Beiträge von ny.newyork

    Hallo Dominik,


    Das neue ohne SD-Schacht hat die Bestellnummer


    280239665R


    Ein Video zu diesem Thema:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Dominik,


    Das müsste die Bestellnummer des Apple CarPlay-fähigen USB-Moduls mit SD-Schacht sein:


    280238265R


    Die neuere ohne SD-Schacht habe ich nicht gefunden.


    Du kannst aber im Showroom des Autohauses von einem Talisman oder anderes Modell mit R-Link2-Softwareversion 9 die VIN abfotografieren und für diese das USB-Modul bestellen.

    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Dominik,


    Du hast irrtümlich die Bildschirmanzeige von 8,7-Zoll auf 7-Zoll verstellt. Suche in DDT4all danach. Es ist sicher auf der gleichen Menüebene, in der Android Auto und CarPlay freigeschaltet werden.

    Den „DisplayMode“ musst Du von „Mid“ auf „High“ umstellen.


    Das schaffst Du ganz bestimmt!


    CarPlay wird erst funktionieren, wenn Du das USB-Modul gegen ein neueres austauscht!


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    die Theorie von Joergi würde ja bedeuten, dass das AGR-Fenster durch dieses Update wieder kleiner geworden wäre und deswegen weniger oft abgebrannt werden müsse, um die Verkokungsprobleme des AGR zu mindern.


    Ich bin gespannt auf Eure Erfahrungen nach dem Softwareupdate.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo DD1HWK,


    Von Deiner Wahrheit lenkt aus meiner Sicht niemand ab.
    Ich möchte Dir nicht zu Nahe treten, bitte verstehe mich auch nicht falsch. Aus meiner Sicht wurde Dein Beitrag zum Teil missverstanden, weil Du gewisse Grundregeln der Grammatik und Rechtschreibung nicht angewendet hattest.


    Ich bin absolut kein Freund vom CVT-Getriebe. Ich nenne das immer noch „Riemenautomatik“. Diese Bauart wird im Koleos mit Vierradantrieb verwendet.


    Renault nutzt beim Hybriden ein Klauengetriebe, das ohne Kupplungen auskommt. Da gibt es verschiedene Antriebskombinationen, rein elektrisch, elektrisch und Benzinmotor ohne Antrieb, Elektromotor und Benzinmotor mit Antrieb.


    Geht es um schwere Lasten, besonders um ein Zugfahrzeug, ziehe ich einen Wandlerautomaten einem Direktschaltgetriebe vor.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Jens,


    das finde ich arg, dass man Dir das verheimlicht hatte.


    Mich würde es interessieren, was passiert, wenn ein Kunde diese OTS verweigert und die Werkstatt auf Herausgabe des Fahrzeugs klagt. Ob es dahingehend überhaupt eine rechtliche Handhabe gibt.

    Die Werkstatt hat die Weisung, das Fahrzeug ohne OTS nicht an den Kunden auszufolgen. Gibt sie es ohne raus, kann sie die beauftragten und durchgeführten Arbeiten nicht fakturieren.


    Das einzige was wahrscheinlich bleibt, ist Renault auf Schadenersatz oder Fahrzeugrücknahme (da gibt es anscheinend bei einem VW-Fall schon ein Urteil, wo der komplette Kaufpreis rückerstattet werden musste) zu klagen, weil der Treibstoffverbrauch höher ist und die Abbrennvorgänge öfter geworden sind, das AGR öfter getauscht werden muss, der Partikelfilter schneller verascht und die Kosten explodieren.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo melli.w


    du solltest das Fahrzeug, das Du kaufen möchtest, unbedingt und ausführlich zur Probe fahren. Achte unbedingt darauf, dass der Motor kalt ist und Du einen richtigen Kaltstart vornimmst. Achte dann darauf, wie sich das Getriebe beim Anfahren verhält. Kannst Du sanft anfahren und das im Vorwärts- und Rückwärtsgang. Nimmt das Fahrzeug schön Gas an oder rührt sich beim Gasgeben nichts und das Fahrzeug macht plötzlich einen Satz nach vorne. Die Schaltvorgänge müssen sauber und unspürbar sein.


    Prüfe die R-Link2 Softwareversion:


    Menü - System - Systeminformationen


    Es sollte mindestens die Softwareversion 7.0.24.16x installiert sein!

    Prüfe, ob die fahrzeugeigene Sprachsteuerung funktioniert, indem Du die Sprachtaste am Lenkrad rechts kurz drückst. Versuche, ob Du ein Navigationsziel eingeben kannst. Außer Du legst darauf keinen Wert, so wie ich.


    Sollte das Fahrzeug sich bei der Probefahrt nicht so verhalten, wie Du Dir das erwartest, lass lieber die Finger davon. Wie gesagt, wichtig ist das Anfahren nach einem richtigen Kaltstart.


    Liebe Grüße

    Udo