Ja genau, vorne 15, hinten 18 für die IP Felgen. Da würde auch noch mehr gehen, aber wenigsten sind die IP Felgen nicht mehr ganz so versteckt im Radhaus.
Beiträge von Nontschev
-
-
Moin Steffi
Ich meine der Robin (tc255) hat das auch alles mal gemacht.
Er ist aber nicht mehr so oft hier unterwegs, weil er auf Dacia umgestiegen ist, klingt komisch ist aber so.
Sonst schreib ihm mal ne PM
Gruß Mirco
-
Moin,
ich hatte mir das auch mal überlegt, hab es aber doch wieder verworfen. Der Umbau wäre mir doch zu riskant gewesen. Und das Risiko zu groß das der Spiegel dabei zu Bruch geht.
Der Hakan Heh hat es bei seinem Talisman umgebaut. Im Video wird auch der Umbau gezeigt.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Die Blinker gibt es auch bei a-z, derzeit für zwischen 90 und 120€.
Hatte die mir mal auf die Liste gesetzt.
Gruß Mirco
-
TIA 11-18, in der VMWare noch v10. Den Manager 5.6 incl aller Pakete, WinCC, Starter ect. und in noch einer anderen VMWare dasselbe Paket nur mit Technologieoption.
IBH S7/S5 ja auch noch^^
Plus SEW, Nidec (CT), Parker, Baumüller, ABB, Pilz, Leuze, Sick... u.v.a.
vG
Jep, das frist.
-
Hi Udo,
jain... kommt drauf an was.
Habe das heute, als ich den Beitrag geschrieben hatte, gleichzeitig geprüft. Ein paar kleinere Daten waren noch vorhanden, aber die Masse der 20GB waren gelöscht.
Ich war gezwungen das im Auge zu behalten, weil meinem Schleppi auf dem Laufwerk c ein bisschen die Luft ausgeht. Is alles Siemens dran Schuld
edit: also Stand jetzt sind es ca. 520kB an Restdaten
viele Grüße
TIA oder PCS7?
-
Stimmt, den nervigen Punkt am Dachhimmel hatte ich vergessen zu erwähnen.
-
Also meiner (Phase 1) hat nur im Armaturenbrett Ambientebeleuchtung.
-
Hallo Udo und alle Interessierten.
Ich wollte nur kurz eine Rückmeldung zum Update geben.
Ich hab heute erfolgreich von R-Link 2 V8.032.506 (Bootversion 5607) auf V9.037.216 (Bootversion bleibt identisch bei 5607) upgedatet.
Vorgehen wie beschrieben mit dem Zwischenschritt über die Version V9.035.506:
- Updatedatei in den R-Link-Ordner auf USB-Stick
- Auto starten und R-Link komplett hochfahren
- USB-Stick einstecken --> Update bestätigen
- Nach diversen Neustarts und Meldungen ohne Probleme upgedatet
Mut zur Lücke wird belohnt.
Gruß, Tobias
Sehr schön. Das die Boot Version sich nicht ändert, wusste ich tatsächlich nicht. Dachte die wird mit hochgezogen. Aber dann wissen wir jetzt, das auch die 5607 mit der V9 kompatibel ist und nicht die 5615 zwangsweise vorausgesetzt sein muss.
-
Hallo Mirco.
Du hast vollkommen Recht. Das hab ich dann erst im Nachgang gelesen.
Aktuell geht es mir nur um das korrekte System für die VA,
damit ich die richtigen Beläge bestelle.
Gruß, Tobias
Alles klar.
Ich hab vorne übrigens ATE drauf. Hab ich bei meinen Meganes damals schon gute Erfahrung mit gemacht .
-
Kurze Verständnisfrage...Warum brauchst du die Servicestellung für die VA? Die ist doch nur für die Hinterachse, wegen der Parkbremse?
Oder hab ich da was falsch verstanden?
Gruß Mirco