kann Android Auto nicht verbinden

  • Wie ich ja schon in meinem Beitrag unter Kaufberatung geschrieben habe, habe ich nun einen „neuen“ gebrauchten Talisman aus 2022 mit dem Easy Link. Vorher war es ein Phase 1 mit R Link.


    Und dazu direkt Fragen…..


    Ich habe am Wochenende erst mal ein Kartenupdate gemacht, was prima funktioniert hat. Dann habe ich die MyRenault App verbunden, auch ok. Was mir nicht gelingt ist Android Auto zu nutzen. Im alten mit R Link hatte ich es zunächst per Kabel und dann per Wireless Adapter und das hat auch prima funktioniert.


    Ich habe jetzt hier versucht die Verbindung per Kabel herzustellen. Übrigens das gleiche Kabel das im alten auch funktioniert hat. Beim Einstecken zeigt er mir auch Android Auto im Easylink an. Wenn ich dann drauftippe, sagt er mir, dass ich die Einrichtung auf dem Telefon weiter machen soll bzw. den Hinweisen auf dem Telefon folgen soll. Da sind aber keine Hinweise. Auf meinem Hady wird mir angezeigt das er verbunden ist. Wenn ich im Auto auf die Liste der verbundenen Geräte gehe, dann sehe ich da mein Handy mit der Handelsbezeichnung ( Note 20 Ultra) und den Symbolen für Telefon und Medien als verbunden und dann noch mal das gleiche Gerät, aber mit der Modelnummer ( SM-N986B). Bei dieser Bezeichnung sind dann die Symbole für Telefon und Medien nicht aktiv, dafür aber Android Auto. Wenn ich da drauf tippe, kommt wieder der Hinweis ich möge auf dem Handy weitermachen. Da komme ich so nicht weiter. Die Softwareversion auf dem EasyLink ist 283C38683R. Könnte diese Version denn schon Android Auto Wireless oder braucht er ein Update?


    schöne Grüße


    Heinz

    160 PS Diesel IP mit Vollausstattung von 10/2018 bis 2/2024


    aktuell: Talisman Kombi Blue DCI 190 EDC IP Ausstattung in schwarz. Alles ohne Schiebedach


    Megane 3 PH1 Cabrio TCE 180 GT - geiles Auto....

  • Hallo Heinz,


    es kann auch mal Probleme mit dem Smartphone geben, also dass Dein Modell nicht kompatibel ist.

    Mit Deiner Easylinksoftware lässt sich da gar nichts weiter aktivieren, Du brauchst ein Update in der Werkstatt, denn OTA (Over the Air) kommt bei der Version, welche Du hast, nichts mehr.

    Du benötigst mindestens die Version 283C36016R oder 283C37784R oder 283C30637R, je nachdem welche Version für Deine Fahrgestellnummer bei Renault verfügbar ist.


    Die Voraussetzung für AA (und CP) ist eine Autokonfiguration des Radios in der Renault-Werkstatt. Funktionieren die Wireless-Funktionen WAA (Wireless Android Auto) und WCP (Wireless Car Play) nicht, den Werkstattmeister ersuchen, die Vorgänge SC001 - automatische Konfiguration und RZ004 - Reset Radio, vorzunehmen. Dann sollten WAA und WCP funktionieren. (Quelle: Udo ny.newyork)

    Herzliche Grüße, Sascha


    Aktuell:


    Talisman Limousine Ph 2 Intens TCe 160 EDC, EZ 01/2022, Kosmos-Blau,

    LED-Matrix-Vision Scheinwerfer, Panorama-Glas-Schiebedach, Spurhalte-Assistent, Easy-Park-Assistent, Cruising-Paket, Winter-Paket,
    Kofferraumschutzwanne, Aluwinterräder 17" RE2, 38683


    Megane III Cabrio Ph 1 Dynamique 2,0 CVT, EZ 03/2011, Flamencorot,

    Xenonscheinwerfer, Confort-Paket, Sitzheizung, 2 Zusatzlautsprecher, Nebelscheinwerferblenden silber, Aluwinterräder 16" Sport


    Arkana & Historie im Profil

  • Hy Sascha,


    Smartphone glaub ich weniger, hat ja im alten auch funktioniert. Ich denke es liegt dann wahrscheinlich an der Software vom EasyLink. Im nächsten Monat am 12. habe ich einen Termin mit dem neuen um noch die Anhängerkupplung einbauen zu lassen.

