RenaultDeutschland gewährt nur die Gewährleistung bis 5 Jahre oder 100tkm. weil dannach soll man sich ja was anderes kaufen... ja injectorschaden passiert. meine sind noch die ersten bei weit über 300tkm.
Beiträge von renault user
-
-
ich wird dadran denken, das motoren oftmals in der serie nach oben streuen.
die 1,8 wohl eher nach unten, aber wäre vorsichtig.
-
Mittlerweile ja....
-
zum thema ölkühlerverbiegen.
um den block da auseinander zubrechen, musst man gefühlt viel kraft aufbringen, sehr viel. und vorher reisst der kunststoffunfug auseinander.
es wird ein gussfehler am block sein. neues öl wird mehr druck haben, weil es nicht mit dieselverdünnt ist. oder andere sachen.
-
60 euro für so lumpige kerzen. das bmw m preislich. aber bei opel den 1,6 turbo kosten auch 4 kerzen 240 € für den kunden... ich finde das eine frechheit.
-
naja wenn du das mit einem schaltgetriebe rechnest fällt bestimmt viel weg.
dann ist so ein 1,6 saufbenziner net mehr so günstig.
-
das ist eine gute frage.
bei mazda 85müh und die hersteller wollen noch weiter runter. dann ist es bald so wie es mal beim golf 3 zum anfang war xD -
andere verbauen 6-10 gang renault 1980, 4 gang. xD
-
das letzte mal wahr es vor ca. 5jahren so gewesen in den bedingungen. auch schon gehabt, dass garantie abgelehnt wurde. ich lese mir nicht laufend von iwelchen hersteller die bedingungen durch, weil wenn es so wäre sollte jeder fahrzeugbesitzer mal seine ba und service infos lesen dann würden viele schäden nicht da sein.
wenn dioe garantie nicht zahlt wird sowieso rumgeheult, aber finanziert bis irgenwann, dass geht..
-
welcher hersteller hat das nicht? kia wahr noch nie meines gewesen,