Hallo Hartmut,
wo im Fahrzeug hast Du die Zahl „2021.01“ feststellen können?
Bei mir finde ich überhaupt nichts. Gemäß Multimedia Verantwortlichen von Renault Austria gibt es im Fahrzeug keine Abfragemöglichkeit der Kartenversion.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Hartmut,
wo im Fahrzeug hast Du die Zahl „2021.01“ feststellen können?
Bei mir finde ich überhaupt nichts. Gemäß Multimedia Verantwortlichen von Renault Austria gibt es im Fahrzeug keine Abfragemöglichkeit der Kartenversion.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Hartmut,
es ist definitiv der Datenstand 2020.06. So wurde das auch vom Multimedia Verantwortlichen von Renault Austria kommuniziert. Ich habe die Datei ausgelesen und 2020.06 ist eingetragen.
Außerdem ist am Downloadfenster ebenfalls 2020.06 ausgewiesen worden.
CE9D188F-7D89-468A-AD19-2017B3A395AF.jpeg
E66F9DA4-969A-4DF0-8134-B1E56661ADAE.jpeg
Liebe Grüße
Udo
Hallo Skjaldar,
das Abo für TomTom Traffic/Connectivity macht auf alle Fälle Sinn, die Karten müssen nicht unbedingt aktuell sein. Ich komme gut mit den 2017.06 zurecht. In Österreich ist der Preis für ein Jahr EUR 85,50. Mir ist das für „alte“ Karten zu teuer.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Skjaldar,
Dein Fahrzeug ist ein Phase 1, der hat R-Link2 und neue Karten gibt es erst im Juni/Juli 2021.
Jetzt sind die Karten für Phase 2-Modellr, die EasyLink haben, verfügbar.
Du benötigst für Kartenupdates ein gültiges Abonnement für TomTom-Traffic/Connectivity und ein gültiges Abonnement für die Karten. Das verwaltet man in MyRenault/im R-Link-Store.
Dazu benötigt man einen USB-Stick, formatiert in FAT32, der im Fahrzeug gesteckt werden muss, damit der Fingerprint von R-Link2 auf den Datenträger geschrieben wird. Synchronisiert mit dem R-Link-Store wird der mittels der R-Link-Toolbox, die im R-Link-Store heruntergeladen werden kann, damit die am PC oder Mac installiert werden kann.
Die Installation der Karten im Fahrzeug dauert um die 30 Minuten und die muss bei laufendem Motor erfolgen, am besten bei einer entsprechend langen Fahrt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
bei mir hat das Update exakt 29 Minuten gedauert, habe es gestoppt. Die angezeigten Minuten bis zum Ende haben länger gedauert, als es angezeigt wurde, 28 Minuten wurden vom System dafür veranschlagt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Joergi,
am Freitag hatte ich eine Antwort von Renault Austria und da war das Update nicht verfügbar.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Skjaldar,
das ist ein typischer Fall von temporärer Unterspannung und Verursacher ist die Batterie. Dabei können im R-Link Fehler entstehen, die den CAN-Bus stören.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Skjaldar,
nachdem bei Deinem RFD das Zentraldisplay immer mal kurz ausfällt, würde ich auf alle Fälle die Batterie austauschen! Das ist eines der Indizien, dass diese beim Absterben ist.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Hartmut,
ich habe so den Verdacht, dass es für R-Link2 nur noch ein Kartenupdate pro Jahr geben wird.
Richtig, im Juli wird R-Link2 die neuere Karten haben, als für EasyLink verfügbar. Die 2020.12 werden für EasyLink vermutlich erst im November 2021 erscheinen.
Derzeit bin ich noch am herunterladen. Mein PC schaltet immer in den Ruhemodus, daher sind erst 43% geladen. Ich war gerade mit meiner Familie im Restaurant essen.
Das Kartenuptdate unbedingt während einer Fahrt installieren! Noch kann ich leider nicht sagen, wie lange die Installation im Fahrzeug dauert. Bei der 2019.12 waren es in meinem Captur rund 10 Minuten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Jens,
ja, der Audi und der Opel haben mir zu viele Kilometer.
Liebe Grüße
Udo