Beiträge von dmfsascha

    Getriebeprobleme? Komisch, wir reden hier doch über die Automatikversion des Benziners und das sind mir absolut keine Schwierigkeiten bekannt. Wie auch sollte Kupplung separat defekt sein?

    Bei der Automatik handelt es sich um ein Doppelkupplungsgetriebe (EDC heisst das bei Renault), ähnlich wie DSG bei VW oder Powershift bei Ford. Und diese Kupplung wird häufig getauscht bei allen Renault Modellen, die mit diesem Motor ausgerüstet sind, der TCe 160 (hat 158-160 PS, da gibt es wohl Unterschiede)

    Bei meinem Talisman war ebenfalls das Geräusch beim Schalten, nach monatelanger Wartezeit bekam ich eine neue Kupplung, mit weiteren anschliessenden Problemen. Das Auto stand im Mai fast nur in der Werkstatt, ich bin sozusagen ständig hin und her gependelt mit irgendwelchen Mietwagen. Seit der letzten Instandsetzung bin ich problemlos gefahren, wegen dem tollen Wetter aber nicht mehr viel, da nutze ich lieber mein Megane III Cabrio.


    Weitere Defekte:
    - Aussenspiegel links getauscht weil die Anklappfunktion defekt war

    - OTA-Update funktionieren nicht oder sind fehlerhaft, auch deshalb längerer Werkstattaufenthalt
    - Mikroschalter am Schalthebel defekt, Auto blieb deshalb liegen, war nicht mehr schaltbar, fuhr nicht mehr an, Motor liess sich nicht abstellen

    - Auflösung vom Kunstleder an der Fahrersitzrückenlehnenwange nach nur 1 Jahr/11.000 km, wird nicht als Garantie anerkannt


    Aber sonst ist es ein tolles Fahrzeug.

    Das 7DCT300 war beim RFC schon immer ein massiver Kritikpunkt, beim Talisman war dieses Thema im Vergleich moderat. Bei Scenic und Megane gibt es kaum Meldungen, bei Clio und Captur fast nichts.

    Hallo Udo,


    Du hast den Arkana vergessen, im Arkana-Forum treten immer mehr Fälle auf, aber nur mit dem TCe 160, der 140 ist unauffällig, so wie unserer auch.

    Mal so grundsätzlich:

    Wenn zwei Parteien eine unterschiedliche Meinung oder Ansicht haben, hilft nur ein Anwalt/Gericht.

    In diesem Fall haben wir den Kunde, welcher sich über das Getriebe beschwert, z. B. Tom. Auf der anderen Seite Renault, dort wird anscheinend behauptet, es gibt keinen Fehler. Da muss ein Sachverständiger ran, der ein Gutachten erstellt. Vor Gericht wird in der Regel nur ein vom Gericht bestellter Sachverständiger zugelassen, sonst bringt wieder jeder seinen eigenen vor. Und auf den Kosten bleibt man sitzen, denn so ein Sachverständiger ist teuer. Diese Kosten können dann hinterher aber auch noch eingeklagt werden. Das sollte aber dann doch ein Rechtsanwalt bestätigen. Und das ganze zieht sich zeitlich ziemlich.

    Jetzt aber wird ein neues Getriebe eingesetzt also ändert sich endlich mal was.

    Ich dachte, neue Getriebe werden nicht mehr eingebaut, bzw. von Renault genehmigt?

    Berichte mal bitte.

    alle 3 zylinder hören sich an wie kaputt. ich merke vieles beim fahren auch dass was viele nicht wahrnehmen. ich bin noch nie 2 oder 3 zylinder gerne gefahren, wird auch nicht passieren. fahr mal den 2 zylinder von fiat, ich frage mich bis heute wo die 105 ps sind und ob der motor nicht was für eine ape gewesen wäre ;)

    Ganz meine Wellenlänge, ich habe auch noch nie einen brauchbaren 3-Zylinder erlebt

    Hallo Udo,


    das Abstoßen habe ich versucht, meinen Talisman will keiner haben. wirkaufendeinauto.de - jeder kennt die Werbung, denke ich mal, bietet mir 22.600,- --> eine Frechheit. Bei verschiedenen Autohäusern habe ich zwecks Inzahlungnahme, also in Verbindung mit dem Kauf eines Neuwagens, angefragt, einige wollten ihn gar nicht erst in Zahlung nehmen, andere boten mir nicht mehr als 24.000,-. Dort wo ich ihn gekauft habe, würde ich 28.000,- bekommen, das ist mir immer noch viel zu wenig. Der Listenpreis mit allem was dazu kam (Winterräder, Überführung, Zusatzausstattung, usw.) lag der Preis bei 47.000,- Natürlich habe ich so viel nicht bezahlt aber für maximal 28.000 gebe ich ihn nicht her.

    Hallo Jens,


    meine Bedenken war, wenn ich nichts unternehme, wird es vielleicht schlimmer oder wenn die Garantie vorbei ist, dann habe ich ganz schlechte Karten. Schlimmer wurde es, denn auch beim Anfahren ertönte dieses quietschen, vom 1. in den 2. und vom 3. in den 4. Gang und zum Schluss ruckelte das Getriebe bzw. das ganze Auto.