Hallo Sven,
im manuellen Schaltmodus ist es bei mir nicht.
Das es vom 3. auf den 4. Gang ist, lässt sich durch zählen feststellen:
Musik aus, anfahren, die Schaltvorgänge zählen. So habe ich herausgefunden, wann das Geräusch überwiegend da ist.
Hallo Sven,
im manuellen Schaltmodus ist es bei mir nicht.
Das es vom 3. auf den 4. Gang ist, lässt sich durch zählen feststellen:
Musik aus, anfahren, die Schaltvorgänge zählen. So habe ich herausgefunden, wann das Geräusch überwiegend da ist.
Ja, das ist überall dieses Geräusch, auch bei mir.
Die Getriebe sind bei allen TCe gleich.
Ich habe nur dieses Geräusch, sonst kein Problem, keine Zugkraftunterbrechung. Leistung ist immer da, Beschleunigt normal, schaltet sanft und sauber, nur halt eben dieses Geräusch beim Hochschalten vom 3. in den 4. Gang. Das aber auch nur, wenn das Auto kalt ist, wenn er warm gefahren ist und ich im Modus Eco fahre, tritt es nicht auf. Wenn ich im Modus My Sense fahre, tritt es auch auf, wenn das Auto warm gefahren ist und dann auch manchmal bei anderen Schaltvorgängen aber immer nur beim Hochschalten.
Was ich nicht verstehe, beim Arkana ist das unbekannt. Im Arkana Forum kennt man das Getriebe-/Kupplungsproblem nicht, unser Arkana hat auch kein Problem damit, das ist das gleiche Getriebe, der Motor ist im Grunde genommen auch der gleiche, hat nur 140 PS, der Talisman 158. Warum tritt das beim Talisman so häufig auf und beim Arkana gar nicht?
Alles anzeigenNa dann sind wir ja schon zu zweit Diplomat.
Und Sascha kommt auch noch demnächst dazu.
🤦🏻♂️
Bald sind keine Kupplungen mehr lieferbar...
Gruß Sven
Ja, und bald sind dann wohl auch keine Getriebe mehr lieferbar, wobei, die hatten doch auch schon mal Mondlieferzeiten, oder?
![]()
Hallo guidegame,
das hört sich alles nach einer schwachen Batterie an, wenn Du die Möglichkeit zum Laden hast, versuche das, sonst Batterietausch, ja auch wenn sie erst 2 Jahre "alt" ist.
Hallo GT 225,
der neue Peugeot 408 ist sehr schick, gefällt mir auch sehr gut. Du solltest auf jeden Fall eine Probefahrt machen und bedenken, dass er auf der EMP2 Plattform von Stellantis (PSA) aufbaut. Diese wird überwiegend für Kompaktwagen und Nutzfahrzeuge verwendet. Ob der Fahrkomfort deshalb mit dem Talisman mithalten kann, klärt die Probefahrt.
Naviupdates kamen bei mir noch nie OTA, auch nicht für Deutschland, von wegen das Heimatland aktuallisiert sich automatisch ![]()
Ich muß immer manuell über die Connect Toolbox auf den Stick laden und damit ins Auto.
Aktuell habe ich Kartenversion 2023.V1 seit 13.10.2022.
Hallo Jens,
soweit die Theorie, hat bei mir genau 1x so funktioniert, immerhin ... ![]()
Hallo Thomas,
Danke, dann stellt sich die Frage, was hat das Update gemacht?
Und warum hat sich die Versionsnummer nicht geändert?
Und mal so ganz nebenbei: Da hast Du aber eine alte Version, eine, die ich im Talisman nie bekommen habe
, aber im Arkana, da haben wir die auch, kam seitdem nie wieder was Neues.
@ Thomas und @ Jens: Danke für Eure Berichte. Das ist ja verwirrend. Bei meinen bisherigen OTA Updates lief das folgendermaßen ab:
Am 08.02.2022 von 283C34249R auf 283C34951R: Update wurde bei ausgeschaltetem Motor heruntergeladen, installiert. Nach ca. 2 Stunden hatte ich nachgesehen, war fertig, installiert und wurde auch so angezeigt ![]()
Am 23.06.2022 auf 283C32321R: Es wurde mir wie bei Jens angezeigt, dass ich den Motor nicht abstellen darf, also bin ich 2 Stunden sinnlos in der Gegend herum gefahren und danach war dann nur noch Chaos im Easylink, weil Schrottsoftware. Daher habe ich Bedenken, wenn die Meldung erscheint, dass der Motor auf keinen Fall abgestellt werden soll, dass es sich wieder um irgendeinen Mist handelt, der mir einiges zerschiesst ![]()
Ich bin gespannt, wie es bei Euch weitergeht. Bis dahin werde ich alles an Updates meiden.
Noch am Rande: Ich bin ja auch im Arkana Forum, dort taucht diese neue Software auch auf, dort sind viele Renault Neulinge, die gar nicht wissen, dass sie OTA was bekommen. Einige haben das gewagt und runtergeladen/installiert, auch ohne Änderung, da wird auch die alte Software angezeigt.