Beiträge von Buexxx

    Ja. Allerdings meinte meine Frau gerade, dass das nach dem Update immer noch ab und zu auftritt. Die Werkstatt konnte damals auch nicht wirklich einen Fehler identifizieren.


    Bisher ist uns der Motor noch nicht um die Ohren geflogen. Hoffen wir einfach mal, dass das noch zwei Jahre anhält. Falls deine Werkstatt eine finale Lösung hat, dann sag uns unbedingt Bescheid.

    Thorsten, scroll doch bitte mal nach oben. Ich denke, du hast programmierbare Universalsensoren. Die können für die meisten Fahrzeuge verwendet werden, müssen aber eben auf das spezielle Fahrzeug programmiert werden. Wer das macht, weiß ich nicht. Vielleicht der Reifenhändler, vielleicht die Renault-Werkstatt.

    Naja, so einfach finde ich das ja nicht. Zumal man da ja etwas im RLink einstellen kann und dazu unabhängig noch im Navi. Und dann ist es in der Standarteinstellung ausgeschalten, die akustische Warnung aber auf "an". Das fällt erstmal gar nicht so auf, weil es ja ausgegraut ist.


    Die haben einen Super Designer für die Hardware. Aber Software können die nicht. Total unkoordiniert. Vernünftige Entwickler sind halt leider teuer...

    Deswegen fragte ich nach der Reifendimension. Die 19er ziehen schon mächtig am Lenker. Wenn die Straße nach rechts abfällt, lenkst du permanent nach links. Schon bei 18ern ist das nicht so extrem. Hat er 17er, dann dürfte das entsprechen noch weniger auftreten...

    Ergänzend zu dieser sehr ausführlichen Beschreibungen wäre vielleicht noch zu sagen, dass die serienmäßigen 19-Zoller den Fahrkomfort unnötig einschränken (um nicht zu sagen: versauen). Mit 18 Zoll fährt es sich wesentlich entspannter. Wem es noch komfortabler sein sollte, müsste zu 17 Zoll greifen. Leider macht es Renault einem hier unnötig schwer. Das ist ziemlich bekloppt aber typisch Renault.

    Bzgl. des Einlesens wurde hier im Forum schon jede Menge gepostet. Vorprogrammierte Sensoren müssen nicht eingelesen werden. Universale Sensoren sind programmierbar und müssen logischerweise einmalig auf den jeweiligen Fahrzeugtyp programmiert werden. Erst dann werden sie vom System erkannt. Die Erkennung läuft immer automatisch ab, während das Fahrzeug fährt.


    Ich würde die Werkstatt zu Rede stellen und fragen, was der Rechnungspunkt bedeuten soll. Vielleicht sind Sie ja auch ne Runde gefahren um die Sensoren vom System registrieren zu lassen und haben das in Rechnung gestellt oder in der Rechnung aufgeführt.