Beiträge von Buexxx

    So, also ich habe das vorhin nochmal überprüft, denn das hat mir keine Ruhe gelassen: Der Wischer geht natürlich über alle Sensoren drüber. Zumindest bei Phase 1.

    Beim Überprüfen ist mir eingefallen, dass ich ja auch schon mindestens die zweite Frontscheibe habe... Könnte mir vorstellen, dass das eine Einfluss auf den Regensensor hat. Aber ich bin jetzt mal echt gespannt auf Phase 2

    Ich finde es ja schon total nervig, dass die Rückfahrkamera so gut wie nicht verwendbar ist, wenn es regnet. Aber wenn ein (wahrscheinlich) Sau-teures Matrixlich deshalb nicht funktioniert hat, weil der Scheibenwischer einfach den Sensor nicht erreicht - ohne Worte.


    Ich finde ja, das Renault das Thema Scheibenwischer irgendwie noch nie so richtig im Griff hatte. Egal bei welchen Modellen. Ich kann mich erinnern, dass der Scenic und der Laguna im Regen nicht schneller als 130 fahren konnte. Darüber funktionierten die Scheibenwischer nicht mehr. Dafür waren die nicht ausgelegt. Aktuell ist der Regensensor ein Witz

    Schon witzig: Bei uns wird die Übergabe auch jedes Mal zelebriert. Dazu steht das Fahrzeug immer abgedeckt im Showroom. Da wir immer über drei Jahre leasen, könnte ich gerne darauf verzichten. Zumal es bei meinem Händler im und um den Showroom herum sehr eng ist, sodass der Verkäufer das Auto immer selber raus fährt.

    Mir ist jetzt mal aufgefallen, dass die Scheibenwischer den Bereich um die Kamera und die Sensoren nicht komplett erwischen. Könnte sich auch auf die Fernlicht-Automatik auswirken (und def. auf die Verkehrszeichenerkennung - da gab es ja Befindlichkeiten)

    Ich möchte keine schlechte Stimmung verbreiten. Aber der Talisman wird bis Ende Februar gebaut also noch gut 1,5 Monate. Von Bestellung bis Bau meines Talisman hat es 2 Monate und paar Tage gedauert.


    Ich glaub also nicht das wenn jemand den Talisman jetzt bestellt noch einen bekommt.


    Aber Lagerwagen gibts ja noch einige.

    Ich denke, dass die Produktion immer noch nicht bis Ende Februar ausgelastet ist. Das Werk ist wahrscheinlich für das 10-fache von dem ausgelegt, was es momentan produziert. Einzig Chips sind momentan Mangelware. Aber es wird jetzt schon Tag für Tag enger. Aber kein Druck... 8o

    Ich hatte das Schiebedach an meinem ersten Grandtour. Danach nicht mehr, weil mir die Öffnung zu wenig war und die Geräuschentwicklung immer dazu geführt hat, dass die Markise geschlossen blieb. Dafür 1200 EUR auszugeben war es mir nicht wert. Andere Hersteller bekommen das auch hin, dass die Luke komplett öffnet (gesehen bei Skoda, z.B.). Bei Renault sind es tatsächlich nur max. 30cm. Das ist ein bisschen sinnlos.


    Es gibt dazu auch ein Diskussionsthema hier im Forum, ich glaube, da sind auch Bilder zu sehen.


    z.B.: talisman-forum.de/gallery/image/30/

    Hi Buexxx


    Wechselst Du schon wieder ?

    Du gibst das ab was ich immer wollte, TCe 225 in Amethyst, aber leider nicht mehr gibt .
    Worauf ist Deine neue Wahl jetzt gefallen ?


    LG

    Das Leasing läuft nächstes Jahr aus. Drei Jahre sind schon wieder rum. Zwar erst im Juli, aber bis dahin gibt es keinen neuen Talisman und auch keine (langfristige) Alternative mehr. Also habe ich jetzt zugeschlagen und werde sehen, wie weit sich das überschneidet. Der Händler wird mir da auch entgegenkommen. Ich finde es auch schade um den TCe 225. Jetzt wird es der DCi 190, natürlich in Mangusten-Rot und innen schwarz. Ich freue mich auf mehr Reichweite und im Vergleich zu Super niedrigere Tankkosten. Aber ich werde sehr wahrscheinlich der Performance anfangs ein wenig nachtrauern. Die Leasingkonditionen sind dank Rabatten nahezu identisch.