Beiträge von ny.newyork

    Hey NeeK,


    I did some research, Fatigue Detection Warning should not work in RFD, the right hardware is missing.



    Hallo NeeK,


    ich habe ein recherchiert, die Müdigkeitswarnung dürfte im RFD nicht funktionieren, es fehlt die passende Hardware.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hey NeeK,


    UTA will not work in RFD, there is no hardware. It's only for RFA.

    ECU are already the same one in all RFx and RZG.


    FDW could also work in RFD. I heard about. I didn't test ist.



    Hallo NeeK,


    Der Spurhalteassistent funktioniert nicht im RFD, dem fehlt die passende Hardware. Das funktioniert nur im RFA.

    Die ECUs sind in allen RFx-Baureihen die gleichen.


    Die Müdigkeitswarnung soll auch im RFD arbeiten. Davon habe ich bereits gelesen. Selber getestet habe ich das aber nicht.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo exrenaulrfahrer,


    willkommen im Forum!


    Ich bin mit meinem Espace von Mitte 2015, aus der allerersten Serienproduktion, R-Link2 Pionier. Es hatte viele Probleme gegeben. Es hatte bei meinem vier Jahre gedauert, dass wirklich alle Problemchen abgestellt wurden.
    Eine gute Werkstatt hat den als berüchtigt geltenden RFC, der hauptsächlich in der IP-Ausstattung und mit fast allen Extras geordert wurde, im Griff.
    Trotz aller Anfangsprobleme bin ich mit dem Fahrzeug hoch zufrieden und möchte meinen RFC nicht missen.


    Der Talisman, RFD, ist das Schwestermodell zum RFC. R-Link2 sollte Softwareversion 7.0.24.16x haben.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo alzey,


    das Risiko ist, dass die Konfiguration des Radios nicht zu Deinem Fahrzeug passt. Doppelmikrofon und Doppeltuner.
    Jedes gebrauchte Radio, auch ein Gen2.1, hat ein Risiko, weil es nicht für Dein Fahrzeug ist. Das bedeutet in der Praxis, würde das Radio aus einem Scenic stammen, der manuelle Sitzverstellung hat, dann funktioniert die elektrische Sitzverstellung nicht mehr, er speichert nicht die Einstellung der Außenspiegel. In Multi-Sense wird das Bild vom Scenic angezeigt.


    Dir fehlt das Know How für die Umprogrammierung.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo alzey,


    das vom zweiten Link würde passen, das dürfte bereits ein Radio Gen2.1 sein, das mit Softwareversion 7 ausgeliefert wurde. Es scheint die 7.0.24.121 installiert zu sein, möglicherweise schon die 7.0.24.161.


    Wie dieses Radio konfiguriert ist, bleibt das große Fragezeichen!


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo alzey,


    das Radio von NeeK hat Gen2.0 und ist bereits fertig konfiguriert. Die Software ist so überarbeitet, dass die VIN nicht geprüft wird. Es besteht auch die Möglichkeit, jede Navigationskarte ohne Überprüfung der Prüfsummen installieren zu können. Dieses Radio hat bereits die Navigationskarten 2020.12, die Renault immer noch nicht ausgeliefert hat.


    Ob in einer Werkstatt die Actis 49605 ausgeführt werden kann, entzieht sich meiner Kenntnis.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo alzey,


    in der Renault Werkstatt wird ein neues Radio "initialisiert", das ist die automatische Konfiguration mit dem Renault-Konfigurationsserver. Bei diesem Prozess werden alle Einstellungen vom Radio automatisch gesetzt.


    Wenn Du ein gebrauchtes Radio kaufst, dann musst Du die entsprechenden Einstellungen selber vornehmen. Wenn Du Glück hast, ist die Konfiguration ähnlich Deinem Radio, wenn Du Pech hast, musst Du viel händisch konfigurieren.


    Du solltest Dich auf alle Fälle mit DDT4all auskennen und wissen, wie man ein neues Radio händisch konfiguriert.


    Ich kann mir vorstellen, dass eine automatisch Konfiguration in einer Renault-Werkstatt möglich ist, aber dann ist es wichtig, dass das Radio maximal eine Gen2.1 ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Horst,


    grundsätzlich halte ich rote Lackre für sehr empfindlich. Bei Metallic-Lacken wird aber eine Klarlackschicht aufgetragen. Auszuschließen ist es nicht, dass der Klarlack (noch) nicht ganz ausgehärtet ist.


    Vielleicht ist ein Lackspezialist unter uns, der dazu seine Meinung formuliert?


    Liebe Grüße

    Udo