Beiträge von Nontschev

    Moin,


    ich bin zwar kein Apfel Nutzer, habe jetzt aber mal die letzten drei Seiten des Thread quer gelesen und muss sagen, das es dem Problem ähnelt, welches ich mit meinem Sony XZ1, nur mit Android, habe (Neue R Link Version). Dies wird auch nicht erkannt mit Android Auto, obwohl alles im RLink aktiviert ist. Das S8 meiner Frau geht aber ohne Problem.


    Kann es vielleicht doch sein, das einige Smartphones nicht mit der RLink Hardware kompatibel sind?


    Gruß, Mirco

    Hallo Jens,


    die Codierung geht mit DDT4all, das hat Chriss in seinem RFC schon gemacht. Wichtig ist dabei, dass LED eingebaut werden, die einzeln angesteuert werden können.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hat Chris das hier im Forum irgendwo beschrieben? Würde mich auch interessieren.
    Mit den Original verbauten Blinkern geht es aber dann nicht, weil diese nicht einzel angesteuert werden können?
    Wenn nicht, wo bekommt man die dann her? Habe bei Tante Google nichts dergleichen gefunden.


    Gruß, Mirco

    So, habe es jetzt wieder korrigiert mit dem internen Sprachassistenten. Wie in dem Video beschrieben, mittels OBD2 Adapter von WGSoft (https://www.wgsoft.de/shop/obd…nk-sx-usb-obdwiz-software) und ddt4all. Funktioniert wieder. :thumbup:
    Android Auto ist auch weiterhin freigeschaltet. Problematik mit meinem Sony sei jetzt mal dahin gestellt...
    In dem Zuge hab ich auch noch gleich das LED-Tagfahrlicht beim blinken deaktiviert. :thumbsup:

    Tagfahrlicht aus bei Blinken EMM USM_CMF_xxx Lichter Lichter Configuration E_B_DRLinhibitByFlasher 0 1



    Wollte LED-Tagfahrlicht hinten auch noch aktivieren, hab dann aber gesehen, das es bereit ab Serie aktiviert ist.
    Danke an Bezwinger1 für den Link.

    Moin. Hab ähnliche Erfahrung mit dem Talisman. Muss im 45 Grad Winkel sehr dicht an unserer Hauswand parken, damit die Nachbarn noch zu ihrer Garage durch kommen. Und da der Talisman noch knapp 30cm länger ist, als vorher mein Megane 3 Grandtour, muss ich auch jeden cm an der Wand nutzen. Mit dem Megane (Schalter) war das kein Problem. Konnte immer sehr schwungvoll ran fahren und hatte immer eine Hand breit Platz, die Petzomaten vorne haben dann auch Dauerton gehabt.
    Beim Talisman ist es jetzt etwas kniffliger, auf der Bremse immer näher ran Tasten, bis die PDC vorne rot melden. Ist dann immer noch genügend Platz. Gewöhnungsbedürftig, aber machbar. Ist reine Übungssache.


    Gruß Mirco

    Moin,
    bei der Uhr im RLink werden mir schraffierte Flächen angezeigt. Immer unterschiedlich ausgefüllt. Mal 15 Minuten, manchmal auch 35. Fällt mir immer nur beim Starten einer Tour auf, da dieser Bildschirm zuerst kommt. Ist wohl erst nach dem Update auf V7 so, die Uhr in der V2 sah noch etwas anders aus. Weiß jemand wofür die sind oder was sie bedeuten? Konnte mir noch keinen Reim drauf machen.


    Gruß Mirco

    Ja, man kann in den Entwickleroptionen die USB Übertragung auswählen. Nur laden, keine Aktion, USB Tethering und Dateiübertragung. Hab alles ausprobiert. Bei "keine Aktion" kann ich sicher sagen das es korrekt funktioniert. :D