Suchfunktion des Forums nutzen, oder in den Navi-Einstellungen deaktivieren. Der Trick dabei: In der Regel muss die Warnung erst aktiviert werden, um den Warnton zu deaktivieren.
Beiträge von Buexxx
-
-
Ich verunsichere euch ja gern: Der Abrollumfang wird sicherlich abhängig von Luftdruck und Beladung sein. Das lässt den Radius variabel werden. Nur mal so.
-
Naja, die Bedienungsanleitung...
Früher konnte oder aber musste man noch selber auf Mono umschalten, wenn der Empfang mies war. Möglicherweise ist genau das aktuell nicht mehr möglich und wird automatisch geregelt.
-
Mein Serviceberater sagte mir, der nächste Versuch ist Ende des Monats geplant. Natürlich nur, wenn man nicht wieder ein Haar in der Suppe findet...
-
Niko, ist es in der Gegenrichtung besser?
-
Einen Antennenverstärker hat es bereits.
-
Talisman gegen Trabant tauschen, BigBorusse. Ich meine, ich hab's versucht zu erklären. Wenn das nicht reicht...
-
Ich habe die Vermutung, das Alles hängt mit der Start/Stopp Automatik zusammen. Diese ist für den Verbrauch und damit für den Schadstoffausstoß gerade im Stadtverkehr essentiell. Sie funktioniert aber nur, wenn die Batterie zu 80% geladen ist (glaube ich). Daher steuert das Fahrzeug gegen und schalten alle Verbraucher relativ zeitig ab, wenn keine Lichtmaschine läuft. Sonst würde die Start/Stopp-Automatik quasi nie funktionieren...
Außerdem gibt es mittlerweile noch eine Menge weiterer Dinge, für die das Fahrzeug ständig Strom benötigt, auch wenn kein Motor läuft: (z.B. Ver- und Entriegelung, Feststellbremse, elektrische Heckklappe etc.) Die Zeiten, in denen die Batterie zu zum Starten relevant war, sind lange vorbei.
-
Wie gesagt, es gibt ein Rückschlagventil, was sich offenbar auch gerne mal verdreht. Bei mir ging letzten noch 1 Liter rein, aber nur gaaanz sachte...
-
Ich konnte diesbezüglich mal wieder den Renault-Service überraschen. Ich hatte beim letzten Wartungstermin explizit darauf hingewiesen, keine Scheibenwischer zu tauschen, da ich mich aufgrund der schlechten Qualität der Originalteile schon selbst d'rum gekümmert habe.
Erstaunte Reaktion "Aber die sind doch jetzt super...". Ein kurzer Rundblick in der Ausstellungshalle bestätigte dann, dass die meisten Modelle tatsächlich ordentlich ausgerüstet zu sein schienen. Könnte sogar Bosch sein.
Allerdings: Megane und Talisman sind das nicht! Auf dem Parkplatz dann habe ich es beim Werkstattersatzwagen gezeigt. Ergebnis: Kinnlade runter, Ungläubiges Staunen...