Beiträge von ny.newyork

    Hallo FunkerBunker,


    nachdem die RF-Fahrzeuge technisch identisch sind, passt die Schaltwippe des Megane RS auch in andere RF-Modelle. Mit DDT4all lässt sich die Software entsprechend anpassen.


    Der Ersteller des Videos hat eine ganze Video-Serie in YouTube veröffentlicht. Man kann sagen, er ist ein DDT4all-Spezialist für Renault RF-Fahrzeuge.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Hsmburger Jung,


    so lässt sich Verschleiß mal ausschließen.


    Die Hydrostößeln sorgen dafür, dass das Ventilspiel mit Öldruck ausgeglichen wird. Wird der Motor abgestellt, dann rinnt ein Teil des warmen Öls zurück in den Ölsumpf. Nach einem Kaltstart dauert es eine gewisse Zeit, bis die Hydrostößel entsprechend aufgefüllt sind. Das macht sich mit einem Geräusch bemerkbar.


    Ohne das Geräusch selbst vor Ort gehört zu haben lässt sich das nicht entsprechend beurteilen, ob das im normalen Ausmaß ist, oder ein Defekt vorliegt.
    Ein Defekt entsteht durch Ablagerungen, wodurch zu wenig Öl in die Hydrostößel gelangt.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Hamburger Jung,


    wie viel Kilometer bist Du schon gefahren und wann war der letzte Ölwechsel? Wie sportlich fährst Du? Wie fährst Du den Motor warm? Welche Leistung rufst Du bei kaltem Motor ab?


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Mirco,


    Nachdem die neuesten Karten für R-Link2 massiv veraltet sind, sind die darin implementierten Radarpositionen ebenfalls komplett veraltet.


    Liebe Grüße
    Udo