Hallo Basti,
auch von mir einen Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Talisman.
Du hast den gleichen Motor wie ich.
Wenn man vorher so eine Rakete wlie den Seat Leon Cupra 300 ST gefahren hat, dann nimmt
man wahrscheinlich eine Anfahrschwäche noch bewußter und intensiver war.
Ich hatte vorher einen Mazda6 Diesel mit 175 PS, der auch eine Rakete war.
Die Umstellung war bei mir auch groß, aber man gewöhnt sich mit der Zeit dran.
Für die Größe der Karosserie ist er ausreichend flott und beschleunigt gut.
Die Servolenkung ist bei jedem Fahrzeug anders und gebraucht Eingewöhnungszeit.
Du schreibst von Rückmeldung; das empfindet jeder Fahrer anders.
Füri mich ist es okay.
Tankklappe und Tankdeckel:
Meiner Meinung nach ein bißchen billig; die Hauptabdeckklappe schlie0t nicht gleich sofort und bleibt
nach nicht wiederholtem Hinsehen oft nicht geschlossen.
Und das ohne Kontrollleuchte im Display.

Du schreibst, daß das Getriebe zu hochtourig fährt, bis das
Getriebe umschaltet;
Kann es sein, daß du im Sport-Modus fährst?
In der Intens-Ausstatung kannst ud meines Wissens doch den Fahr-Modus umstellen.
Ich muß sagen, daß das Automatik-Getriebe seidenweich umschaltet.
Ich habe bei meinen bisherigen Fahrzeugen noch nie ein so perfektes Automatik-Geriebe
erlebt.
Du erwähnst, warum kann ich nicht zum nächsten Lied umschalten?
Am Lenkrad auf der rechten Seite ist ein kleines Drehrädchen, wo man umschalten kann;
Ich hoffe, wir reden nicht aneinander vorbei
.
Das Keyless ist beim Talisman voll in Ordnung und man kann sich drauf verlassen.
Bei meinem Mazda war es nicht immer so, wenn man die Laufrichtung veränderte.
Bei meinem Talisman passt es.
Und jetzt zum Abschluß:
Nach einer so langen Anfahrt per Bahn einen Neuwagen schmutzig und zerkratzt zu übergeben, finde ich
Himmelhochschreiend und geradezu unverschämt.
Aber übe die Übergabe von Renault-Neufahrezeugen an Kunden wurde hier im Forum schon
mehrfach berichtet.
Ich wünsche Dir den gleichen Spaß mit deinem Talisman wie ich.
Ein schönes Wochenende und Gesundheit
Christoph