Beiträge von dmfsascha

    Naja bei intenso oder Microdrive braucht man sich ehrlich gesagt auch nicht wundern wenn die nach kurzer Zeit oder einfach so aus dem nichts aufgeben.


    Habe selber schon mehrere USB sticks von Intenso gehabt. Keiner ist heute noch in Funktion. Und keiner davon hat je den Talisman gesehen. Ich bin da geheilt.


    Würde dir vorschlagen auf einen seriösen Hersteller zu wechseln und etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen.

    Ich bin beim Kauf nach den Bewertungen und den Beschreibungen gegangen, das war alles sehr positiv und hat mich überzeugt.

    Was ist denn bei USB Sticks ein seriöser Hersteller? Hama vielleicht? Ich kenne mich da nicht aus.

    Update wegen der "gefressenen" USB-Sticks:


    Der letzte Stick der nicht mehr wollte, war ja neu, (Intenso Micro Line 32 GB), deshalb habe ich ihn noch nicht aufgegeben.

    Mehrfach rein-raus, dann immer etwas gewartet, bis im Easy-Link stand "Update USB-Stick abgeschlossen", brachte nichts, Easy-Link-Reset gemacht, brachte auch nichts, nochmals mehrfach USB-Stick rein-raus, abwechselnd an USB 1 und USB 2 probiert, irgendwann ging es dann wieder. Seitdem funktioniert er wieder einwandfrei.


    Die anderen Sticks zuvor waren so defekt, die wurden, nachdem sie im Talisman nicht mehr funktionierten, noch nicht mal von den verschiedensten PCs erkannt (Microdrive Mini-USB Stick 64 GB, bekam ich aber vom Verkäufer ersetzt, der andere war China-Schrott von Ali-Express - nix Umtausch).

    Hallo Sven,


    war nicht ganz bei Dir, es war Nordschwarzwald, die Gegend um Baiersbronn, wenn Dir das was sagt.


    Auto war mit 3 Leuten besetzt und Kofferraum war voll.

    Ich bin häufig auch mit 5,5 bis 5,9 L Verbrauch unterwegs, ein echtes Sparwunder für die Größe vom Auto und die Leistung die er bietet.

    Hallo Christoph,


    beim Opel Mokka-A (oder Facelift Mokka-X) lässt sich der Heckwischer auch nicht abklappen und ich glaube mich zu erinnern, dass an meinem Clio I Phase 1 das damals auch nicht möglich war.

    Das war wohl der Grund, warum er abgebrochen ist ^^ ;( :huh:


    Es gibt einige Modelle, da lässt sich der Heckwischer nicht richtig abklappen sondern eben nur ein wenig anheben um darunter Eis zu kratzen oder sauber zu machen. Mit Gewalt geht das schon, dann bricht er aber.


    Die Bedienungsanleitung erklärt dazu mal wieder: nichts!

    Also wenn es an Überhitzung liegt, erklärt sich dass es im Arkana nicht aufritt, weil der kein Fach hat, wo man den Deckel schliessen kann, wie im Talisman, da hängt der Stick in der Buchse oberhalb dem Ablagefach vorne in der Mitte, unterhalb der Schalter (wie im Captur II), im Talisman habe ich immer die Klappe/Deckel vom Fach geschlossen, sieht so besser aus, da kann die Hitze wohl nicht raus.


    Ist es also ratsam, jeden Tag den Stick zu entfernen?

    Das hatte ich ursprünglich mal verworfen, weil ich befürchte, dass die Klappe und die Buchse ausleiert.

    Was meint Ihr?