Beiträge von dmfsascha

    Wenn das nur eine weitere Variante vom Austral ist, wird sich an der Qualität kaum etwas verbessert haben.

    Da ich gezwungenermaßen mittlerweile fast im Renault Autohaus wohne (Talisman im Dauerstreik), habe ich mir nochmal den Austral angeschaut. So eine schlechte Materialqualität, wirkt richtig billig gemacht. Und das war immerhin eine Alpine Version.

    Der Motor war ein 6Zylinder von Renault mit 310PS welcher 500km/h Spitze machte.

    Wenn der Austral SUV das auch hat, bin ich dabei. :D


    Träumt mal schön weiter, sowas werden wir in einem Neuwagen wohl kaum mehr erleben.

    Hier die nachfolgenden Versionen:


    283C32321R seit 23.06.22 OTA, gestoppt da fehlerhaft, dafür kam

    283C38683R seit 08.2022 Werkstatt


    283C35519R seit 10.2022 Werkstatt


    283C30613R seit 10.2022 ab Werk


    283C37830R seit 01.02.2023 OTA - evtl. nur xJx (CMF-B), nicht RFD (LFD Limousine, KFD Grandtour), gestoppt da fehlerhaft


    283C31519R seit 03.2023 ab Werk


    283C36016R seit 04.04.2023

    Moin Mirco,


    wenn die Dachreling aus Kunststoff ist, hast Du wahrscheinlich keine Chance.

    Das gleiche Problem habe ich bei meinem Megane III Cabrio, da ist auf der Heckklappe eine silberne Blende montiert, die ist auch fleckig, wolkig. Dieses Teil scheint nicht lackiert sondern durchgefärbt zu sein, da hilft gar nichts, habe schon einiges ausprobiert. Wenns zu sehr stört, lackieren lassen oder austauschen.

    Ich finde 1100,- für den Tausch einer Frontscheibe heutzutage recht preiswert. Wenn man bedenkt, wie viele Systeme die meisten Talisman haben (hängt alles zusammen) ist das nicht viel. Bei einem Ford Mondeo oder Kuga mit vielen Assistenten kostet das locker das Doppelte.

    Also nichts gegen Spanien, ich liebe Teneriffa! Aber die Mentalität der Menschen ist eine andere. Aus meiner Zeit bei Opel weiß ich, dass z. B. Corsa aus spanischer Produktion stets schlechter zusammengeschustert waren, als solche von Eisenach. Da waren erhebliche Unterschiede bei der Verarbeitung.

    Das gleiche erlebte ich während meiner Zeit bei Mercedes, die V-Klassen und Vito aus Spanien waren unterirdisch katastrophal.

    Gut vorstellbar, dass es bei Renault aus Spanien heute noch ähnlich ist.

    Hallo,


    mal eine Frage an alle, die belüftete Sitze haben. Kühlt das ausreichend im Sommer oder wie kann man sich das vorstellen?

    Es ist ja so, dass Ledersitze sich im Sommer starkt aufheizen, ist dafür die Belüftung angenehm und ausreichend?

    Ist das wie eine Kühlung?