Beiträge von Nontschev

    Danke.
    Führt die Werkstatt das Update ohne Beanstandungen durch?
    Oder muss man erwähnen, dass das R-System Probleme macht?


    was mit nur aufgefallen ist der Fusswedel funktioniert nicht... oder muss das irgendwie aktivieren

    Also ich hatte meinem Werkstatt Meister auch erzählt, daß der DAB Empfang schlecht ist und mit einem Augenzwinkern meinte er zu mir das die Bluetooth Verbindung doch bestimmt auch nicht einwandfrei sei und dann lief alles seinen Gang.
    Je nachdem wie gut dein Draht zur Werkstatt ist, solltest du diese Probleme vor tragen. Fußsensor für die Heckklappe ist auch ein gutes Argument.
    Die sollte eigentlich ohne extra Freischaltoptionen gehen. Kann sein das du die falsche Position hast? Bei mir ist es etwa im Bereich des rechten Parksensors. Und du musst die Keycard bei dir tragen. Dann klappt es in 8 von 10 Fällen. Bei Regen hatte ich nur ne 50/50 Ausbeute.

    So endlich ist der Talisman da und vor allem zugelassen... erster Eindruck einfach ein Traum.
    Ich liebe es mit dem
    Wagen zufahren


    Ich habe jetzt den R-Link Softwarestand

    Moin,
    erst mal herzlichen Glückwunsch zum Auto. :thumbup:
    Bezüglich RLink, wie Udo eingangs schon erwähnt hat, könntest/solltest du dir jetzt bei deiner Renault Werkstatt das Update auf die V7 rauf machen lassen. Da du auch noch Garantie hast, ist das ganze Kosten Neutral.


    Gruß Mirco

    Zur Signatur:
    Klickst auf dein Profil, dann Benutzerkonto, Signatur, hackst deine Daten ein und klickst auf "Absenden" . Also bei mir funktioniert es.

    Moin Udo,


    danke für Links und Video.
    Ist beim Espace also eher ein optischer Effekt. Sieht aber auch gut aus.


    Eventuell gibt es solche Blinker ja in ein paar Monaten zum nachrüsten im Handel zu kaufen, wenn der geliftete Talisman raus ist bzw. gehen ja auch die Originalen des gelifteten? Vielleicht sind die ja kompatibel zu den ersten Modellen? Oder hat der neue Tagfahrlicht-Blinker Kombination? Ähnlich den Fahrzeugen z. B. der V.A.G Gruppe?

    Ja sollte eigentlich nicht sein...Ist es bei Apple nicht auch so, daß alle Modelle einer Generation die gleichen Softwarestände haben? Bin da nicht so drin bei Apple. Bei den Androiden kann ja jeder Hersteller noch sein eigenes GUI "drüber" legen, welches vielleicht dann einige Funktionen ab ändert.

    Moin,


    ich bin zwar kein Apfel Nutzer, habe jetzt aber mal die letzten drei Seiten des Thread quer gelesen und muss sagen, das es dem Problem ähnelt, welches ich mit meinem Sony XZ1, nur mit Android, habe (Neue R Link Version). Dies wird auch nicht erkannt mit Android Auto, obwohl alles im RLink aktiviert ist. Das S8 meiner Frau geht aber ohne Problem.


    Kann es vielleicht doch sein, das einige Smartphones nicht mit der RLink Hardware kompatibel sind?


    Gruß, Mirco

    Hallo Jens,


    die Codierung geht mit DDT4all, das hat Chriss in seinem RFC schon gemacht. Wichtig ist dabei, dass LED eingebaut werden, die einzeln angesteuert werden können.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hat Chris das hier im Forum irgendwo beschrieben? Würde mich auch interessieren.
    Mit den Original verbauten Blinkern geht es aber dann nicht, weil diese nicht einzel angesteuert werden können?
    Wenn nicht, wo bekommt man die dann her? Habe bei Tante Google nichts dergleichen gefunden.


    Gruß, Mirco

    So, habe es jetzt wieder korrigiert mit dem internen Sprachassistenten. Wie in dem Video beschrieben, mittels OBD2 Adapter von WGSoft (https://www.wgsoft.de/shop/obd…nk-sx-usb-obdwiz-software) und ddt4all. Funktioniert wieder. :thumbup:
    Android Auto ist auch weiterhin freigeschaltet. Problematik mit meinem Sony sei jetzt mal dahin gestellt...
    In dem Zuge hab ich auch noch gleich das LED-Tagfahrlicht beim blinken deaktiviert. :thumbsup:

    Tagfahrlicht aus bei Blinken EMM USM_CMF_xxx Lichter Lichter Configuration E_B_DRLinhibitByFlasher 0 1



    Wollte LED-Tagfahrlicht hinten auch noch aktivieren, hab dann aber gesehen, das es bereit ab Serie aktiviert ist.
    Danke an Bezwinger1 für den Link.