Beiträge von ny.newyork

    Hallo Simon,


    ich würde in der Werkstatt nach dem Update aufs die 9.0.35.50x nachfragen. Sind die dort damit überfordert, dann kannst Du das ganz sicher selber vornehmen. Die neue läuft noch flüssiger und Fehler der 61x sind behoben worden. In Anbetracht der Garantie sind 99,99% in Werkstätten sowieso nicht in der Lage, die R-Link-Softwareversion zu verifizieren.


    Prüfe, ob in Deinem Fahrzeug das Widget für „Take Care“ vorhanden ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Simon,


    im Moment wird nur dann ein Update für die Softwareversion angeboten, aus der Generation, die per Auslieferung installiert gewesen ist. Wenn Du vor der Actis 49605 die 2.2.19.300 hattest, wird Dir immer noch nur die 2.2.19.300 angeboten.


    Fie neueste Softwareversion der 9er ist nun die 9.0.35.50x. Die kannst Du in der Werkstatt erhalten oder Du machst es selber mit der Version aus dem Internet.

    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Nordostwind,


    die Betriebsmittel werden sicher nicht abgelassen. Zumindest bei meinem war das nicht, der Motor wurde nur herabgelassen und nicht komplett ausgebaut. Wenn der Stirndeckel ab ist, rinnt bei abgestelltem Motor kein Öl heraus.

    Beim Komplettausbau ist es nötig, Kühlwasser abzulassen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Jens,


    mich hatte bei 90.000 Kilometer das Getriebeöl wechseln lassen. Bei meinem war kaum ein Unterschied zu vorher und nachher feststellbar. Das Anfahren ist seither sanfter.
    Die Kupplungen wurden auch neu kalibriert.

    Die Schaltvorgänge in meinem sind immer schon weich und nicht spürbar gewesen, wobei eine Beschleunigung mit Kickdown und auf Vollgas bleiben habe ich noch nie vorgenommen. Es war in sechs Jahren in meinem Fahrbetrieb nicht erforderlich.


    Ich denke, dass es Unterschiede zwischen Sechsgang- und Siebenganggetriebe gibt.


    Das Siebengang in meinem neuen Captur wurde gegenüber früher insofern überarbeitet, dass nach einem Kaltstart die Motordrehzahl auf 1.200 Touren gehalten wird und die Anfahr-Kupplung wesentlich mehr Schlupf zulässt.

    Auch der schaltet sanft und unbemerkt. Die Schaltvorgänge gehen schneller vonstatten, als in meinem RFC. Es ist ein 1,33-Liter 155 PS Benziner.


    Liebe Grüße

    Udo