Hallo zusammen,
ich konnte heute bei Minus 8 Grad die Heckklappe nicht öffnen.
Weder mit Fußsensor, noch mit Schalter.
Muß ich wohl abwarten.
LG
Christoph
Hallo zusammen,
ich konnte heute bei Minus 8 Grad die Heckklappe nicht öffnen.
Weder mit Fußsensor, noch mit Schalter.
Muß ich wohl abwarten.
LG
Christoph
Alles anzeigenAuch ich bin von Geburt an im Fieber,
mein alter Herr arbeitete 45Jahre bei Renault, davon die letzten 15 Jahre selbstständig.
Angefangen hat alles 2002 mit einem R19 Saugdiesel 68PS,
gefolgt von dem Clio A 1,4 RT, als Winterauto dann der R21 GTS,
und als Lastenesel der Espace 1.
Dann lief mir der R5 GTE Le Mans über den Weg, der fast 2 Jahre lang nach Gruppe H zum Slalom
und Historischen Bergsport aufgebaut wurde.
Fast Zeitgleich dazu (2005) wurde die Alpine V6GT Turbo als Sommerfahrzeug gekauft.
Der rote R8 Major war ein erster Ausflug in die Oldtimerwelt und Entschleunigte unglaublich mit seinen 42PS.
Aber einmal im R8 Fiber lässt einen das nicht mehr los, und so kam dann 2014 der R8 Gordini Gr2.
Der Clio V6 war 2012 ein Zufallskauf, der dann aber 2020 vom Spider abgelöst wurde.
Da die Alpine V6GTT mittlerweile mehr stand als gefahren, und von mehreren Käufern umringt wurde,
verlies mich diese mit einem lachenden und weinenden Auge im Jahr 2017 nachdem die A610 Einzug gehalten hatte.
Auch der Clio Williams war so ein Zufall, auf diesen wurde ich durch einen Tipp aufmerksam und holte ihn in
einer Nacht und Nebel-Aktion kurzerhand hinter Wien ab. (Stuttgart - Wien - Stuttgart ink. Besichtigung und Probefahrt in 13h)
Leider wurde mir dieser Anfang des Jahres mehr oder weniger zufällig unterm hintern wegverkauft,
als Ausgleich gab es dann den Clio 3 RS ausgestattet mit Cupfahrwerk und Semi´s eine feine Sache.
Meine treuen Alltagsdiener seit 2010 waren der Laguna 3 GT und die 3 Talismänner in 3 Generationen.
Ein wahres Feuerwerk an alten Renault Fahrzeugen.
![]()
Eunfach nur Wahnsinn
![]()
![]()
Auch die ganzen Gordini Modelle, die es gab.
Meine persönlichen Favoriten sinder der
Renault 16 TS und der Renault 25 V6 Baccara.
Hatte jemand diese Autos
R19 - Diesel ---------------------------------------------- Clio 1,4 RT
R21 - GTS ------------------------------------------------- Espace 1
R5 GTE Le Mans Gruppe H ------------------------- Alpine V6GT Turbo
CIMG0029_kleiner.jpg IMAG0099.jpg
R8 - Major ------------------------------------------------ R8 Gordini Gr.2
Laguna GT ----------------------------------------------- Talisman 1.Gen - IP (dci160)
Hallo Jens,
ich wollte mit der Leistung nur zum Ausdruck bringen, daß Renault
sehr gut mit anderen etablierten Autoherstellern mithalten konnte.
Du hast recht; es war der R19 16V , der hatte 135 PS.
Schönen Rest Sonntag
Christoph
Hallo zusammen,
tolle Bilder von Euch allen.
Vielleicht hättte ich mich viel früher mit Renault befassen sollen
Ein Bekannter hatte mal einen Renault 19 Turbo.
Was war das ein Geschoss
Der hat so manchen BMW und Golf GTI alt aussehen lassen.
LG
Christoph
Hallo Arnd,
ich finde es super, die Bilder von deinen früheren Renault fahrzeugen zu sehen.
Der Talisman ist mein erstes Renault Fahrzeug und ich bin nach wie vor sehr zufrieden.
Mein Vater hatte mal einen Renault 9 GTL.
Der Motor und die Technik waren unverwüstlich, aber die Karossie und der Benzintank waren zum
Schluß dermaßen durchgerostet, daß Feierabend für ihn war.
Ich glaube der Motor würde heute noch laufen.
Ich persönlich fand den Renault 16 und den Renault 25 super.
Liebe Grüsse und einen schönen dritten Advent
Christoph
Alles anzeigenHallo Leute,
Zu dem Thema A, B oder A+B kann ich nur sagen was mir mein Renault Partner damals gesagt hatte.
Und zwar meinte dieser das wenn jemand mehr als 15.000km pro Jahr fährt es schon sinn macht A+B gleichzeitig machen zu lassen da es auf Grund der gefahrenen Kilometer sonst dazu kommen kann das du gerade erst A gemacht hast und 3 Monate später dann B fällig wäre, oder halt anders rum, und um diese für den Kunden doch etwas unangenehme Situation zu vermeiden machte mein Partner damals beide gleichzeitig.
Heute fahre ich viel weniger (weil ich ein Firmenauto mit Privatnutzung habe) weshalb ich beides wieder getrennte machen lasse.
Hoffe ich konnte etwas helfen.
LG Daniel
Hallo Daniel,
genauso hat man es mir (mit etwas Verspätung) auch erklärt.
LG
Christoph
Hallo,
mein Ford Focus von 2012 hat schon gerüsche gemacht und bei allen Witterungen hat er immer ausgeklappt
und eingeklappt.
Ich würde mir da keine Sorgen machen.
Sascha: Lass das WD-40 lieber weg.
Dein Talisman ist noch zu jung und du weißt nicht, wie der freundliche Renault-Service auf Fremdeinwirkung reagiert,
wenn es größere Probleme mit dem Außenspiegel gibt.
LG
Christoph
Hallo zusammen,
450 Euro ist doch echt der Wahnsinn.
Und wenn was daneben geht oder nicht klappt, dann steht man immer noch auf dem Schlauch
und keiner ist schuldig.
Außerdem ist das Geld dann weg und es ist ein Problem bis in die Ewigkeit, wie die Bose-Anlage.
Wie soll das ganze Update WirrWarr erst nach der Garantiezeit weitergehen und enden?
LG aus dem Emsland
Christoph
VIERHUNDERTFÜNZIG EURO bei maximal ner Stunde "Arbeit". Das nenn ich mal nen netten Stundenverrechnungssatz!
Die Hälfte davon, hat der Typ ja nur auf den Bildschirm geguckt, wie die Daten runter geladen, rüber geschoben und aufgespielt worden sind.
Das nenn ich mal mega dreist!
Einfach nur Wahnsinn
Hallo Christoph,
findest Du im Bordcomputer: Zündung einschalten, auf dem Lenkrad rechts obere mittlere Taste drücken, bis Du auf "Fahrzeug" stehst, dann mit Pfeil nach unten scrollen, dann erscheint irgendwann "Wartung in .... km/... Monaten" und danach "Ölwechsel in .... km/... Monaten". So kannst Du immer abrufen, was wann fällig ist, geht aber nur bei Motor aus, Zündung an.
Hallo Sascha,
herzlichen Dank und herzliche Grüsse
Christoph