Schöne Historie, schöne Autos und schöne Fotos. Da habe ich auch was anzubieten:
Meine historischen:
Auto02.jpgAuto03.jpgRM162 offen vo li.jpg
Die aktuellen:
Schöne Historie, schöne Autos und schöne Fotos. Da habe ich auch was anzubieten:
Meine historischen:
Auto02.jpgAuto03.jpgRM162 offen vo li.jpg
Die aktuellen:
Ich persönlich halte eh nichts von diesem ewigen klappen der Spiegel.
Ich habe die automatische Funktion deaktiviert und klappe die Spiegel immer dann manuell an, wenn ich mal eng parke. Schont wahrscheinlich die Mechanik....
Aber zu Deinem Problem:
Ist es möglich dass Feuchtigkeit in die Mechanik gekommen ist und die jetzt friert? Ich würde Plustempetaturen abwarten und beobachten, ob es dann immer noch knackt.
Ich klappe die Spiegel immer ein, bei mir in der Gegend ist immer alles eng, ob zu Hause, auf Arbeit, eigentlich ist der Talisman für meine Gegend zu groß
, aber so schön...
Ich klappe auch bei meinem Megane Cabrio immer die Spiegel an, ausser bei Frost.
Das mit der Feuchtigkeit kann gut sein. Wir haben zur Zeit ständig Regen und Nebel. Dann werde ich mal wärmere Temperaturen abwarten, kann aber dauern, ab Samstag soll es bei uns auch noch Schnee geben und noch kältere Temperaturen
![]()
Ich habe schon überlegt, mal mit WD-40 ranzugehen, das beseitigt solche Geräusche, habe ich gute Erfahrungen mit, was meint Ihr dazu?
Sie funktionieren noch, ich weiß nicht, ob das dann einfach so über Garantie geht, nur weil es knackt.
Hallo Zusammen,
seit heute fällt mir auf, dass der linke (also Fahrer) Außenspiegel beim entriegeln der Türen fürchterlich knackt beim Ausklappen.
Ob das mit der Kälte zusammenhängt? Wir haben hier so kalt wie schon lange nicht (um 0 Grad), so kalt war es, seit ich den Talisman habe, nicht.
Ist das vielleicht normal, dass der Spiegel beim Ausklappen bei diesen Temperaturen so knackt?
Sollte man bei Frost die Spiegel gar nicht anklappen? Damit sie nicht festfrieren? So mache ich es bei meinem Megane III Cabrio.
Hallo Jens,
verstehe. Das mit Deinem "Downgrade" hatte ich vergessen. Hat Dein Freundlicher denn kein anderes Update für Dich?
Vielleicht hatte er eine laaange/laaangsame Leitung und das runterladen dauert entsprechend...
![]()
Alles anzeigenHi
Es geht ja hier auch um ein Update für das RLink2 , wir sind aber im Thread „Neue EasyLink Softwareversion“ , also etwas leicht irreführend.
Obwohl es schön wäre bei EasyLink auch mal ein neues zu bekommen.
LG
Hallo Jens,
Du hättest schon wieder gerne ein Update? Ich brauche keins, zur Zeit läuft alles. ![]()
Bei Dir wegen Bose oder? Da gibst Du nicht auf?
![]()
Zu guter Letzt: Wie komme ich im Menü und Display an den Wartungsrechner, bzw.
an die Serviceanzeige
Hallo Christoph,
findest Du im Bordcomputer: Zündung einschalten, auf dem Lenkrad rechts obere mittlere Taste drücken, bis Du auf "Fahrzeug" stehst, dann mit Pfeil nach unten scrollen, dann erscheint irgendwann "Wartung in .... km/... Monaten" und danach "Ölwechsel in .... km/... Monaten". So kannst Du immer abrufen, was wann fällig ist, geht aber nur bei Motor aus, Zündung an.
Bei 38.000 bin ich der Meinung, dass immer noch eine Reparatur möglich wäre, zumindest mit der 130% Regel, die bei Haftpflichtschäden greift, wirklich schade. Der wird woanders bestimmt wieder aufgebaut.