Alles anzeigenHallo Jens,
die neueste ist nun die 37830!
Liebe Grüße
Udo
Hallo Udo,
gibt es die 37830 OTA, in der Werkstatt oder ab Werk?
Seit wann gibt es diese Software?
Und was verändert die? Gibt es schon Erfahrungen?
Alles anzeigenHallo Jens,
die neueste ist nun die 37830!
Liebe Grüße
Udo
Hallo Udo,
gibt es die 37830 OTA, in der Werkstatt oder ab Werk?
Seit wann gibt es diese Software?
Und was verändert die? Gibt es schon Erfahrungen?
Bis auf den Preis der Zündkerzen und die Ablassschraube
finde ich es OK.
Hallo Mirco,
na siehste, das ist noch nicht einmal ein Totalschaden, wenn auch nur knapp.
Hallo Jens,
so wie ich das in Erinnerung habe, wird diese Version nur bei werkseitigen Easylinks verwendet, seit 10/2022, also bei Neuwagen, die noch mit Easylink gebaut/ausgeliefert werden.
Ich habe den Talisman vorher auch nie gefahren, das Auto hat mir so gut gefallen und mich so überzeugt, dass ich es unbedingt haben wollte. Das war schon bei Präsentation im Autohaus 2016 so, es hat dann ein paar Jahre gedauert, bis ich ihn bestellt hatte.
Hallo Mirco,
da hast Du meiner Meinung nach alles richtig gemacht ![]()
Jetzt muss ich hier auch mal meine Meinung zum Fahrwerk/Fahrkomfort und zur Motorleistung los werden.
Im Vergleich zu den Fahrzeugen, die ich bisher hatte oder auch noch habe, ist mein Talisman das komfortabelste Fahrzeug. Damit meine ich das Fahrwerk, den Fahrkomfort und die tollen Sitze, alles sehr gemütlich, weich, zum Wohlfühlen.
Auch die Fahrleistungen sind super, anfangs war ich ein wenig skeptisch, als ich die endgültige Konfiguration zusammenstellte und bemerkte, dass es nur diesen einen Benziner gibt. Große Limousine und "nur" 158 PS dachte ich erstmal, ist vielleicht etwas wenig. Dann habe ich aber PS und Gewicht ins Verhältnis gesetzt, im Vergleich zu den damaligen Autos die wir im Haushalt hatten. bzw. noch haben und stellte fest, dass beim Talisman dieses Verhältnis am Besten ist, hier hat 1 PS nur rund 9,5 kg zu bewegen, die anderen mussten oder müssen mehr schleppen.
Und was Mängel betrifft, andere kochen aus nur mit Wasser, es gibt so gut wie kein Auto, das 100% mängelfrei ist.
Mich stört auch, dass der linke Spiegel sich nicht mehr anklappen lässt, sollte nach nur einem Jahr nicht defekt sein (wird am 01.03. ersetzt), bei meinem fast 12 Jahre alten Megane III Cabrio funktionieren die Spiegel wie am Anfang, obwohl mir mal einer dagegen fuhr und das Blinkerglas zerstört hat, oder das quietschen vom Getriebe stört mich auch, mal sehen was dabei herauskommt beim nächsten Termin im März. Das tritt aber nur sporadisch auf und im Ecomodus fast gar nicht.
Bei einigen hier frage ich mich auch, warum sie den Talisman noch fahren, wenn sie sich so darüber ärgern oder ihn so schlecht reden.
Wenn ich mich über ein Auto so ärgere, dann wird es eben abgeschoben und ein anderes geholt. Das hat hier Robin ganz konsequent durchgezogen. Ich hatte das damals beim Megane II gemacht, als der wieder einmal abgeschleppt werden musste, ließ ich ihn in die Werkstatt schleppen, gab den Auftrag ihn abzumelden und dass sie ihn behalten können, ich bestellte dann den Nachfolger, den ich bis heute noch habe. Mein Vorgängerauto von meinem Talisman (Opel Agila-B) musste auch weg, weil ich die Faxen dicke hatte, Getriebe kaputt (schaltete wann und wie es wollte oder auch mal gar nicht, Lenkung defekt - knackte und fuhr nicht so wie ich lenkte, Fahrwerk war durch, wurde vom Heck überholt und vieles mehr). Wenn ein Auto nervt und man jeden Tag ohne Spaß daran einsteigt, ist es das falsche Auto. Darüber sollten hier vielleicht mal einige nachdenken.
Alles anzeigenHallo Sascha,
das richtige Öl ist 5W30. Das Öl muss der Renault-Norm RN17 entsprechen. 0W20 ist jetzt im Winter kein Problem. Jedoch im Sommer könnte der Schmierfilm schon mal abreißen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Udo,
dass der Schmierfilm im Sommer abreisst, denke ich eher nicht, Ford verwendet bei einigen Motoren ganzjährig 0W20 und Opel beim Insignia-B ebenfalls.
Hallo,
es kommt darauf an, ob der Spurhalteassistent überhaupt erkennt, wo die Straße anfängt und aufhört. Fehlt z. B. die Markierung oder ist sie sehr schwach/schlecht, wie so oft in Deutschland, kann er das nicht erkennen, seit ich meinen Talisman habe, fällt mir deshalb auf, wie miserabel in Deutschland die Straßenmarkierungen sind.
Bei starkem Regen oder Schneefall steigt das auch aus. Da ist bis zum komplett autonomen Fahren nach Stufe 5 noch eine Menge arbeit bei den Entwicklern.
Update, Antwort vom Werkstattmeister erhalten (ja, heute um 5.18 Uhr!):
Zitat: "Ist ein Fehler auf dem Zettel es ist 5 w30 tut mir leid"
Dann hätten wir das auch mal geklärt. Danke Euch allen.