moin
ja die farbe ist mega .
jioar, neuen job undso.
lg
moin
ja die farbe ist mega .
jioar, neuen job undso.
lg
Hi
Die 20000 km hab ich noch nicht mal. Mir ist es erst aufgefallen wo es hier kommuniziert wurde .
LG
moin jens,
fährst du auch mal mit dem deinem schönen kfz? in dieser mega aussenfarbe? xd
lg chris
moin
das ist mir bekannt, wieviel bidler davon soll ich dir zukommen lassen? ![]()
das flattern kommt trotzdem dadruch, das der wind im motorraum dieses hervorruft, wiegesagt, ein 2. haubenschloss verhindert sowas. audi hat selbst beim a1 2 haubenschlösser verbaut, vw beim polo nur eines. bei megane 4 meine ich, wurden iwelche gummipöppel nachgerüstet.
lg
moin
das ist halt das problem, wenn man nur 1 statt 2 haubenschlösser verbaut.
nur das andere ist, die sagen sich überall ist eine geschwindigkeitsbegrenzung , ausser in D, dafür 2 schlösser zu erbauen?
beim megane 3 wurde zur phase 2 und auf garantie die haube blechstärkentechnisch geändert, weil durch das faltern sich beulen gebildet haben. selbst phase2 haben haben abundan immer noch die beule.
lg
moin
dann haben die das geändert... abzocke für mich ja 17 € sind 17€.
lg
Richtig, bei meinem Megane III Cabrio bekomme ich auch immer 24 Monate, weil er die langen Intervalle hat (30.000 km/2 Jahre) - das waren noch Zeiten
und bis heute sehr sparsame Inspektionskosten...
moin
ich selber finde nach einem jahr bzw 15tkm nicht verkehrt. dann verkokt weniger. vorallendem bei den 30 ger und 20 ger ölen verkokt es recht zügig.
lg
moin
die mob gab es auch 24 monate lang bei einigen fahrzeugen. meine eltern haben das immer abgewählt, weil ja andere optionen zur verfügung standen.
lg
moin
diese kann man abwählen sind um die 80€ weniger.
wiegesagt, schutzbrief od man hat eine adac etc. mitgliedschaft.
lg
moin
die kerzen haben ja M preisniveau. die preisunterschiede zu den kerzen sind auch klasse.
was man sich schenken kann, die Mob, wenn man einen schutzbrief oder adac hat.
lg
Alles anzeigenHallo,
das "Problem" in Deutschland ist, dass die Fahrzeuge von Renault für viele Interessenten viel zu wenig Leistung haben. Wie schon erwähnt, Interessenten des Espace bemängeln, dass es nur 225 PS gegeben hatte. Vergessen darf man nicht, der Firmensitz ist in Frankreich, wo man maximal 130 km/h fahren darf. In keinem Land gibt es mehr die Möglichkeit, ich kenne zumindest keines, wo man richtig Gas geben darf. Die Fahrzeuge werden in diversen Exportländern auch mit Motoren mit viel weniger Leistung als in Deutschland verkauft.
Liebe Grüße
Udo
moin
naja meine erfahrungen in F sind eher, dass viele sehr schnell trotzdem unterwegs sind.
japaner fahren ja auch zügig, die fahrzeuge.
lg