Hallo Udo,
das ist mal wieder typisch Renault, mal so mal so, keine Logik.
Hallo Udo,
das ist mal wieder typisch Renault, mal so mal so, keine Logik.
Heute morgen habe ich das mal getestet, Ihr habt recht, wenn Tagfahrlicht vorne an ist, sind auch hinten die Leuchten an, ist mir noch nie aufgefallen.
Da es sehr hell zur Zeit ist, kann ich nicht erkennen, ob beim Abblendlicht die Heckleuchten heller leuchten.
Dann muss ich mal hinter mir herfahren...
![]()
Seltsam, ist denn dann bei meinem etwas defekt?
Hallo,
herzlich willkommen hier im Talisman-Forum.
Ich habe auch einen Intens (Limousine Phase 2 von 2022), bei mir ist das aber nicht so. Die hinteren Leuchten gehen in folgenden Situationen an:
- zur Begrüßung wenn ich mich dem Auto nähere
- wenn ich das Auto aufsperre
- wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist
- zur Verabschiedung beim Verriegeln
Nur wenn das Tagfahrlicht an ist, leuchten die Heckleuchten bei mir nicht.
Hast Du Phase 1 oder Phase 2 (Facelift)? Vielleicht war das bei Phase 1 anders, daher gebe ich das mal an die Phase 1 Besitzer oder ex Phase 1 Besitzer, soweit sie sich noch erinnern.
Bitte fülle Deine Signatur aus, damit wir genau wissen, welchen Talisman Du hast, umso besser können wir Dir helfen.
Habe mir jetzt auch mal die Fotos angeschaut. Also:
Von vorne erinnert er an den Peugeot 408, von hinten an den Skoda Enyaq Coupe, die Seite hat mir zu viele Sicken, wirkt sehr unruhig.
Insgesamt also ein sehr verwechselbares Design, da ist der Arkana deutlich besser gelungen, unter anderem weil als Renault erkennbar.
Das mit dem abdunkelbaren Glasdach ist spielerei, ob es auch eines geben wird zum öffnen? Sonst macht es keinen Sinn.
Motor nur 3-Zylinder
mit Batterie ![]()
Innenraum kennen wir ja jetzt schon von anderen Modellen, soll eine bessere Qulität haben, nah schauen wir mal, nötig hätte er es auf jeden Fall.
Insgesamt gefällt er mir besser als Austral und Espace 6. Trotzdem glaube ich nicht, das es mein Auto wird.
Hallo Christoph ( GTS ),
probegefahren hatte ich einen "Homura" (sportliches Modell), konfigueriert einen "Takumi" (luxus Modell) , das sind keine Sondermodelle, die haben die Ausstattungslinien neu geordnet und umbenannt. Sondermodell wäre der 20th Anniversary.
Bin letztens einen Mazda 6 probegefahren, weil ich mit dem Gedanken gespielt habe, meinen Talisman gegen einen Mazda 6 einzutauschen.
Es war ein ganz frisches Modell (Austattung glaube ich Takumi), mit 2,5 L Benziner, 194 PS, Automatik. Es ist ein schönes Auto, man merkt ihm aber das Alter an, wird seit 10 Jahren verkauft, bekam zwar mehrere Facelifts aber im Grunde ist es ein altes Auto. Das stört mich:
- Die Automatik schaltet für eine Wandlerautomatik zu ruckelig, da ist mein EDC sogar angenehmer
- Das Schiebedach ist winzig
- Multimedia von vorgestern, viel zu kleines Display, Touch nur im Stand, nicht so viele Einstellmöglichkeiten
- Navi noch mit SD-Karte
- Motor ist sehr laut
- keine Handsfree Öffnungsmöglichkeit der Türen, man muss entweder auf die Fernbedienung oder am Türgriff drücken
- die Assistenten sind auch nicht auf dem neuesten Stand, weniger als im Talisman, ich habe an Assistenten im Talisman alles was geht
Ich habe mich dann gegen den Mazda entschieden. Ganz nebenbei: Meinen Talisman will keiner so richtig. Ich war bei 2 Mazda Autohäusern, einer will ihn gar nicht in Zahlungnehmen, der andere für 24.000,-
, wir-kaufen-dein-auto.de bietet 22.600,-
, das Autohaus, wo ich meinen Talisman gekauft habe, würde ihn für immerhin 28.000,- zurücknehmen.
Ich habe mich jetzt entschlossen, den Talisman erstmal zu behalten, zur Zeit funktioniert er zur Abwechslung mal.
Ja, Jens, ich dachte wegen der Navisoftware, die war doch nicht so ganz richtig?!
Hallo Jens,
und was ist meiner Deiner Software? Gab es diesmal ein Update für Dich?