Hallo Udo,
ich kann das bereits mit der Version 283C38683R alles einstellen, Fahrwerk natürlich nicht, ich habe kein adaptives Fahrwerk, weil es ein Intens ist. So habe ich z. B. in MySense die Lenkung auf Sport, den Motorsound auf Comfort usw.
Hallo Udo,
ich kann das bereits mit der Version 283C38683R alles einstellen, Fahrwerk natürlich nicht, ich habe kein adaptives Fahrwerk, weil es ein Intens ist. So habe ich z. B. in MySense die Lenkung auf Sport, den Motorsound auf Comfort usw.
Hallo Joergi,
das mit der Menge hätten wir dann mal geklärt. Ich habe jetzt dem Werkstattmeister ein Email geschrieben, weil ich da jetzt nicht mehr durchblicke, was jetzt eingefüllt wurde und was das richtige ist.
Dass man bei Renault kein Öl nachfüllen muss, stimmt so nicht. Mein Megane III Cabrio braucht, seit er die 120.000 km erreicht hat, immer mal wieder Öl, alle 5000 km etwa 1 Liter.
So, jetzt habe ich nochmal diese Inspektionscheckliste durchgelesen, da steht nur RN 17.
Im Motor habe ich nachgeschaut, da ist so eine kleine Karte mit Draht irgendwo befestigt, dort steht drauf 0W20 RN17, 5,4 Liter.
Dann habe ich noch auf einer Abdeckung einen größeren Aufkleber gefunden, wo auch einiges ausgefüllt ist, dort steht auch wieder nur RN 17.
Wenn ich online nach RN 17 suche, kommen verschiedene Öle, also 0W20 und 5W30 ![]()
Alles anzeigenHallo henmoj,
es gibt wieder einen Multi-Sense-Modus „Neutral“, der nun „Regular“ heißt. Der ist nun default. Das ist auch so mit der älteren Version 30613, die nur ab Werk und neue Radios installiert wird.
Dafür ist in Multi-Sense „MySense“ wieder alles individuell einstellbar analog „Perso“.
Es ist halt so, dass man MySense nach jedem Motorstart manuell auswählen muss, wenn man mit diesem Modus fahren möchte. Damit wird dann auch der Bose-Fehler umgangen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Udo,
mein Talisman hat die Version 283C38683R, ich habe im Multi-Sense die Auswahl zwischen: MySense, Sport, Comfort, Eco.
MySense ist nach jedem Motorstart automatisch eingestellt. Ich kann alle Modi individuell einstellen.
Wenn ich das Update auf 35519 hätte, welcher Modus wäre dann nach jedem Motorstart automatisch eingestellt?
Wie würden sich bei mir die Änderungen auswirken? Ich habe kein Bose.
Hallo Zusammen,
nachdem ich gestern meinen Talisman zur Wartung A+B hatte, bin ich jetzt am Grübeln, was das richtige Motoröl ist.
In der Bedienungsanleitung habe ich nichts gefunden, hier im Forum nur ähnliche Threads, aber kein passender.
In den Unterlagen, die ich bei Auslieferung bekommen habe, steht drin 5W30, 4,4 Liter.
Auf der Rechnung steht: 77 11 943 781 CASTROL RN17 TANK 5,4 Liter- ich hatte die Servicemitarbeiterin, die mich kassierte, gefragt, welches Öl das denn sei, sie meinte 0W20.
Was ist denn nun korrekt? 5W30 oder 0W20? Wenn ich mal nachfüllen muß, möchte ich das richtige einfüllen.
Und welche Menge stimmt denn jetzt? 4,4 L oder 5,4 L?
Der TCe 140 ist die letzte in den Niederlanden ausgelieferte version..
FG
Marcel
Hallo Marcel,
interessant, bei uns in Deutschland gab es diesen Motor nicht im Talisman.
Hallo Marcel,
das war knapp mit dem Reh.
Du schreibst in Deiner Signatur beim Talisman TCe 140 - das ist bestimmt ein Tippfehler oder? Soweit ich weiss, gab es diesen Motor nicht im Talisman.
Hallo Jens,
ja, weiss ich, dieser User hat ihn, soweit ich weiss, gebraucht gekauft, der heute ist noch ein Neuwagen!!!
Als wir heute den Talisman und Arkana zur Wartung hatten, schauten wir uns den Austral mal genauer an.
Ich bin immer noch nicht begeistert, sondern enttäuscht. Ich finde, der wirkt kleiner als auf Fotos, in Materialqualität im Innenraum lässt sehr zu wünschen übrig, viel zu schlicht und einfach für ein so teures Auto, der ist, je nach Ausführung, teurer als der Talisman war, da fehlt die Liebe zum Detail, das hochwertige. Allein diese Schiebefunktion der Mittelkonsole, das gefällt mir nicht, entweder hinten ein großes, dann offenes Ablagefach oder vorne der riesige Cupholder mit unendlich viel Joghurtbecherplatik, das passt nicht. Und das war noch nicht mal ein Basismodell, sonder irgendein Esprit Alpine. Dann der Kofferraum, finde ich für ein Auto dieser Klasse zu klein und dann keine ebene Ladefläche, da geht es tatsächlich nach unten, der hat keinen verstellbaren Ladeboden, das kann der Arkana besser, da geht es von der Ladekante eben in den Kofferraum, der Boden ist mehrfach verstellbar, hat in der höchsten Stufe 2 Etagen darunter, einfach genial, sowas tolles hätte dem Austral auch gut gestanden. Für die Espace-Variante (ich nenne das mal so, mehr wird der Espace 6 nicht sein), gibt es also eine Menge zu verbessern, da muß mehr kommen, da muß Renault eine Schippe draufpacken.
Genug gemeckert, freudig stimmte mich das, was im Verkaufsraum neben dem Austral stand: Eine Talisman Limousine als NEUWAGEN
, als IP Irmscher dCi 190 in schwarz/gelb, steht da jetzt schon über 1 Jahr, findet keinen Liebhaber, also, wenn Ihr 58000,- übrig habt, greift zu, die wahrscheinlich letzte Chance...
Hallo Zusammen,
heute waren wir mit dem Talisman zur Wartung. Zum knackenden Aussenspiegel links:
Spiegel ist defekt, ließ sich in der Werkstatt gar nicht mehr ein/ausklappen, wird auf Garantie ersetzt, neuer Termin am 01.03.