Beiträge von ny.newyork

    Hallo ole,


    der 13. und 14. Gehalt war nie steuerfrei, die beiden sind steuerbegünstigt zum Jahressechstel.


    Für sonstige Bezüge innerhalb des Jahressechstels beträgt die Lohnsteuer nach Abzug der SV-Beiträge:

    für die ersten 620 EUR 0 %
    für die nächsten 24.380 EUR 6 %
    für die nächsten 25.000 EUR27 %
    für die nächsten 33.333 EUR 35,75 %
    darüber nach Tarif

    Jahressechstel

    Das Jahressechstel entspricht dem Wert von zwei durchschnittlichen Monatsbezügen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Apollonios,


    wenn die Felge einen Schaden hat, wird man das nicht wuchten können, wenn diese Beschädigung einen Hochschlag auslöst oder das Rad nicht mehr rund läuft.


    Entweder ein Felgen-Fachbetrieb nimmt sich der Sache an oder Austausch der beschädigten Felgen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    für meinen Espace 2015 zahle ich aktuell EUR 450 im Jahr und das gleiche für meinen Captur 2020. Das ist echt krass. Für meinen Clio 2018 sind das EUR 250 im Jahr. In Summe EUR 2.000 KFZ-Struer für drei angemeldete Fahrzeuge geht nicht. EUR 1.150 sind jetzt schon genug.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    Vergleich Benziner/Diesel - der RFC wiegt 1,8 Tonnen und ist hoch und schwerfälliger als der niedrige Talisman. Der 200 PS Diesel ist zwar wesentlich drehmomentstärker, aber oben raus drehfaul. Da zieht der Benziner immer noch kontinuierlich an . Auch der 1,33 Liter Benziner hat einen flachen Drehmomentverlauf, beim Diesel steigt der stark an und fällt relativ früh kontinuierlich mit der Drehzahl ab.

    Euro 6d-temp hat seine Spuren hinterlassen und Euro 6d-Full nimmt nochmals Agilität raus. Der Aufwand bei der Abgasreinigung wird immer heftiger und rentiert sich vor allem bei kleinen Fahrzeugen immer weniger.


    Würde ich mir in Österreich noch einen Espace bestellen, kostet der mit Liste EUR 72.000. Es gibt nur die Möglichkeit IP mit Diesel 2.0 Liter und 160 PS.


    Irgendwo steht einer, so wie ich ihn möchte auf Lager. Der ist um EUR 52.000 zu haben. Es ist ein Vorführwagen mit 190 PS Diesel.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    nicht nur der Espace hat einen elektronischen Wählhebel. Den gibt es auch bei Captur und Arkana bei bestimmten Ausstattungen.


    Unterschiede bestehen auch bei der Bedienung.


    Beim Espace muss beim Einlegen eines Ganges der Wählhebel nach links und dann nach hinten geschoben werden. Beim Auslassen springt der wieder in die Ausgangslage zurück.

    Der Retourgang ist links und nach vor.

    Der Leerlauf wird aktiviert durch Schieben des Wählhebels nach links.

    Während der Fahrt kann manuell geschalter werden durch Schieben des Wählhebels nach vorne (zurückschalten) oder hinten (hochschalten).

    Auf der linken Seite des Wählhebels befindet sich die Parktaste. Drückt man die im Stand bei laufendem Motor, zieht die Feststellbremse und die Parksperre ist aktiviert.

    Beim Abstellen des Motors werden „P“ und die Feststellbremse automatisch aktiviert.


    Beim Captur lässt sich der elektronische Wählhebel nur nach vorne oder hinten bewegen.

    R ist nach vorne D nach hinten. Der Wählhebel springt in die Mittelstellung.

    N ist den Wählhebel halb nach vorne oder hinten bis zum Widerstand schieben und etwas halten, dann auslassen. Das ist immer wieder tricky, das ist im Espace perfekt gelöst.

    P ist die Taste vor dem Wählhebel, die Feststellbremse und Getriebesperre Werfen aktiviert. Beim Abstellen des Motors automatisch.

    Manuell schalten ist mit den Paddels hinter dem Lenkrad möglich.


    Ich möchte keinen manuellen Wählhebel mehr. Ich muss sagen, da vergesse ich immer, vor dem Abstellen des Motors auf P zu stellen.


    Der Woofer unter der Ladefläche ist so ausgelegt, dass der die Ladeflächenabdeckung ins Schwingen bringt. Wenn die dritte Sitzbank eingebaut ist, das ist bei Phase 2 nur dann, wenn Klima hinten verbaut ist, ist Resonanzraum unter der Ladefläche kleiner, was sich beim Bass bemerkbar macht.


    Liebe Grüße

    Udo