf EasyLink aufzurüsten, wenn es sich lohnt.
Ich teste einen EasyLink, um seine Fähigkeiten zu sehen.
Wie ich bisher gesehen habe, hat dieses EasyLink einige weitere Optionen, ist aber ein engeres System. Alle Upgrades sind reserviert.
Das möchte ich sehen, wie du das machst. ![]()
OK, mit dem neuen Auto... ![]()
![]()