Beiträge von dmfsascha

    Hallo Udo,


    so wie ich das verstehe, meint Bhaeron das Hintergrundbild vom Easylink wenn es auf Standby ist. Laut Bedienungsanleitung kann man dieses Bild ändern, durch ein eigenes vom USB Stick ersetzen. Würde mich auch interessieren wie das geht, habe das mal probiert, hat nicht funktioniert, hatte es dann aber nicht weiter verfolgt, weil ich selten auf Standby gehe, sondern immer laufen lasse.

    Kurzes Update.

    Und fahre Dacia Jogger.

    Interessant wären dann noch Lieferzeiten der Ersatzteile. Gerade in der heutigen Zeit. :rolleyes:


    Gruß Mirco

    Hallo Mirco,


    die gegnerische Versicherung muss einen Mietwagen bezahlen, bis das Auto wieder repariert ist. Um das aber durchzusetzen, solltest Du Dir überlegen, einen Rechtsanwalt zu nehmen. Der steht Dir als Geschädigter zu und kostet nicht. Idealerweise hast Du eine Rechtsschutzversicherung für Verkehrsrecht? Dann ist das mit dem Anwalt noch einfacher. Vor allem was Mietwagenkosten angeht, stellen sich die gegnerischen Versicherungen gerne mal quer, da hilft anwaltliche Unterstützung. Hast Du auch schon mal selbst bei der Versicherung angefragt, ob sie Dir einen Mietwagen stellen? Manche Versicherungen machen das.

    Auf den Focus habe ich auch ein Auge geworfen, allerdings war der vor einigen Wochen noch so schlecht verfügbar, dass sogar im Konfigurator der Spruch "Dezeit nur Kauf von Bestandsfahrzeugen möglich" prangte. Hat sich vielleicht inzwischen wieder gebessert, aber ich fürchte bei denen dennoch seeeehr lange Lieferzeiten.

    Da gibt es generell so einige, auch mit DS könnte ich mich im Prinzip anfreunden. Leider sind diese gehobenen Marken von Volumenherstellern im Leasing oft absurd teuer. :( Für einen vergleichweise bescheiden konfigurierten DS 4 hätte ich das 2,5-fache meiner jetzigen Talisman-Raten bezahlen sollen...

    Ford Focus wird eingestellt, deshalb wohl nicht mehr frei konfigurierbar.


    DS finde ich auch nicht schlecht, vor allem der DS9, ganz tolles Auto aber auch teuer und vielleicht dann doch etwas zu groß.

    Hallo Mirco,


    zunächst hoffe ich, dass es "nur Blechschaden" ist und niemand zu schaden gekommen ist.


    Totalschaden, naja, Dein Talisman dürfte schon noch einiges Wert sein, gerade jetzt in der Zeit, wo alle Gebrauchten einen erheblichen Wertzuwachs haben.

    Zum Schaden: nicht nur die Tür, auch die Seitenwand muß erneuert werden, Schweller, Felge (Reifen auch?). Das sind grob geschätzt 6000-7000,- EURO, die Achse/4-Control habe ich keinen Schimmer was das kostet. Ich denke, das könnte noch reichen. Da es ein Haftpflichtschaden ist, greift die 130% Regel, das heisst, wenn die Reparaturkosten 30% über dem Wiederbeschaffungswert liegen, bekommst Du das auch bezahlt. Du kannst Dir auch den Wiederbeschaffungswert auszahlen lassen und legst die Differenz drauf.


    Sollte es doch ein Totalschaden sein, es gibt zur Zeit einige junge Talisman, wäre das nichts?

    Denn vom komfortablen Talisman auf einen Trafic umsteigen, ich weiss nicht, gar kein Vergleich.

    Ja, die Auswahl an schönen Fahrzeugen bei Renault wird wirklich seeeeehr dünn. Mal sehen was es bei meinem Leasingende so gibt. Aber auch die Konkurrenz ist nicht viel besser. Volvo fand ich immer sehr sehr schön, mittlerweile finde ich die innen lieblos minimalistisch. Die Deutschen sind mir allesamt zu teuer. Da zahlt man für eine "IP Talisman" Ausstattung locker 80 bis 90.000 Euro. Das übersteigt dann auch meinen finanziellen Rahmen, sorry.

    Hyundai etc bin ich nie ein Fan von gewesen, kenne mich aber damit kaum aus. Aber allein das gefühlt jeder 2. Hyundai fährt, macht diese Marke schon wieder langweilig für mich. Ich glaube auch nicht, das die so detailverliebt verarbeitet sind, wie e z.B. beim Talisman / Espace der Fall ist.

    Ich bin mal in nem i20 mitgenommen worden (gut, das is ne andere Fahrzeugklasse) aber das war wirklich schrecklich, billigstes Plastik, knatschblaue Armaturenbeleuchtung, klobige Schalter. Never ever.

    Ford wäre evtl noch eine Überlegung wert, aber auch da müsste man erst mal gaaaanz genau hin schauen.

    Hallo Dennis,


    die Autos von Genesis sind eine Alternative, das Luxusfabrikat von Hyundai. Die finde ich schick, auch im Innenraum. Mein Favorit dort ist der G70 Shooting Brake, sehr schick. Aber deren Autos sind auch recht teuer. Oder der neue Peugeot 408, sehr gelungen und nicht ganz so teuer.

    Aber eins fällt mir da noch ein: das funktioniert nur, wenn die hinteren Buchsen auch Datenübertragung können und nicht nur Strom. Muss ich morgen mal testen. In meinem Nissan z. B. waren nur 2 von 6 USB Anschlüssen fähig Daten zu übertragen, die anderen waren nur Stromversorgung.


    LG

    Schau mal in der Bedienungsanleitung, so wie ich das verstehe, kannst Du das dort anschliessen, die scheinen nicht nur für Strom zu sein.

    Ich kann es nicht testen, in meinem Intens sind hinten keine USB-Buchsen.

    Hier ein Ausschnitt der Bedienungsanleitung:

    USB.JPG

    Habe mir jetzt überlegt, den USB Transmitter für wireless AA zu kaufen aber nun ist mir aufgefallen, dass mein Talisman weder in der Mittelkonsole noch im Handschuhfach versteckte USB Ports hat...es gobt tatsächlich nur die neben dem Gangwahlhebel?? Das ist doch doof :(

    Hallo Enis,


    Du hast doch den IP (Initiale Paris), der hat doch hinten 2 USB Buchsen, an der Rückseite der Mittelarmlehne/Konsole, da könntest Du sowas anschliessen.

    Ja, das Problem mit den Meistern kenne ich. Bei meinem Freundlichen ist das auch ähnlich: der eine kennt sich mit der Mechanik sehr gut aus, der andere soll sich mit Elektronik/Multimedia auskennen, tut er aber nur bedingt. Ich habe inzwischen direkten Draht zum Mechatroniker in der Werkstatt, habe seine Durchwahl und Emailadresse, wenn was ist, wende ich mich direkt an ihn, der hat Schulungen von Renault besucht und kennt sich besser aus als die Meister.