Hallo Arnd,
mit diesem Ladekantenschutz (Original Renault Edelstahl) hatte ich mich für meinen Talisman auch beschäftigt und habe es dann verworfen.
Von anderen Fabrikaten kenne ich das, da gibt es Probleme:
1. Im Laufe der Jahre kann sich das durchaus verformen, vor allem dann wenn...
2. ... er sich anfängt zu lösen, das kann auch nach einigen Jahren passieren, dann stellt sich das ein wenig hoch und verformt sich, gerne im Sommer bei Hitze, kann auch passieren, wenn der Untergrund nicht penibel vor Montage gereinigt ist oder der Ladekantenschutz nicht akurat eingepasst, also montiert wird. In manchen Fällen hält der vorhandene Kleber nicht lange.
3. Rost ist mir nicht bekannt.
4. Dreck sammelt sich rundherum an den Kanten, das schafft keine Waschanlage, muss man nacharbeiten.
5. Wie man hier im Forum lesen kann, gibt es bei den Spaltmaßen sehr viel Toleranzen. Möglicherweise muss die Heckklappe dann neu eingestellt werden, weil sie eventuell über den Ladekantenschutz reibt, das führt zu Lackabschürfungen an der Heckklappe und zu Kratzern auf dem Ladekantenschutz.
6. Kleberrückstände können bleiben, im schlimmsten Fall löst sich Lack.
Da ich meine Autos immer recht lange fahre, waren mir das zu viele Gründe dagegen, außerdem fand ich, stört es bei meiner Limousine die Optik, deshalb habe ich darauf verzichtet.