Hallo,
seit der Softwareversion 2.2.17.803 ist es nicht mehr möglich, das Tachodisplay im Tag-Modus zu dimmen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
seit der Softwareversion 2.2.17.803 ist es nicht mehr möglich, das Tachodisplay im Tag-Modus zu dimmen.
Liebe Grüße
Udo
Espace-Freunde - Espace-Feine - es gibt beides ![]()
Liebe Grüße
Udo
Multisense ddt4all Espace, senic…. Change to Talisman
ddt4all 20.12.19
https://drive.google.com/open?…aoGWn-IKcmoAszvBPUKo0NHwC
alles auf eigene Gefahr, bei mir hat es funktioniert und konnte nur den JFC eintragen da eigentlich der RFD der Talisman ist.
Hallo,
JFC = RFC - JFC ist die Renault interne Bezeichnung für den Espace.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Jürgen,
Du benötigst zwei Abos, eines ist die Fahrzeugkommunikation mit TomTom Traffic (das ist der Live-Dienst, der die Verkehrsdaten in Echtzeit einspielt), das andere sind die Karten von TomTom.
Die Services und TomTom Traffic waren schon immer in einem Abonnement zusammengefasst, zumindest beim Abschluss des Abos. Im R-Link werden die beiden Services getrennt ausgewiesen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
Auch Benziner haben Abgasrückführungsventile und neuerdings „Ottopartikelfilter“.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Ollos,
Es gibt keinen Grund, jetzt schon das Motoröl zu wechseln. Bei der Herstellung von modernen Motoren sind die Laufflächen schon so bearbeitet, dass im Fahrbetrieb kein nennenswerter Abrieb während der ersten Kilometer entsteht, der das Motoöl verunreinigt.
Was ich tun würde ist, den Ölwechselintervall zu halbieren.
Ich rate Dir, einen Ölwechsel in der Vertragswerkstatt vorzunehmen. Der Motor benötigt ein entsprechendes Öl. Und bei Renault wird nur das eingefüllt.
Grundsätzlich darf die Garantie bei Wartung in einem Fachbetrieb nicht abgelehnt werden. Aber wie weist Du im Worstcase nach, dass das richtige Motoröl eingefüllt wurde?
Wenn 5W40 vorgeschrieben ist, würde ich keinesfalls 5W30 einfüllen.
Der große Vorteil in der Vertragswerkstatt ist, dass wenn die Wartung ordnungsgemäß dort erfolgte, die Möglichkeit der Kulanz nach der Garantie zu erhalten. Da ist der Mehrpreis bei der Wartung ganz schnell wieder herinnen.
Liebe Grüße
Udo
Langfristig gesehen bringt die
Hallo,
Schlechtes Anspringen, speziell bei einem Diesel, könnte ein Indiz sein, dass etwas mit dem AGR nicht stimmt.
Ebenfalls eine Ursache dafür ist, dass der Partikelfilter an der Grenze zum Abbrennen des Rußes ist. Der Abgasgegendruck ist nicht mehr so niedrig.
Wenn nicht alle Parameter stimmen, kann nicht abgebrannt werden. Also wenn der Motor nicht warm genug, wird, kann nicht abgebrannt werden. Irgendwann kommt die gelbe Fehlerlampe.
Sollte ein Kühlwasserthermosstart defekt sein, kann da schon eine kritische Situation entstehen .
Liebe Grüße
Udo
Hallo Akhnaforest,
Die 7er ist bei alten Radios schon im Test gelaufen. Renault hatte im Spätherbst 2018 die 7.0.24.120 für Fahrzeuge der 2er freigeschaltet und in der Werkstatt die Updates durchgeführt. Das wurde mir von der Werkstatt bestätigt. Ungefähr eine Woche lang war das möglich. Dann würde die 7er wieder gesperrt.
Der Produktmanager von Renault Austria hat mir auf der Vienna Autoshow mir das generelle Ausrollen der 7er bestätigt. Es hat ursprünglich mal geheißen, Anfang 2019. Aber das war immer schon so, wenn Anfang des Jahres gesagt wurde, war es immer im März. Das wird sicher mit den Karten 2018.06 zusammenfallen. Die werden höchstwahrscheinlich mit der 2er nicht mehr erhältlich sein, so wie es immer schon gewesen ist. Nur mit der 2.2.15.703 wurden die Karten 2014.12 als Bankinhalt verfügbar.
Die Karten 20-5.06 waren nur mit der 2.2.17.803 erhältlich usw....
Liebe Grüße
Udo
Hallo Rainer,
Super, dass es nun wieder funktioniert hat.
Liebe Grüße
Udo
Hey Geru,
I think, the roads are not so fine, it would be better to have 18".
Ich denke, aufgrund der schlechten Straßen ist es besser, 18-Zöller zu verwenden.
Liebe Grüße
Udo