Beiträge von ny.newyork

    Hallo Jens,


    das finde ich arg, dass man Dir das verheimlicht hatte.


    Mich würde es interessieren, was passiert, wenn ein Kunde diese OTS verweigert und die Werkstatt auf Herausgabe des Fahrzeugs klagt. Ob es dahingehend überhaupt eine rechtliche Handhabe gibt.

    Die Werkstatt hat die Weisung, das Fahrzeug ohne OTS nicht an den Kunden auszufolgen. Gibt sie es ohne raus, kann sie die beauftragten und durchgeführten Arbeiten nicht fakturieren.


    Das einzige was wahrscheinlich bleibt, ist Renault auf Schadenersatz oder Fahrzeugrücknahme (da gibt es anscheinend bei einem VW-Fall schon ein Urteil, wo der komplette Kaufpreis rückerstattet werden musste) zu klagen, weil der Treibstoffverbrauch höher ist und die Abbrennvorgänge öfter geworden sind, das AGR öfter getauscht werden muss, der Partikelfilter schneller verascht und die Kosten explodieren.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo melli.w


    du solltest das Fahrzeug, das Du kaufen möchtest, unbedingt und ausführlich zur Probe fahren. Achte unbedingt darauf, dass der Motor kalt ist und Du einen richtigen Kaltstart vornimmst. Achte dann darauf, wie sich das Getriebe beim Anfahren verhält. Kannst Du sanft anfahren und das im Vorwärts- und Rückwärtsgang. Nimmt das Fahrzeug schön Gas an oder rührt sich beim Gasgeben nichts und das Fahrzeug macht plötzlich einen Satz nach vorne. Die Schaltvorgänge müssen sauber und unspürbar sein.


    Prüfe die R-Link2 Softwareversion:


    Menü - System - Systeminformationen


    Es sollte mindestens die Softwareversion 7.0.24.16x installiert sein!

    Prüfe, ob die fahrzeugeigene Sprachsteuerung funktioniert, indem Du die Sprachtaste am Lenkrad rechts kurz drückst. Versuche, ob Du ein Navigationsziel eingeben kannst. Außer Du legst darauf keinen Wert, so wie ich.


    Sollte das Fahrzeug sich bei der Probefahrt nicht so verhalten, wie Du Dir das erwartest, lass lieber die Finger davon. Wie gesagt, wichtig ist das Anfahren nach einem richtigen Kaltstart.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Gipsy Danger,


    der Schwefelgehalt im Abgas wird mit diesem Update korrigiert. Es handelt sich um die OTS 0DD2.

    Seit diesem Update benötigt meiner mindestens 0,5 Liter bis 1 Liter mehr Diesel auf 100 Kilometer als vorher. Dieses Update habe ich bereits im September erhalten.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Stigu,


    Du hast nirgends geschrieben, welchen Motor Deiner hat. Bitte um Deine Information.


    Am besten, Deine Fahrzeugdaten in die Signatur einfügen.


    Liebe Grüße

    Udo


    Hey Stigu,


    we don’t know, wich machine has your one? Please give us the information.


    Best of all, fill in the signature folder.


    regards

    Udo

    Hallo,


    die Türsensoren funktionieren kapazitiven. Wenn im Straßensalz Magnesium beigefügt ist, dann wird die entsprechende Leitfähigkeit der Sensoren neutralisiert. Abspülen mit klarem Wasser und sie funktionieren wieder.

    Wenn ich am Waschplatz mit der Lanze das Auto mit Reinigungsflüssigkeit eingeseift habe, sind die Sensoren der Türen außer Funktion. Wenn ich danach das Auto mit Schutzwachs abspüle, immer noch. Wenn ich dann mit dem Spanner das Fahrzeug abspüle, sind die Türgriffe wieder aktiv.


    Gegen die Gesetze der Physik und Chemie gibt es keine Lösung!


    Mir ist es nicht bekannt, dass Fahrzeuge mit R-Link2 bei Annäherung öffnen. Ausschließen möchte ich es nicht. In den Fahrzeugeinstellungen müsste sich dazu ein Menüpunkt finden lassen, wo man das Öffnen per Annäherung ein- und ausschalten kann.


    Liebe Grüße

    Udo