Hallo Sven,
Dein RFD wurde mit Softwareversion 2 ausgeliefert und hat ein Radio Gen1.1.
Wenn Du auf der Updateseite „Renault Connect“ mit Deiner VIN ein Update abfragst, wird die aktuellste jener Softwaregeneration angeboten, mit der das Fahrzeug ausgeliefert wurde, in diesem Fall 2.2.19.300. Dieser Datenbestand wird von Renault nicht gewartet.
Nachdem Deiner die Actis 49605 erhalten hat und mit Softwareversion 7.0.24.166 und Bootversion 5615 im Bestand ist, kannst Du die 9.0.35.506 selber installieren.
Dabei ist es aber wichtig, dass das Fahrzeug mit dem Server kommuniziert. Das Abonnement für diese Datenkommunikation muss gültig sein.
Auf alle Fälle prüfe, ob unter „Menü“ ein Button „Verbinden“ sichtbar ist!
Im R-Link-Store kannst Du unter „meine Dienst“ abfragen, welche Abonnements gültig sind und welche abgelaufen sind.
Wenn bei aktiver Routenführung Deines Navigationssystems im Status „TomTom Traffic“ zu lesen ist, ist alles bestens. Steht da nur „TMC“, dann muss man genau schauen.
Das Risiko ist, dass run Softwareupdate auf die 9 bei fehlender Datenkommunikation nicht ein Update ausgeführt wird, sondern eine komplette Reprogrammierung. Dann müsste das R-Link2 über Clip mit dem Konfigurationsserver abgeglichen werden. Wenn da etwas nicht passt, dann ist das Radio unbrauchbar und muss ausgetauscht werden. So ist es einem Forenmitglied bereits ergangen. Er hatte Glück, dass man in der Werkstatt es nicht erkannt hatte, dass die „falsche“ Software installiert ist. Das Radio wurde auf Garantie ausgetauscht.
Liebe Grüße
Udo