Soeben Anruf aus der Werkstatt: Aussenspiegel ist ersetzt, das hat dann mal wenigstens geklappt. Zum Getriebe: Man steht mit Renault in Kontakt, Daten (was auch immer) wurde an Renault geschickt, Werkstatt kann keine Diagnose machen, das muss Renault machen aufgrund dessen, was Werkstatt geschickt hat, abwarten auf deren Diagnose, das könne dauern, ich soll den Leihwagen erstmal weiterfahren.
Beiträge von dmfsascha
-
-
Update: Heute habe ich gegen 17 Uhr meinen Talisman abgegeben, war um diese Zeit kein Meister mehr da, mit dem ich nochmal hätte sprechen können, nur eine neue Mitarbeiterin vom Service, die sich noch gar nicht auskannte. Die wollte mir doch tatsächlich als Leihwagen einen Clio OHNE Winterreifen mitgeben. Nichts gegen Clio aber keine Winterreifen? Noch nicht einmal Allwetterreifen. Ich kratze jeden morgen Eis an den Scheiben, wir haben Rauhreif auf den Straßen und -5° wenn ich morgens losfahre! Nach längerer Diskussion war sie dann willig, mir einen Captur mit Winterreifen zu geben. Ein E-Tech, also Plugin
. Das Ding ist schon sehr gewöhnungsbedürftig, bin jetzt schon wieder froh, wenn ich meinen Talisman zurück habe! Da finde ich den Arkana deutlich komfortabler, weicher gefedert, besser verarbeitet, und zum Talisman liegen da Welten.Bin mal gespannt, der Spiegeltausch dürfte wohl nicht das Problem sein. Mal sehen, was sie mit dem Getriebe anstellen, ich berichte weiter...
-
Alles anzeigen
Hallo,
nachdem das Getriebe in der kleinen Baureihe reibungslos funktioniert und beim Talisman nicht, kann es nur an der Software liegen. Warum auch immer, etwas passt nicht und Renault stellt sich dumm.
Es scheint wirklich so zu sein, die paar Talisman-Fahrer fallen nicht ins Gewicht. Egal, wenn man die als Kunden verliert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Udo,
ganz so reibungslos läuft es im Arkana auch nicht, der TCe 160 ist dort auch betroffen (im Arkana Forum auch ein Thema) aber beim TCe 140 (haben wir) tritt das Problem nicht auf.
-
Hallo Jens,
das hatte ich irgendwo Udo schon mal gefragt, hier die Antwort:
Die Alliance Toolbox ist ein Programm am PC, mit dem man Software vom Renault-Server auf einen USB-Stick herunter laden kann, vergleichbar mit der R-Link2-Toolbox, wo man für R-Link2 Softwareupdates laden kann bzw. konnte. Die R-Box prüft, ob das Softwareupdate für die VIN autorisiert ist.
So Jens, kommst Du noch mit? Das ist also nur für die Werkstatt, nicht für uns Kunden.
-
Das wird so laufen wie beim Easylink mit Bosch und mit Bose:
Magna Powertrain wird sagen, wir liefern nur das Material, Programmierung ist Renaultsache, Renault wird sagen, das liegt an Magna Powertrain

Das es noch eine Getrag Entwicklung ist, also schon älter, wird das wohl auch niemanden der betreffenden mehr interessieren.
-
Moin.
Phase 1 oder Phase 2?
Gruß Mirco
Moin Mirco,
Unterschied an der hinteren Stossstange zwischen Phase 1 und Phase 2? Gibt es denn da einen??? Ich konnte bisher nichts erkennen

-
Alles anzeigen
Hallo Hartmut,
wo ich das Auto neu übernommen hatte, war das Geräusch nicht (April).
Gegen Ende 22 ist es mir aufgefallen. Nun wurde es lauter und ich habe und hatte es immer beim Schaltvorgang 3 auf 4, außer du gibst fast kein Gas oder beim Berg ab rollen. Oder bei Vollgas, da höre ich es nicht (muss aber noch mal testen)
Ich kann auch um M Modus das Geräusch provozieren.
Mittlerweile habe ich auch das gleiche Geräusch beim anfahren. Aber nicht ständig (nur sporadisch).
Also es muss mit den zwei Einheiten Getriebe Kupplung zu tun haben. Oder möglicherweise die Software.
Gruß Sven
Hallo Sven,
im manuellen Modus hatte ich das Geräusch noch nicht. Wenn es sehr kalt ist und das Auto ein paar Tage gestanden hat, habe ich es nun auch beim Anfahren. Wenn das Auto mal warm ist, tritt es nicht mehr auf. Mir viel das schon sehr früh auf, dachte mir aber, ich beobachte erstmal und wartete bis zur 1. Wartung. Sicher wird bei mir diese Woche da noch nichts getauscht (außer dem Spiegel), die wollen nur mal Diagnose fahren und das an Renault schicken. Beim Abholen am Donnerstag oder Freitag werden die mich dann informieren. Ich werde berichten.
-
Da stimme ich Sven zu, vielleicht ist das Getriebe mit dem 225PS Motor überfordert, da alles zu schwach dimensioniert ist für so viel PS und Drehmoment. Ich habe auch die Hoffnung, dass es mit der Kupplung getan ist. Meiner geht am Dienstag abend in die Werkstatt, die wollen dann 2 Tage diagnostizieren, und endlich den linken Spiegel erneuern (klappt nicht mehr an). Bin auf das Ergebnis schon gespannt und mal sehen, was ich diesmal für einen Hobel als Leihwagen bekomme, bestimmt wieder so einen nackten, abgerockten Dacia irgendwas...
-
Hallo Heiko,
ja, genauso denke ich auch darüber, ein Taxi-Cabrio
, gab es auch umgekehrt, aussen dunkelrot und innen elfenbein, hiess aber glaube ich dann anders. -
Alles anzeigen
Hallo Sascha,
im Megane 2 war es noch echtes Leder. Ist das beim 3er nicht auch so?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Udo,
beim Megane 3 "Luxe" war es echtes Leder, ich habe einen "Dynamique", da ist es Kunstleder, echtes Leder hätte Aufpreis gekostet, habe ich nicht mitbestellt.
Beim Megane 2 hatte ich ebenfalls einen "Dynamique", der hatte Stoffpolster.
Alles anzeigenHallo Udo,
zumindest bei unserem 3er CC ist es echtes Leder.
Liebe Grüße
Heiko
Hallo Heiko,
Ihr habt ein Sondermodell, das war wohl mit echtem Leder ausgestattet. wie z. B. auch beim Floride (bevor mir jetzt einige aufs Dach steigen, ja so hieß nicht nur ein historisches, wunderschönes Renault Cabrio, sondern auch ein Sondermodell vom Megane 3 Cabrio).