Beiträge von dmfsascha

    Hallo Bhaeron,


    dann bleibt es dabei, es ist ein Phase 2, also mit Easylink. Da es ein IP (Initiale Paris) ist, hast Du noch mehr Spielereien, die Du entdecken kannst. Nochmals viel Spaß und stets gute und unfallfreie Fahrt.

    Hallo Jens,


    schon klar, da bin ich Deiner Meinung, wäre es eine Wunschbestellung, hätte der den Talisman sicher schon früher bekommen, der hatte ja doch recht kurze Lieferzeiten.

    Hallo Bhaeron,


    nein, die App meinte ich nicht, sondern Einstellungen im Easylink, also dem großen Touchscreen in der mitte IN Deinem Talisman.

    Nimm Dir mal viel Zeit, um alle Einstellungen zu entdecken und zu probieren, dabei aber immer den Motor laufen lassen, auch wenn es für die Umwelt schädlich ist, aber das macht die Batterie sonst nicht mit. Als ich meinen neu hatte, dauerte das ca. 2 Stunden am Stück. Viel Spaß.


    Wenn Deiner, wie Du schreibst, von 11/2022 ist, dann hast Du Phase 2, das ist das Faceliftmodell, welches 2020 eingeführt wurde. Damit hast Du einen der allerletzten, denn die Produktion des Talisman endete bereits im Februar 2022.

    Hallo Jens,


    heute fiel der Druck auf 1,9 hinten, da habe ich jetzt mal aufgepumpt, war mir dann doch zu wenig.

    Ich habe jetzt hinten 2,2 und vorne 2,4, bei eiskalten Reifen, ich hatte nur ein paar Meter bis zum Luftdruckgerät.

    Ich denke, bei längerer Fahrt geht es dann noch etwas hoch und wenn es wärmer ist, auch nochmal.


    Ich wünsche ebenfalls einen schönen 4. Advent.

    Hallo Bhaeron,


    welchen Talisman hast Du genau? Deine Signatur fehlt noch, dann könnten wir Dir das schon genauer sagen.

    Wenn Du Easylink hast, kannst Du das einstellen, unter Einstellungen, Fahrzeugkonfiguration, Willkommen, dort kannst Du das mit OFF/ON aktivieren oder deaktivieren.


    Hallo Udo,


    da muß ich Dir widersprechen, beim Easylink gibt es die Möglichkeit, siehe meine Anleitung oben.

    Macht euch doch nicht alle so verrückt mit dem Reifendruck.

    Klar das bei den kalten Temps die Drücke beim Start niedrig sind. Wenn es nicht mehr passt, meldet sich das RKS schon. War bei mir hinten rechts mal der Fall. Ich meine bei 1.8 hatte es sich gemeldet.

    Solange eine 2 vor dem Komma steht beim Start ist es ok.


    Gruß Mirco

    Hallo Mirco,


    Du hast Recht, als es noch etwas milder war, lagen die Werte etwas höher, ich beobachte das mal weiter, wenn die eisigen Temperaturen wieder weg sind, wie dann die Werte sind.


    So eine Meldung hatte ich mal bei den Sommerreifen, da war der Druck nur noch bei 1,9 hinten und vorne bei 2,0.


    Stimmt schon, das RDKS meldet sich. Ich muß zugeben, dass ich bei all meinen anderen Autos nie geprüft habe, ich bin einfach gefahren. Wenn ich mal augenscheinlich dachte, oh der Reifen sieht ein wenig platt aus, habe ich geprüft und dann aufgepumpt. Mache ich bei meinem Megane III Cabrio immer noch so, der hat das ja alles nicht. Und damit bin ich immer gut gefahren. So Systeme sind Segen und Fluch, man achtet da irgendwie mehr darauf.


    Beim Arkana gibt es das so nicht, der zeigt nicht die einzelnen Drücke an, hat keine Sensoren in den Rädern, wenn was nicht passt, kommt eine Meldung, dann muß man halt schauen, an welchem Rad, einmal rundum prüfen und dann aufpumpen, war auch letztens, allerdings Fehlalarm, hatte alles gepasst.