Hallo Sascha,
ich sage nicht, der Motor ist empfindlich. Tatsache ist, Direkteinspritzer Benziner produzieren wie Diesel feine Rußpartikel, die ins Motoröl gelangen.
Die im Motoröl befindlichen Additive halten Fremdstoffe in Schwebe und verhindern das Ablagern auf der Steuerkette und den Lagern.
Mit der Zeit lässt die Wirkung dieser Additive nach. Wenn sich sich aber Partikel an der Steuernette festsetzen, zermalmen diese das Material und so kann es passieren, dass eine Steuerkette länger wird oder eine Spannrolle vorzeitig verschleißt.
Wenn Du das Fahrzeug nach der Gararantiezeit oder nach vier bis fünf Jahren wieder abgibst bzw. verkaufst, wird das kein Thema sein. Möchtest Du Deinen RFD länger fahren, würde ich die Ölwechselintervalle sogar noch kürzer halten.
Die Serviceintervalle sind so ausgelegt, dass das Fahrzeug eine Leasingperiode möglichst preisgünstig übersteht.
Liebe Grüße
Udo