Beiträge von dmfsascha

    Bis jetzt ist mein Panoramadach völlig geräuschlos, will gar nicht mehr darauf verzichten :love: und würde es jederzeit wieder nehmen 8) , aber bei den neuen Renault gibt es das gar nicht mehr ;( :(


    Bei jeder Inspektion hat die Werkstatt da auch was daran gemacht, steht auf der Inspektionscheckliste mit drauf, irgendwas mit einstellen, reinigen, fetten...


    Beim Arkana haben wir die gleichen Erfahrungen mit dem Dach, nur beim Schliessen gibt es da hin und wieder ein leichtes knacken.

    Ich schliesse schon ab 100 km/h das Schiebedach, weil die Geräuschkulisse zu laut ist, das finde ich störend. Das ist anders als beim Cabrio (fahre ich auch bei 200 offen :saint: 8) :love: ), weil im Vergleich dazu nur eine kleine Öffnung da ist, das wirkt wie ein Sog. Du wirst diese Geräusche also nicht abstellen können.

    Mal ein Tipp für die Zukunft: 300 kg ist eine Menge, da wäre vielleicht ein kleiner Transporter die bessere Lösung gewesen, lässt sich für kleines Geld stundenweise mieten, wäre billiger gekommen wie das was jetzt vielleicht an Reparaturkosten kommt.


    Die Funktion der umlegbaren Rücksitzlehne ist natürlich für sperriges Gepäck gedacht, wenn mal der Kofferraum voll ist oder das Ladegut zu groß ist, dann hat es aber selten 300 kg, vielleicht mal 20 oder 50 kg.


    Nicht falsch verstehen, ich habe in meinen Autos auch schon sperriges transportiert, z. B. Sessel, Stühle, Schaufel für den Garten oder Blumenerde, erst neulich 8 Sack Blumenerde zu je 20 kg, ist auch einiges, aber die 160 kg habe ich verteilt, im Kofferraum und auf der umgelegten Rückenlehne. Das geht dann schon.

    Hallo Jens,


    eine Ähnlichkeit zu einem Mitsubishi habe ich nicht gefunden, auch im Netz dazu nichts. Aber Mitsubishi ist ja nichts schlechtes. Ich wollte mir 1999/2000 mal einen Carisma Neuwagen kaufen, es wurde aber dann doch ein neuer Megane I Phase 2. Unser Talisman ist ein Samsung, wenn Du so siehst, auch kein eigenständiger Renault.

    Mein altes CVT ist nicht träge, Kraft ist sofort da, es ruckelt gar nicht, (bei einem stufenlosen Automatikgetriebe sollte auch nichts ruckeln), springt auch nicht, das hört sich an, als wäre das neue gar kein echtes, richtiges CVT.