Beiträge von renault user

    So ca ist es im Megane 3 auch, noch interessanter ist ein Tag hört sich das Lied so an am anderen wieder anders. Dann ist das STG der Bose nur am runter regulieren und dann ist mal eine Woche alles gut, ka wer sich so grütze einfallen lassen hat. Hört sich unterm Strich aber besser an als die 0815 Renaultanlage. Was ich bis heute auch nicht verstehe die Lautstärkenregulierung zwischen Radio hören und anderes Medium. War ja im Megane3, Twingo2 und CLio3 ganz schlimm gewesen..

    Das ist mir neu, dass man mit dem Clip das sieht wenn jmd den Motor überdreht hat. Bei Porsche ujnd BMW sieht man das, aber bei Renault? Es ist doch gefühlt bei jedem Händler die CLipversion anders. Die Clipsoftware ist so unlogisch aufgebaut wie es nur geht in meinem Augen, genauso ICM diaglogys, passt zu den franzaken, nichts durchdacht. Bei BMW sieht man seit 1998, wie alt die Kerzen sind, wie das Öl gerade ist usw, aber bei Renault xD. Die sind froh eine software zuhaben..

    Fahr mal mitm Megane3 250 und schneller, ich habe damals beim 1. mal den Anker reingehauen, weil ich dachte sie sei nicht zu. Nur 2 Haubenschlösser Kosten ja geld, dann würde sie nicht flattern als wenn sie offen wäre. ich verstehe auch nicht, warum die es weggespart haben seitdem laguna2 ph2 mit dem BC das man weiss was auf oder nicht auf ist... andere hersteller haben es ja auch...

    Das ist korrekt.

    Was ich auch komisch damlks immer fand. viele DP0 sind 200tkm ohne mucken gelaufen, Öl halt gewechselt zwischen durch. Aber manche waren seit Tag1 für den Schrott..

    Aber aisin, hat ja ich denke im SU0 und 1 n internen FIlter wie bei den 2014 Volvo Modellen, dass ist für mich auch ein schwachfug, intern den Filter zuhaben wo man nur mit sehr hohen kosteneinsatz hinkommt. Wer sowas baut, gehört geldich bestraft in meinen augen. Im Laguna2 waren sie auch der Meinung sowa zuverbauen mit 4 gang, dort kam es nie sorgen. Eher bei den % gang Schalter mit der weggerosteten Verzahung der rechten Längswelle...

    So ca. war es bei meinen Eltern, vom R19 nach dem Trabant auf Laguna1 gewesen, die hatten bestimmt von 95-03 5stk gehabt, jeder hatte iwas gehabt. wassereinruch hatten alle zum anfang, egal ob ph1 oder ph2. waren alles neuwagen gewesen, der laguna2 2003 war die Krönung, ka wie oft die decoderbox und zeug defekt waren und geschleppt werden musste. der megane1 coach, war fehlerfrei gewesen, der kia pride auch, das megane2 ph1 cc war auch ohne probleme gewesen, der espace4 ph1 kurz vor phase 2 war auch 4 jahre 100tkm ohne probleme, meine das er zum anfang geklappert hat im a brett, der megane2 ph2 3 türer war sehr gut egwesne hatte nichts in 6 jahren und 150tkm gehabt, der megane3 ph1 naja war eher eine müle gewesen-war 491. fahrzeug gewesen, mein phase2 ist um welten besser. nissan qashqai hatte immer dpf probleme gehabt,, der megane 3 ph 3 bis auf die kette null sorgen auch kein ölverbrauch.


    das schimmste war der laguna2 ph1, so eine billige ranzbude, jedes jahr vorderachse ausgelutscht gewesen, oft auf dem abschlepper usw. der hatte nach 3 jahren 40tkm gelaufen, also das was gefunzt hat an dem mistkübel war die webasto standheizung, der rest war einfach verschwendetes material gewesen.


    renault hatte auch bei den lagunen 1 mit 16v imemr probleme gehabt mit dem z+ndspulen. der 2,0t im espace war besser gewesen, verbrauch lag bei 10-12 litern, fahrweise war zügig. der 1,8 16v im laguna2 wenn er mal fuhr, hatte auch 10 liter im schnitt, ich verstehe auch bis heute nicht wieso der megane2 2,0 6 gang hatte und der laguna 2 2,0 5 gang, wissen die franzaken bestimmt selber nicht.


    der laguna2 v6 musste damals nach 2 wochen gehen wegen totalschaden, der eine laguna1 ph1 auch nach kurzer zeit wegen totalschaden, der eine laguna1 ph2 konnte repariert werde. alles nicht verschuldete unfällt, immer geschädigt gewesen. 2 ,mal frontal, der coach hatte auch mal ein hecklatscher bekommen, genauso wie der laguna1 ph2.


    am espace 4 war das negative wie beim velsatis ph1 das die batterie nach 2 jahre immer platt war. es war eine 80Ah 850A verbaut gewesen, phase 2 war das Problem weg, aber er hatte schon, phase 2 innen alles gehat und felgen, farbe war glacierblau gewesen, dynamique ausstattung ovp war das 35000€ gewesen. heute bekommst dafür keinen rfc. neu. lieferzeit waren 5 wochen gewesen ab werk - 2006 war das