Ich wohne hier in einer dicht besiedelten Gegend, ich fahre aber auch viel über Land, Wald und Autobahn.
In meinem Megane III Cabrio habe ich Xenon-Kurvenlicht, da hat sich in 11,5 Jahren und 162.000 km bisher auch noch niemand beschwert.
Ich wohne hier in einer dicht besiedelten Gegend, ich fahre aber auch viel über Land, Wald und Autobahn.
In meinem Megane III Cabrio habe ich Xenon-Kurvenlicht, da hat sich in 11,5 Jahren und 162.000 km bisher auch noch niemand beschwert.
Ich habe diese jetzt schon in meinem dritten Renault
Hallo Jens,
was war denn Dein erster mit Allradlenkung? Die beiden Talisman ist klar, in welchem Modell gab es das denn schon vorher?
Laguna III oder VelSatis?
Ich fahre immer mit aktiviertem Matrix/Fernlichtassistent. Dafür habe ich das ganze System bestellt und bezahlt, damit ich mich um gar nichts kümmern muss, es funktioniert tadellos, ich bin immer noch begeistert von der Helligkeit und wie es situationsgerecht die einzelnen LEDs auf-/abblendet, zu- oder abschaltet. Bei mir hat sich noch kein Entgegenkommender beschwert.
Hallo Abrecht,
das ist gar nicht so einfach zu beurteilen. Grundsätzlich kann an einem Auto alles irgendwann mal kaputt gehen, bei keinem gebrauchten Auto steckt man drin, was passieren kann.
Zum Getriebe findest Du hier im Forum einiges, wichtig ist, ob Du Unregelmäßigkeiten feststellst, z. B. Geräusche bei den Schaltvorgängen oder ruckeln beim Schalten, oder fehlende Kraft beim Anfahren. Der Wechsel des Getriebeöls ist unverzichtbar und dient der Haltbarkeit, spätestens nach 6 Jahren tauschen! Den Doppelkupplungsgetrieben (das EDC ist ein solches) eilt der Ruf voraus, nicht so haltbar zu sein. Aber auch andere Automatikgetriebe können kaputt gehen, habe ich selbst erlebt. Bevor ich den Talisman hatte, fuhr ich einen Opel Agila-B mit 4-Gang Wandlerautomatik, ein Getriebe, das an sich nahezu unkaputtbar erscheint, und doch war es am Schluss defekt, es schaltete nicht mehr oder nur wann es wollte und dann auch nicht mehr alle Gänge. Reparaturversuche schlugen fehl, ein neues Getriebe hätte ich benötigt, das war dann der wirtschaftliche Totalschaden, die Lenkung war auch noch defekt und das Fahrwerk war durch, er hatte 67000 km. Du siehst also, das kann man nicht so verallgemeinern.
Turbolader neigen gerne dazu, kaputt zu gehen. Achte beim Beschleunigen mal darauf, ob es pfeift. Stöbere mal hier im Forum, ich meine zum Turbolader gibt es hier auch schon einiges.
Wenn Du vom Talisman so begeistert bist, dann behalte ihn einfach. Das Geld, was Du für eine Neuanschaffung sparst, kannst Du dann immer noch zum Teil in eventuell kommende Reparaturen stecken. Klar nerven Reparaturen, wenn sie sich häufen. aber Du hast die Gewissheit ein Auto zu fahren, was passt und das erfüllt, was Du möchtest. Da musst Du abwägen, was Dir lieber ist.
Und beachte: Zur Zeit ist es nicht lustig, sich ein neues Auto zu bestellen, ewige Lieferzeiten, manche Ausstattungen nicht lieferbar, keine Rabatte...
Überlege es Dir.
Alles anzeigenHi Sascha
Was verwirrt Dich ?
LG Jens
Hallo Jens,
dass es bei einigen Probleme macht und bei anderen nicht...
Im Espace fahre ich Karten 2017.06, im Captur 2022.06.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Udo,
warum hast gerade Du so alte Karten in Deinem Espace? Das überrascht mich jetzt.
Ja, ich finde dass der Wischerblatthalter, also das Teil das aufgesteckt wird, recht hoch steht, besonders der Linke, ragt deutlich über die Motorhaube heraus, voll im Wind sozusagen.
Viele Grüße
Hallo René,
das ist bei mir auch so, aber schon bei den werkseitigen, nur haben die nicht das Loch und sind leise.
Alles anzeigenHallo Sascha,
mein alter (Motor und Getriebe gleich) Phase 1 hatte über 27 tkm nichts 🤷🏼♂️
Daher ärgert es mich ja so, dass der Phase 2 nun aber anfängt.
Nächste Woche Kontaktaufnahme mit der Werkstatt.
Gruß Sven
Hallo Sven,
da bin ich mal gespannt, was Deine Werkstatt dazu meint, berichte mal darüber.
Hallo Jens,
Danke, genau den meinte ich.
Alles anzeigenSo, nun melde ich mich mal mit Geräusche vom Getriebe nach 6.500 km.
Man 😡 mit meinem 2020er (gleicher Motor und Getriebe) nix, keine Probleme auch nicht so Kleinigkeiten.... 😭
Er macht beim Schalten so ein kurzes uüiiiiip.
Bei gemütlichem beschleunigen zwischen 40 und 55. Immer wenn er vom 3. in den 4. schaltet. Merken tut man nix, nur das Geräusch ist da. uüiiiip
Im Eco ist es leiser als bei Neutral.
Wenn ich manuell schalte, konnte ich es noch nicht provozieren.
Gruß Sven.
Hallo Sven,
das gleiche habe ich auch, 1:1 wie Du es beschreibst, hatte ich hier sogar schon mal geschrieben, finde es aber nicht mehr.
Interessant: Beim Arkana (TCe 140 EDC, also fast alles gleich) tritt das nicht auf, haben wir das Problem nicht.
Ich habe jetzt ca. 8500 km, in der Werkstatt spreche ich das noch nicht an, bei meinem Glück ist das beim Vorführen nicht vorhanden, ich habe es nämlich immer nur, wenn das Auto kalt ist, gestanden hat. Da warte ich ab, wenn es mal schlimmer ist.