Beiträge von Nontschev

    Hallo Mirco,


    funktioniert das USB-Modul korrekt? Lassen sich Medien von einem USB-Stick abspielen bzw. werden die angezeigt?


    Liebe Grüße
    Udo

    Unter der V2 hat es funktioniert. Unter V7 noch nicht probiert mit USB, aber SD Card funktioniert.


    Gruß Mirco

    Hallo Udo,
    mach dir keinen Stress. :) Ist ja mittlerweile auch ganz schön komplex. Freisprecheinrichtung habe ich nach Update auf V7 tatsächlich noch nicht ausprobiert. Mache ich nachher mal. Dann ist die Frage mit dem Mikro schonmal vom Tisch.
    Zum Handy. Nutze ein Sony XZ1, Android 9. Nicht gerootet, kein Energiesparmodus, USB habe ich in den Entwickleroptionen auf "Dateiübertragung" gestellt.
    Werde aber sonst nochmal das Handy meiner Frau ausprobieren. Samsung S8, ebenfalls mit Android 9.
    Gute Idee mit dem Test eines anderen RLink. Glaube mein Händler hat eher selten ein Talisman bei sich stehen, aber genügend andere Fahrzeuge mit RLink.
    Gruß Mirco

    Ok, das mit dem Mikro hab ich noch nicht getestet. Lässt sich das nur durch telefonieren über die Freisprecheinrichtung testen oder kann ich das auch schon daran erkennen, das die Sprachsteuerung vom RLink nicht auf mich hört?

    Hallo Udo,
    ja, wenn man auf mehreren Hochzeiten tanzt, kann man schon mal durcheinander kommen. :D
    Bei mir wurde nur von V2 auf V7 aktualisiert. Das mit dem Radio Tausch war hier im Forum in nem anderen Thread, ich glaube beim flori192.
    Verbindung R-Link mit Android Auto
    Auf Grundlage der neuen Erkenntnisse... Noch irgendeine Idee warum sich das Android Auto bei mir so zickig anstellt?

    Hallo Udo,


    zusätzlich zu Gen2_0, meine ich, nur noch Gen1_1. Dort hatte ich auch mal reingeschaut, aber, meiner Meinung nach, nichts relevantes für AAP oder CP gesehen. Ich kann aber die Tage da noch mal ins DiagRW reinschauen, vielleicht habe ich ja was übersehen.
    Woran siehst du das es die neueste Bauart ist? An der HW Gen Gen1.1? Trotzdem mein Talisman Bj 05/2016 ist?
    Die Initialisierung könnte dann nur von der Werkstatt gemacht werden?


    Gruß, Mirco

    Also vorhin habe ich es mal anders herum gemacht. Smartwatch vor dem einsteigen entkoppelt. RLink und Telefon haben sich mit allen Diensten gekoppelt. Dann die Smartwatch wieder aus den Flugmodus genommen, hat sich auch wieder gekoppelt. Ein Testanruf auf mein Smartphone gemacht, mit dem Handy meiner Frau. Freisprecheinrichtung läutet, Smartwatch nicht. Es kann wohl nur einen geben, wie der Highländer damals schon sagte... :huh:

    Moin,
    folgende Situation:
    Smartphone ist per Bluetooth mit meiner Smart Watch gekoppelt (Anruf Funktion).
    Steige ich ins Auto, koppelt es sich auch mit dem RLink, allerdings nur für die Medien Dienste. Im Display des RLink ist der Telefonhörer Rot und mit einem X versehen.
    Tippe ich drauf, komme ich ins Menü für die Bluetooth Einstellungen. Medien Dienste sind verbunden, Telefon Dienste nicht. Ein manuelles betätigen des Button für "Telefon" führt auch nicht zum Erfolg.
    Wenn ich meine Smart Watch dann in den Flugmodus versetze, und die Bluetooth Verbindung zum Telefon getrennt ist, kann ich anschließend mein RLink manuell verbinden.
    Mein Smartphone kann also wohl keine "doppelte" Verbindung für die Telefon Dienste herstellen. Multipoint ist anscheinend nur für die Medien Dienste möglich.


    Nun könnte ich natürlich jedesmal meine Smart Watch vorher entkoppeln bevor ich ins Auto steige, ist mir aber eigentlich zu nervig.
    Gibt es da eine Lösung oder vielleicht ein anderes Vorgehen?


    Gruß, Mirco

    Hallo flori192,


    Hast du noch Probleme mit dem RLINK Store? Ich hatte auch bisher ein ausgegrautes "Verbinden" und "RLink Store" und war leicht verwirrt darüber.
    Ich habe dann über meinen MyRenault Account, unter RLink Store, den TomTom Traffic Dienst für 12 Monate und 49€ erworben, alternativ gingen noch 36 Monate für 119€ (die Dienste vom Vorbesitzer waren bereits in 2017 abgelaufen, das kann ich in MyRenault ebenfalls einsehen). Hatte mich mit meinem Laptop extra ins Auto gesetzt um gleich zu sehen, wie zeitnah das dann übernommen wird.
    Nach Empfang der Bestätigungs-Mail, war der "Verbinden" Button auch nach relativ kurzer Zeit nicht mehr ausgegraut, ich glaube es waren 5- 10 Minuten.
    Nach Betätigen des Button muss eine E-Mail Adresse eingeben werden und das RLINK versucht sich mit dem Renault Server zu connecten. Das klappte dann tatsächlich bei mir auch nicht sofort ("Verbindung aus technischen Gründen nicht möglich, versuchen sie es später noch einmal") kam als Fehlermeldung. Das sind dann die maximal 72 Stunden, von denen Udo weiter oben schon geschrieben hat. Das steht auch in der Bestätigungs-Mail so drin.
    Am nächsten Tag, gegen Mittag ungefähr, war dann bei mir alles verfügbar. Der RLink Store ist jetzt nicht mehr ausgegraut und die TomTom Traffic Dienste sind im Navi auch aktiv. Musste mich auch nicht selber "Verbinden". Das ging dann alles automatisch. Bin durch Zufall ins "App Menü" gegangen und es war nix mehr ausgegraut.