Beiträge von ny.newyork

    Hallo Brieda,


    bei einem Radio der Gen1.1 mit Softwsreversion 7.0.24.16x hatte es genügt, nur den Button für AA auf grün zu stellen!

    Apple CarPlay funktioniert nicht mit einem Radio Gen1.0 und Gen1.1.

    Bei der Softwareversion 9 ist es aber nötig, zusätzlich zwei weitere Parameter zu ändern:


    >DiagRw
    >Gen2_0

    AAP auf present

    CarPlay auf present


    >Save


    Danach einen R-Link-Reset vornehmen! Dazu den Ein/Aus-Schalter so lange gedrückt halten, bis der Bildschirm schwarz geworden ist.


    Dann sollte auch die App Smartphoneintegration in >Menü >System vorhanden sein.


    Die neuen Android-Handys haben Android Auto integriert und da müssen alle Einstellungen am Handy entsprechend korrekt erfolgen. Es gibt eben Hersteller, die dem Gerät kein Datenkabel, sondern nur ein reines Ladekabel beilegen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Christoph,


    es ist nichts schlimmes - gerade bei EssyLink kann immer wieder mal notwendig sein, die Batterie für mindestens zwei Stunden abzuhängen, damit alle Steuergeräte und deren Kondensatoren stromlos werden, damit diese komplett neu und sauber gestartet werden.


    Dazu die Motorhaube öffnen, das Fahrzeug verschließen und 10, besser 20 Minuten warten, bis alle Steuergeräte im Schlafmodus sind. Dann am Minuspol den Stecker für das MMS abziehen und dann die Batterieklemme am Minuspol abnehmen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Rudi,


    willkommen im Forum!


    Sehr gut, dass Du jemanden gefunden hast, der Actis 49605 durchführt. Der Zeitaufwand ist ungefähr 90 Minuten. Die Software selbst ist ja in der Werkstatt bereits am „R-USB-Stick“ vorrätig.


    Dein RFD ist mit einem Radio Gen1.1 ausgestattet, somit wird nach dem Upgrade auf die 7.0.24.16x die Möglichkeit bestehen, Android Auto freigeschalten zu können. Für Aople CarPlay ist die Mindestvoraussetzung ein Radio Gen2.0 und ein Austausch des USB-Moduls.

    Sehr viele Werkstattmeister lehnen die Actis 49605 außerhalb der Fahrzeuggarantie ab, denn wird das Radio unbrauchbar, bleibt der Schaden im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung bei der Werkstatt hängen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Dennis,


    mom Bereich der Sitzeinstellung gibt es eine chromfarbene Taste. Wenn Du diese drückst, wird das Sitzmenü geöffnet und so hast Du schnell Zugriff zum Speichern. Da müsste auch eine Checkbox sein, dass bei Betätigung der Sitzeinstellung das Sitzmenü automatisch öffnet.


    Je nach EasyLink Software ID gibt es Fahrzeuge mit dem Bug, dass sich dieses Menü nicht automatisch öffnet.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo spremtom,


    alle Radios der Branch 2 haben diese Einstelliöungsmöglichkeiten.


    Bei meinem Captur erscheint in den Klangeinstellungen das Wort „Bose“. Es ist allerdings ein Radio Branch 1.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Mirco,


    den Motor am Stand laufen lassen ist in einem Wohngebiet immer kritisch.


    CF_Car_type ist sicher im Mex Menü. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Parameter in MMI verstellt worden wären.


    Mit dem Developer Modus hat man ja nur Zugriff auf Parameter im R-Link, nicht auf die Steuergeräte. Also dürfte nichts tragisches passiert sein.


    Schlimmstenfalls in der Werkstatt eine Initialisierung (automatische Konfiguration mit Clip über den Server) vornehmen lassen, dann ist auf alle Fälle wieder alles im Lot.


    Liebe Grüße

    Udo