Hallo,
bei openR Link gibt es auch Softwareprobleme. Eines ist, die Sitzmassage hört ja nach zehn Minuten automatisch auf, bleibt jedoch nicht auf der Ausgangsposition stehen, sondern irgendwo und dann drückt es unbequem.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
bei openR Link gibt es auch Softwareprobleme. Eines ist, die Sitzmassage hört ja nach zehn Minuten automatisch auf, bleibt jedoch nicht auf der Ausgangsposition stehen, sondern irgendwo und dann drückt es unbequem.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Mathihaas,
da hast Du eine Ur-Version.
Diese hatte es im Espace nie gegeben, da war 2.2.15.703 und 2.2.17.803 im Einsatz.
Nachdem nicht mindestens 2.2.17.803 installiert wäre, gibt es aus meiner Sicht keine Chance, auf 2.2.19.300 abzudaten. Die Mindestvoraussetzung dafür ist 2.2.17.803.
Da würde ich auf alle Fälle den Händler im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung in die Pflicht nehmen und auf Actis 49605 bestehen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Mathihaas,
welche R-Link2-Softwareversion hat Deiner?
Menü - System - Systeminformationen
Liebe Grüße
Udo
Hallo spremtom,
welche Software ID hat Deiner aktuell?
Menü - Info - System - SW-Update
Die neueste 38683 gibt es nur in der Werkstatt!
Liebe Grüße
Udo
Hallo Mathihaas,
das Display gibt es als Ersatzteil, sonst hätte es bei meinem nicht getauscht werden können.
Wieso ist die Garantie 2019 abgelaufen? 2016 hatte Renault zwei Jahre Plus Garantie serienmäßig eingeführt. Das HUD wäre da drinnen, also würde ich Kulanz versuchen.
Eine Alternative wäre das Teil vom Schrottplatz.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Mathihaas,
mein Espace aus Mitte 2015 hatte ein festhängendes HUD im Oktober 2020. Das war unreparabel defekt und musste ausgetauscht werden. Das hätte EUR 1.200,00 ausgemacht, wurde zu 100% auf Kulanz geregelt,
Liebe Grüße
Udo
Hallo Alex,
ist im Komfortpaket von Deinem Leder und elektrische Sitzverstellung mit der Möglichkeit eines erleichterten Einstieges für den Fahrer vorhanden?
Liebe Grüße
Udo
Halll Sascha,
der Kühlergrill ist glänzend und hat ein anderes Schwarz als die Karosserie. Welches Schwarz passt, kann vielleicht in der Werkstatt beantwortet werden. Wenn nicht, dann bleibt experimentieren. Ein falsches Schwarz ist sicher unauffälliger als die weiße Einschlagstelle.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
das mit dem nicht mehr einstellbaren Tachostyles nach einem Update in der Werkstatt war häufig bei R-Link2, besonders ist bei Updates von 2.2.15.703 auf 2.2.17.803. Da wurde reihenweise die Initialisierung (automatische Konfiguration) vergessen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Leo,
Die neue Hompage der Espace-Freunde, wo ich schon einiges neu erfasst hatte, ist wiederum schon eine Zeitlang offline.
Ich hoffe, es geht bald wieder weiter.
Mich interessiert auch, wie es mit Franks RFC weitergegangen ist. Bei seinem wurde ja wieder bei allen Steuergeräten die alte Software installiert und alle Steuergeräte hätten ausgetauscht werden sollen. Da waren anscheinend Inkompatilitäten mit neuer Software ein großes Problem
Liebe Grüße
Udo