Guten Morgen Udo,
danke für die Unterstützung.
Der Link den du geschickt hast, geht bei mir nicht auf. ?
LG Johannes
Guten Morgen Udo,
danke für die Unterstützung.
Der Link den du geschickt hast, geht bei mir nicht auf. ?
LG Johannes
Alles anzeigenWar jetzt endlich zur Kontrolle beim Händler. Er hatte noch nen zweiten Identischen da und wir hatten beide gleichzeitig auf der Bühne. Das Spiel zwischen Topf und Getriebe hatte der andere auch. Vielleicht nen Hauch weniger. Aber dazu konnte man feststellen das wohl die Tripode im Topf Spiel hat.
Jetzt wird erst mal ne neue Welle bestellt, die soll dann in der nächsten Woche reinkommen und dann schauen wir mal weiter.
werde berichten.
bis dahin
Heinz
Hallo Heinz
Ich wollte mal kurz stören ?, und nachfragen ob du schon die neue Antriebswelle drin hast?
Und ob die Vibrationen weg sind.
Da ich mit meinem Latein am Ende bin. ?
Ich habe Spacer für die Antriebswelle links eingebaut, Motor ausgemittelt, jetzt bleibt noch neue Antriebswelle.
LG
Hallo Udo,
heißt das das wenn ich Batterie abhänge.
Habe ich Probleme mit Getriebe? ?
Weil das wollte ich gerade machen.
Oder verursachten die Spannungsspitzen den Absturz vom Steuergerät?
Dann ist es ja noch schlimmer als ich gedacht habe?
LG
Hi Renault F1,
freut mich wenn ich helfen kann.
Das mit der ACTIS-Nummer ist aber nicht mein Verdienst, das hat Joker767 erwähnt.
Und das mit der Dachhimmel LED hab ich auch nicht gewusst, Danke an dich für die Info.
LG
Hallo zusammen,
bei mir wurden die LED's auch diese Woche getauscht. ACTIS-Nummer 31241
Leider wurde aber die eine kleine LED im Dachhimmel nicht getauscht. Es hieß für die LED gibt es eine andere ACTIS-Nummer, das Teil wurde bestellt und ist auch schon da. Ich muß nur noch Termin für den Austausch machen.
Das mit der Batterie ist auch vielleicht eine Option. Ich finde aber das die Ambientebeleuchtung trotz einer geschwächten Batterie normal funktionieren sollte. ?
Hallo Heinz,
Ich habe nach deinem Video meine Antriebswelle auch angeschaut.
Die linke Welle hat genau das gleiche Spiel wie bei dir, darauf hin habe ich am Ford mit exakt dem Gleichen Getriebe auch geschaut. Und der hat auch dieses Spiel.
Es schein also normal zu sein.
Bin gespannt ob mit den neuen Antriebswellen die Vibrationen weg sind.
LG Johannes
Hallo Michi,
danke für die Unterstützung.
Hab schon alles geprüft, alles okay.
So wie ich das in Erfahrung gebracht habe, gibts dieses Problem nur beim 160 dci und auch nicht bei allen.
Ich habe bei einem Renault Tuner
van Loon schon Spacer für Antriebswelle bestellt, die sollen Abhilfe schaffen.
Danke
LG und einen guten Rutsch
Guten Morgen Heinz,
Ich habe genau das gleiche Problem, und bis jetzt auch keine Lösung. Ich werde die Tage mein Talisman auch mal anheben und die Welle prüfen.
Das komische ist, als ich ihn in der Werkstatt hatte und sie mir den ganzen Fahrschemmel abmontiert haben und die Antriebswellen aus den Nahben gezogen haben waren die Vibrationen weg, für eine Woche.
Ich drücke dir die Daumen, und hoffe das bei dir eine Lösung gefunden wird.
Und ich prüff meine Welle auch.
LG Johannes
Hi Timo,
Erst mal Danke für deine Antwort.
Ich habe es letzte Woche gesehen, nach dem ich mein Auto von der Werkstatt abgeholt habe. Die Schweller wurden hinten verdruckt☹️, ich habe mir auch Holzklötze gebaut ddie ich zwischen Kunststoff und Karosserie reinschiebe. ?
Vielen Dank
LG
Hallo Udo
Ich habe die H&R Tieferlegungsfedern gemeint, nicht die Spurplatten. Ich fahre keine Spurplatten.
Ich dachte hier geht es um Tieferlegung und Felgen?.
Danke und schöne Weihnachten.