Hallo Nordnavigator,
Ich habe gestern auch festgestellt, dass die Wetter App ohne Funktion ist.
Ich werde mal versuchen kommende Woche etwas herauszubekommen
Schönes we
Akhnaforest
Beiträge von Akhnaforest
-
-
Hallo alle zusammen,
Ich habe ebenfalls eine Kuda Phonebase Halterung. Selbige passt wunderbar, wie ich es von Kuda schon über Jahre kenne.
Dazu habe ich eine Halterung von Brodit aufgeschraubt, allerdings mit Kabel, da iPhone.
Für dein Handy wird es sicher etwas schwerer sein eine Halterung zu finden.
Mit freundlichen Grüßen
Akhnaforest -
Hallo newyork,
Der Einbau eines Radios mit Doppeltuner würde mich interessieren, wie dies realisiert wird, denn ein Doppeltuner bringt nur Sinn mit Diversity– Empfang und dies bedeutet: Antennenumbau bzw. Zusätzliche Antennen.Mit freundlichen Grüßen
Akhnaforest -
Hallo alle zusammen,
Eine Frage für mich was hat der Batterieaustausch mit der Lautstärke zutun?
Mit freundlichen Grüßen
Akhnaforest -
Hallo,
Na da bin ich ja mal gespannt und warte der Dinge
Beste Grüße
Akhnaforest -
Hallo alle zusammen,
Es wäre schon interessant zu wissen auf welche Informationen man sich stützt, um mit Bestimmtheit zu sagen, dass das 7er Update kommen wird.
Ich glaube solche großen Sprünge wird die Hardware der Generation 2016 mit V2.2.19.xxx nicht zu lassen.
Vor allem wir die klassische R–Werkstatt in Deutschland nicht so weit im Voraus informiert
Mit freundlichen Grüßen
Akhnaforest -
Hallo mowgli1,
Ja da gebe ich dir recht hatte voriges Jahr auch mit der Hotline gesprochen wegen Radio oder so, hatte einen freundlichen Herr am TEL und er hatte mir dann auch ein Jahr kostenfrei verlängert.
Natürlich hat die Hotline keinen Einfluss auf die Anzahl der Kartenupdates, aber gegen Ende 2018 gab es ja wirklich ein Update.
Mit freundlichen Grüßen
Akhnaforest -
Besten Dank
-
Hallo alle zusammen,
Eine interessante Formulierung, dass das komplette Dach zur Antenne wird...
Da können wir ja die allgemeinen physikalischen Gesetze einer Antennenkonstruktion als ein Verhältnis zur Wellenlänge durch die riesige Dachfläche ersetzen.....und hätten einen Bombenradioempfang.Leider ist es hier aber eine unglückliche Konstellation von Hardware und Antennendesign in Verbindung mit Software. Wobei Software nicht alle Fehler in der Konstruktion beseitigen kann.
Ich hatte vor einiger Zeit hier schon Bilder in dieser Rubrik eingestellt und dabei die „Masselösung“ näher beleuchtet.
Beim Talisman Grandtour ist die FM–Antenne als Scheibenantenne ausgeführt. Zusätzliche Aluminiumfolien als Gegengewicht und Massebezug an der Rahmenkonstruktion sollen das Empfangsverhalten verbessern. Der dort befindliche Verstärker soll das ebenfalls unterstützen, ist aber ziemlich wirkungslos.
Die DAB–Antenne ist im Spoiler. Ich habe es noch nicht geschafft, selbigen zu Demontieren und mir die Sache genauer anzuschauen.Der richtige „Empfangs–Weg“ wäre sicher wieder die klassische Antenne mit der entsprechenden Lambda–Länge von ca. 70–100cm, wie beim R19 oder die bekannte Golf GTI 16V – Antenne mit Verstärker im Fuß und für DAB ähnliches.
Dem entgegen steht unser jetziges Designempfinden, Windgeräusche Waschanlagen usw.
Also werden immer Kompromisse entstehen wie „Haifischflossen“, Scheibenklebe–
Antennen u.ä.Zu dem oben erwähnten „Einfach Tuner Radio“:
Sicher spielen hier wirtschaftliche Aspekte eine große Rolle und Empfangsgeräte mit Antennendiversity für UKW sowie für DAB Empfang sind eine ganz andere Liga.
Schauen wir nur einmal zu dem Aufwand den Audi z.B. im Avant getrieben hat und dies nur für UKW.Wenn es wieder etwas wärmer wird, nehme ich mich der Sache noch einmal an und werde einige Experimente starten. Ich denke im DAB Bereich kann man noch etwas lösen.
In diesem Zusammenhang hat jemand das R–Link System schon einmal aus dem Schacht demontiert?Mit freundlichen Grüßen
AkhnaforestGrandtour, Bj 07/2016, SW 2.2.19.300
-
Talisman ab Bj 2015 Fahrerseite unter dem Armaturenbrett A–Säule