Wenn es ein BJ 2021 ist es Phase 2, der kam doch schon 2020.
Beiträge von dmfsascha
-
-
Meiner hat das nicht, das ist alles gleichmäßig dunkel

Ich habe/hatte genug andere Probleme mit dem Talisman, muß ja nicht alles haben

Ich könnte mir vorstellen, dass die Seitenscheiben in einem anderen Werk hergestellt wurden und es da gewisse Fertigungstoleranzen gibt.
Es scheint auch nur bei Grandtour zu sein, also Jens, dann haben wir das nicht

-
Hallo Scelus,
herzlich willkommen hier im Talisman-Forum.
Solltest Du Easylink haben, kommt es darauf an, welche Softwareversion Du hast, da gibt es nämlich welche, bei denen die eine oder andere Funktion sich zerschossen hat, nicht mehr vorhanden ist, obwohl Du sie sehen kannst. Dann gibt es, speziell im Navi, Funktionen, die für Deutschland nicht freigeschaltet sind, das findest Du heraus, wenn Du eine andere Sprache wählst und das probierst.
Genauer helfen können wir Dir gerne, dafür müssten wir aber mehr über Deinen Talisman wissen, Stichwort Signatur - bitte ausfüllen.
Und die Softwareversion wäre auch interessant.
-
So ein Massagesitz soll schliesslich den Masseur nicht ersetzen

-
Ich habe auch diese Segelfunktion, aber nur im Ecomodus, da geht der Motor aber nicht aus, es geht nur der Verbrauch etwas runter.
Im Arkana haben wir das auch, dort in jedem Modus, da geht der Motor auch nicht aus.
-
Das ist abhängig welche Easylinksoftware installiert ist.
Je nach dem wird 2022.06 als 2023.V1 oder 2022.12 als 2023.V2 angezeigt
-
Alles anzeigen
soviel ich weiß, hatte das vorherige Modell vom Opel Insignia Limoiusine Fließheck auch eínen Heckwischer.
Nur so nebenbei.
LG
Christoph
Hallo Christoph,
bei den Opel Insignia A und B als Fließheck konnte man einen Heckwischer gegen Aufpreis bestellen.
Vom A gab es auch ein Stufenheck, allerdings nie mit Heckwischer.
-
Ich kenne keine Limousine, die einen Heckwischer braucht und auch hat. Siehe zum Beispiel Mercedes S-Klasse…
Hallo Udo,
in der Vergangenheit gab es tatsächlich Stufenheck Limousinen mit Heckwischer:
in den 1990ern
Peugeot 306, Peugeot 406
in den 1980ern und 1970ern:
Mazda 323 (3. Generation), Honda Accord und sogar das Coupe Honda Prelude (I und II)
Ob schön oder sinnvoll lassen wir mal so stehen.
-
Hallo Heiko,
wir kommen mit unserem Arkana wunderbar zurecht so wie er ist.
Die anderen SUV-Coupes/Crossover haben meines Wissens auch keinen Heckwischer, also Mercedes GLC/GLE Coupe, BMW X4/X6, bei den Audi Q__ Sportback bin ich mir nicht sicher.
Ich habe mal gestöbert, was wir für Autos hatten, ohne Heckwischer, da war ausser meinem jetzigen Megane III Cabrio noch das Megane II Cabrio (das mit Cabrio hatten wir nun schon), ein Seat Toledo I, der hatte auch eine große Heckklappe und kein Wischer, trotz guter "Magnus" Ausstattung, bei dem Modell gab es nie einen Heckwischer, genauso wie mein Opel Corsa-A, Schrägheck auch ohne Wischer, das war ein Auto mit nichts an Ausstattung, Basismodell City, der Erstbesitzer sparte sich den Aufpreis für den Heckwischer.
Ich weiss gar nicht, wenn es beim Arkana einen gegen Aufpreis gegeben hätte, ob wir den bestellt hätten.
-
Waren das zufällig chinesische E-Autos der Marke Nio?
Die könnten den etablierten deutschen Marken bald den Rang ablaufen...
Die Limousinen sind ja durchaus schick aber TEUER!!! Und es sind BATTERIEAUTOS
