Beiträge von Nontschev

    Ok, probier ich nochmal aus. Danke dir.Gruß Mirco

    So Udo, habe deinen Tipp nochmal ausprobiert. Endergebnis schon mal vorweg...hat nicht funktioniert.
    Habe im DM auch wirklich beim besten Willen keinen Button für CP ausfindig machen können? Ich schwör. ?( (siehe Bild 1) Oder es hat einen kryptischen Namen, der mir nicht gleich ins Auge fällt.


    Bin also ins Menü DiagRW und ins Gen2_0 Untermenü und habe dort sowohl AAP als auch CarPlay von "Absent" auf "Present" geändert und anschließend mit Save gespeichert (Bild 2).
    Dann RLink Reset. Smartphone ran, Anroid Auto gestartet...nix auf dem RLink.
    Wieder in den DM, und ins Gen2_0. CarPlay und AAP stehen wieder auf "Absent" (Bild3). Wieder geändert auf "Present" und mit Save gespeichert (Save Button wird auch Türkis). Dann eine Ebene zurück und zur Sicherheit (und Neugier) nochmal ins Gen2_0. Siehe da, wieder alles auf "Absent". Also nochmal auf "Present" und gespeichert. Danach mal "den "Read" Button betätigt... beide Werte werden sofort wieder auf "Absent" zurück gestellt.
    Die Werte werden also, trotz speichern, nicht übernommen, warum auch immer.
    Mache ich einen Gedankenfehler oder muss ich noch was anderes im Vorwege einstellen/aktivieren?
    Hängt es vielleicht mit der Hardware Revision zusammen, das es bei mir nicht funktioniert und bei anderen schon?


    Gruß, Mirco

    Ok, probier ich nochmal aus. Danke dir.
    Gruß Mirco

    Jawohl, Reset durchgeführt, wie von dir beschrieben. Bin auch, nachdem es nicht geklappt hat mit dem verbinden von AA, danach nochmal in den DM um ganz sicher zu gehen, das Punkt "Android Auto Projection" wirklich immer noch grün ist. War auch der Fall. Apple Car Play hab ich nicht im Menü gesehen vom DM. Habe aber auch nicht das entsprechende USB Modul.
    Vorgehensweise nach Anleitung aus dem Espace Forum. So sieht bei mir der DM auch aus.
    http://www.espace-freunde.net/forum/index.php/t/59326/

    Übrigens, Store funktioniert jetzt auch, ist nicht mehr ausgegraut. Nachdem ich gestern ein Fuffi für die TomTom Dienste investiert habe über My Renault, war kurz darauf der Button "Verbinden" auch zu bedienen am RLink. System konnte sich gestern allerdings noch nicht auf dem Renault Server einwählen. So was dauert nach Kauf eines Dienstes bis zu 72 Stunden, laut Bestätigungs Mail von Renault. Heute Mittag war der Store dann auch verfügbar und alles verbunden.

    Was ab und an noch helfen kann, das Smartphone aus- und einschalten.


    Nebenbei kurz erwähnt:
    Wenn meine Info von Renault Deutschland zutrifft, sollen einige R-Link Systeme wohl ein Google-Update auf Android Auto bekommen. Renault und Google arbeiten zukünftig zusammen, wurde in den Medien auch schon genannt, und Maps soll dann die App zur Navigation werden und auch der Sprachdienst von Google, inklusive anderer Apps. Zumindest sollen zukünftige Fahrzeuge von Renault nur noch Google erhalten. Finde ich persönlich gut.

    Ein und Ausschalten... Der Klassiker :D Probier ich auch nochmal...
    Fände ich gut mit Google als Standard. Werden die "alten" Talis wohl nur nichts mehr von Haben. Es sei denn man zertrümmert sein RLink und sagt: War ich nicht, ist von alleine kaputt gegangen. Und man baut dir auf Garantie ein neues ein. :D
    Was mich allerdings auch wundert, ist die Tatsache, daß auf dem RLink nur Android 4.0.4 drauf ist. Da hätte man doch auch mit Auflage des Talisman bereits eine aktuellere Version installieren können?

    Dann sollte es eigentlich keine Probleme geben. Bei meinem Samsung S10 ist die AndroidAuto App schon installiert.
    Ich musste nur nochmal auf dem Handy klicken das ich die Daten freigeben will.


    Falls es nicht geht und er auch nichts anzeigt einfach mal das Handy aus dem rlink löschen und neu über das Kabel verbinden. Ich glaube bluetooth musst du dann auch nochmal verbinden, falls du mal nicht das Kabel anschließen willst.

    Probier ich nachher mal aus.

    Ich empfinde das auch nicht unbedingt als Spielerei, da die Sprachsteuerung im rlink ja nicht so das wahre ist. Leider kann man nicht dem fahrzeugnavi Befehle über den Google Assistenten geben, aber wenigstens Anrufe.


    "Navigiere nach Berlin Mitte Hauptstraße 13" ist doch viel einfacher als die ganzen einzelnen Punkte im renault durch zu gehen.

    Ja richtig, die Sprachsteuerung vom Renault, versteht mich auch nicht,bzw. nur eingeschränkt. Hatte ich mal vor kurzem mit dem Navi probiert. Allerdings ist das für mich tatsächlich kein Kill Kriterium. Ich unterhalte mich auch sonst nicht mit meinen elektrischen Geräten (kein Alexa, Google oder Siri), außer ich bin am fluchen, weil etwas nicht funktioniert, dann bekommen die Teile was zu hören. :D
    Von daher vermisse ich da auch nix,ist nice to have.

    Das mit dem Kabel wäre auch meine erste Idee gewesen, da bin ich in der Vergangenheit schon mal dran verzweifelt. Was es für ein Kabel ist fiebert du am besten wenn du es am einen PC anschließt. Kannst du auf deine Daten zugreifen, ist es ein Datenkabel.
    Falls es dennoch nicht geht eventuell mal das Handy aus dem rlink raus löschen und neu verbinden.

    Also ich nutze für mein Sony die Kabel von Aukey. Und die Verbindung zum PC funktioniert, sofern ich es denn zu lasse.