Hallo chin0,
lass in der Werkststt den Fremdstoffgehalt im Motoröl auslesen.
Mein RFC hatte im März 2016 nach 6.000 Kilometer Fahrt seit dem letzten Service einen Ölwechsel angezeigt. In der Werkstatt wurde 9,8% Fremdstoffanteil im Motoröl angezeigt.
Nachdem keine Zeit für einen Motorölwechsel gewesen ist, bin ich ohne Ölwechsel verreist. Nach 1.500 Kilometer Fahrt war der Fremdstoffanteil im Motoröl nur noch 0,2%. Die Fremdstoffe, also unverbrannter Kraftstoff, sind durch die Langstreckenfahrt und deshalb richtig heiß gewordenem Motor verdampft.
Auszug aus dem Serviceplan:
Achtung: Der Hersteller empfichit die Anpassung der Austauschintervalle für bestimmte Teile oder Flüssigkeiten, die besonderen Einsatzbedingungen unterliegen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem beigefügten Blatt
ihr Fahrzeug ist mit einer Vorrichtung zur Überprüfung der Ölqualität ausgerüstet. Diese warnt, wenn aufgrund besonderer Einsatzbedingungen eine vorgezogene Wartung erforderlich ist.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem beigefügten Blatt
(3) Werden pro Jahr über 15.000 km zurückgelegt, werden diese beiden Verfahren alle 30.000 km oder nach jeweils einem Jahr ausgeführt, je nachdern, was zuerst erreicht wird.
Liebe Grüße
Udo