Beiträge von Renault F1

    Hi PRV6
    Tut mir Leid , dem kann und will ich nicht folgen. Das derzeitige Durchschnittsalter aller in Deutschland zugelassen PKW liegt bei 9,2 Jahren , Tendenz steigend wohlgemerkt .
    Die 10 Jahre Ersatzteilesicherheit bezieht sich auf das auslaufen eines Modelles .
    Jetzt ist die Frage , traust Du es nur dem Tali , Renault oder allen Herstellern nicht zu noch so langlebige Fahrzeuge zu produzieren ?
    LG

    „ Heutzutage haben die Auto´s eine durchschnittliche lebensdauer von 5-7Jahren bis sie abgegeben werden. „


    Das wiederum , PRV6 , halte ich für sehr gewagt und auch etwas weltfremd . In meinem erweiterten Bekanntenkreis sind mehrere die Fahrzeuge fahren die 10 - 17 Jahre alt sind und immer noch gut funktionieren und auch optisch noch gut aussehen ( Lack usw.) Sind quer Beet durch alle Hersteller , C Klasse MB , Volvo V 70 Kombi , Renault Laguna GT , Passat ,Polo usw.
    Oder meinst Du nur die Erstbesitzer , aber die wollen das Fahrzeug dann gern auch noch weiter verkaufen zu einem guten Preis.
    LG

    Hallo Udo
    Das wissen doch schon lange alle und auch wie die Werkstätten damit umgehen . Außerdem gibt es auch Talifahrer die mit der SW 2 und 3 zufrieden sind oder nicht hier im Forum lesen .
    Mir ging es mehr um die Langzeitauswirkungen , aber das kann wohl keiner wissen .
    Schönen Abend

    Hi
    Ja mit dem Komfort hast Du Recht X/ Poltert etwas .
    Das mit dem Profil ist mir so noch nicht aufgefallen , sollte ich mal überprüfen, habe aber erst 22000 auf der Uhr und den Conti drauf .
    LG

    Hi Udo
    Und wie soll es Deiner Meinung nach dann mit den tausenden R-Link 2 Besitzern weitergehen ? Keine weitere Entwicklung mehr oder doch noch kleine Verbesserungen und Updates ? Schließlich müssen viele dieser Fahrzeuge noch 15 Jahre oder mehr rollen und das sollen sie doch bitte mit einer funktionierenden Software und ordentlichen Karten tun denke ich . Lässt Renault seine Kunden so hängen ?
    LG