Hallo Bernd,
da besteht ein massives Problem, ein Abschleppen beim Ausfall an der Ampel wäre da wirklich angebracht gewesen.
Ich halte Dir die Daumen, dass Deine beiden problematischen RFD zu guten RFD werden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Bernd,
da besteht ein massives Problem, ein Abschleppen beim Ausfall an der Ampel wäre da wirklich angebracht gewesen.
Ich halte Dir die Daumen, dass Deine beiden problematischen RFD zu guten RFD werden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo ole,
das Thema ist jetzt ja innerhalb der gesetzlichen Gewährleistung. Der passende Reklamationspunkt ist, die Bluetooth-Verbindung reißt immer wieder ab.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Mirco,
AA und CP funktionieren seit 3.3.16.94x. Ole hat sicher noch eine 2er. Wenn er die 3er hat und AA und CP damals nicht gegen Aufpreis bestellt wurde, lässt sich AA und CP einfach im DM freischalten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Bernd,
den Verbrauch von AdBlue kann ich nicht beurteilen. Ausgeschlossen ist es nicht, dass ein Problem mit der Verbrennung besteht. Die Motorleistung stimmt ja nicht.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
auch der Espace kann nicht konfiguriert werden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Jens,
würdest Du bei einem Handschaltgetriebe eine Spülung vornehmen?
Ein Doppelkupplungsgetriebe ist nicht viel anders aufgebaut, es gibt keine Hydrsulikeknhdit, aus der das Öl herausgeholt werden muss und auch keinen Drehmomentwandler, dessen Öl auch nicht einfach abläuft.
Der Techniker von Magna Powertrain auf der IAA 2019 hat es mir so erklärt. Druckspeicher gibt es nämlich auch nicht.
Liebe Grüße
Udo
Traurig
Liebe Grüße
Udo
Hallo Robin,
dann ist das möglicherweise so wie der Schalter in den Modellen Clio, Captur und Arkana. Heller stellen ist Schalter noch oben drücken, dunkler stellen, nach unten? Bei meinem Captur bleibt aber die Einstellung der Helligkeit des Tachobildschirmes gespeichert. Was sich immer wieder analog Bose-Fehler verstellt ist die Helligkeit der Ambientebeleuchtung.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Dennis,
ist das Problem mit einem EasyLink-Reset nicht verschwunden, dann ist ein „Batteriereset“ nötig.
Für mindestens zwei Stunden die Batterie abklemmen:
Den Motordeckel öffnen, das Fahrzeug verschließen, 20 Minuten warten, den Stecker für das BMS Was war am Minuspol der Batterie abziehen und dann die Klemme vom Minuspol abnehmen.
Wenn die Batterie wieder angeschlossen wird, können alle Steuergeräte sauber hochfahren.
Liebe Grüße
Udo
Hallo NeeK,
für HZG ist der Bildschirm nicht kompatibel! Der passt nur für xFB, JFC und xFD, jeweils Phase 2.
Liebe Grüße
Udo