Beiträge von Horst
-
-
Hallo Sacha,
der Wagen steht jetzt in der Werkstatt und die Teile sind nach einer gewissen Lieferzeit jetzt da,
Jetzt versetzt du mich aber in Angst und Schrecken mit dem richtigen Farbton.
Die Farbe ist Mangostan Rot.
Ich will doch sehr stark hoffen, daß die Werkstatt das hinkriegt.
Bis dann
LG
Christoph
Berichte gerne mal wie es damit läuft.
Beim Lackierer hab ich mir vor längerer zeit einmal etwas zur Ausbesserung erstellen lassen, das sehr nah am Original war.
Das geht schon.
Bei Renault selbst gab es jedoch nichtmal Lackstifte oder Ähnliches.
-
Moin Horst,
verrate doch noch einmal um welches Dienstfahrzeug es sich handelt. Vielleicht ist es ja eine Entscheidungshilfe für diejenigen die sich umorientieren wollen.
Ps. Den neuen R5 Alpine finde ich richtig gelungen.
Ich bin mit nem VW ID 7 Pro unterwegs.
-
Ich kann mich dem Thread - Ersteller nur anschließen.
Auch ich war immer skeptisch und konnte Stromern wenig abgewinnen.
Ich habe dann aber dennoch ein Elektro Dienstfahrzeug bestellt, mit dem ich die beruflichen Fahrten in der Umgebung machen und die Elektromobilität an sich testen wollte.
Sicherlich ist es von verschiedenen Faktoren abhängig, ob es für den Einzelnen praktikabel ist. Die Kosten für wirklich gute Elektrofahrzeuge sind noch immens.
Nach den ersten paar tausend Kilometern habe ich zu vielen Punkten meine Meinung geändert und Bedenken haben sich zum Teil nicht bewahrheitet. Inzwischen bin ich fast ausschließlich mit dem Elektrofahrzeug sowohl auf Kurzstrecken, als auch Langstrecken unterwegs. Der Talisman steht die meiste Zeit in der Garage.
Auch ich finde das nahezu lautlose Fahren mega entspannt und total angenehm. Ladestops unterwegs sind bisher überhaupt kein Problem. Wenn man sich vorher die Strecke anschaut und in den entsprechenden Apps oder durch die Ladeplanung im Auto sinnvolle Ladestationen neben der Autobahn raussucht, ists total problemlos. Natürlich muss man sich ein bischen mit dem Thema beschäftigen und sich über die relevanten Faktoren bei Elektrofahrzeugen im Klaren sein. Im Vergleich zum Verbrenner kommt es ja auf andere spezifische Punkte an. Ladegeschwindigkeiten, Ladekurve, Software etc sind da vorrangig. An Leistung mangelt es bekanntlich überwiegend nicht.
Die Leistungsreserven eines Elektrofahrzeugs sind meist immens und ermöglichen dadurch total entspanntes Fahren. Das bedeutet keinesfalls "dahinschleichen". Ich fahre in der Regel normale Autobahn- Reisegeschwindigkeiten um die 130km/h auf der Langstrecke.
Bisher lade ich ausschließlich an öffentlichen Ladesäulen, auch wenn zu Hause eine PV Anlage zur Verfügung stünde.
Wenn sich der Ausbau der Ladeinfrastruktur weiter so fortsetzt und die Fahrzeuge günstiger werden, bin ich da offen.
Als Fazit kann ich sagen, dass ich es "einfach mal machen" und ausprobieren wollte. Für mich persönlich hat es viele positive Aspekte, aber natürlich auch Dinge, die anders sind als bei Verbrennern. Ob es aktuell etwas für den Einzelnen ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
-
Als ich das Ganze erneuert habe (von Verlängerung kann ja nicht mehr die Rede sein), wurde keine Buchung vorgenommen. Die Dienste laufen nun trotzdem noch drei Jahre weiter.
Bei mir genauso
-
Ist bei mir seit Mai drin.
"Tire Pressure" wird unter "Verträge / Connected Services" mit einer Laufzeit von 36 Monaten angezeigt.
-
Ich fahre fahre mit Eibach Federn ohne Probleme.
-
Ich bin mit diesem Kofferraumschutz ganz zufrieden:
Hund im Auto | Autoschutz & Sicherheitgurt | Rudelkönig.de 👑Sicher & sauber auf jeder Fahrt! 🐶🚗 Mit Autositz, Anschnallgurt oder Autodecke sparst du dir die Transportbox & kannst die Fahrten genießen. Jetzt shoppen!rudelkoenig.de -
Bringt Nix
Netzstatus: Nicht verfügbar
Netztyp: None
Vier von fünf Balke und das Symbol Datenaustausch (Auto mit zwei Pfeilen)
Wetter, Tankstellenpreise, Spritreserve, Kilometerstand in App gehen nicht.
Reset durch drücken von Standby-Knopf probiert. Datenfreigabe aus und eingeschaltet
Nix läuft… werde allmählich wieder sauer.
Bei mir dasselbe....
-
Hallo Udo,
so ganz scheint das nicht zu stimmen. Ich habe gestern die Verlängerung veranlasst und das neue Enddatum ist nicht im September 2027 sondern im Juli 2027. Auch werden die Abonnemenets "Auto-Update" und "Remote Dashboard" nicht in der Verlängerung angezeigt. Ich habe mich schon an den Support gewandt.
Davon mal abgesehen funktioniert die Kreditkartenzahlung nicht fehlerfrei. Es wurde gebucht, aber die Seite lädt dann nicht den nächsten Schritt, um zum Beispiel eine Rechnung o. dgl. zu erhalten. Wie immer... Renault!
Gruß
Henning
War bei mir ebenso - Fehler bei der Zahlung wurde angezeigt.
Dafür dass Renault mein Geld haben möchte, ist das Prozedere nicht besonders gut, meiner Ansicht nach.
In der App wird unter "Verträge" "Pack Smart Navigation" für 36 Monate "bei Aktivierung" angezeigt. Gibt zwar ne Auftragsbestätigung, Geld wurde aber nie abgebucht.
Bisher funktioniert aber alles wie vorher auch, ohne Einschränkungen. Demnach ist es mir an der Stelle egal.