    Der Meister da ist echt aufgeschlossen und fitt. Ich werde ihm dann mal deine Infos mitgeben und das Update und die Konfiguration machen lassen, dann sehen wir mal ob es geht. Bis dahin schaffe ich das auch so. :thumbsup:


    werde berichten....


    Danke und schöne Grüße


    Heinz

    160 PS Diesel IP mit Vollausstattung von 10/2018 bis 2/2024


    aktuell: Talisman Kombi Blue DCI 190 EDC IP Ausstattung in schwarz. Alles ohne Schiebedach


    Megane 3 PH1 Cabrio TCE 180 GT - geiles Auto....

  • Ich würde mal die Einträge im Handy und dem Radio löschen und dann noch einmal komplett neu installieren.

    liebe Grüße Bernd


    ….übrigens leben in Hamburg die glücklichsten Menschen Deutschlands :saint:

    Noch etwas - Hamburg ist in den Top 25 Städten der Welt als local Destination :thumbup:

    Noch in der Garage lagernd: Rechtes vorderes Seitenfenster, elektr. Fensterheber etc.

  • Hallo,


    EasyLink Software ID 33813 ist aktuell die neueste.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166

  • Hallo in die Runde,

    ich bin neu hier im Forum und habe mit Interesse die Beiträge zur Easylink-Software gelesen.

    Ich habe einen Espace V gebraucht gekauft (Phase II), und es war noch eine alte Software von 2021 installiert.

    Meine Stammwerkstatt (Renault) hat dies erkannt und die letzte verfügbare Software installiert (von Ende 2024). Da trotzdem kein Carplay ohne USB-Kabel funktionierte, auch nicht nach Neuinstallation der Smartphones, habe ich den Meister gebeten, eine Neukonfiguration mit Radioreset durchzuführen (sc001 / rz004). Er sagt, das gehe bei meinem Fahrzeug nicht. Es gebe viele Versionen der Radioeinheit, und auf dem Renault-Server sei hinterlegt, was bei meiner Version möglich sei. Er habe gerade eine frische Schulung erhalten, und es gebe sogar Fälle, in denen wireless carplay zunächst funktioniere, nach Neustart aber nicht mehr. Auch er schimpfte über die Vielzahl der Versionen und die unzureichende Dokumentation (zeigte mir hierzu die entsprechende Seite im nagelneuen Schulungsbuch).

    Gibt es im Raum Berlin einen Renault-Betrieb, einen Werkstattmeister, der in diesen Dingen ‚richtig‘ fit ist? Für einen Tip wäre ich dankbar!

    Beste Grüße, Joachim (der als Neuling hofft, die Signatur richtig angelegt zu haben…)

    Espace V Phase II, 01/2021, 2,0L Diesel 147kw, Initiale Paris, 5-Sitzer, titangrau metallic, ohne Schiebedach, AHK schwenkbar, Webasto Standheizung


    10/2009 bis Juni 2025: Grand Espace 25th (Neuwagen), 5-Sitzer, Panorama-Dach, anthrazit metallic, AHK abnehmbar, Webasto-Standheizung, Sicherheitspaket

  • Hallo Josty,


    natürlich lässt sich für das Radio eine Autokonfiguration mit CAN-Clip vornehmen:


    ECU RadNav


    Vorgänge:


    SC001 - Autokonfiguration

    RZ004 - Reset Radio


    Das hat zur Folge, dass die im Konfigurationsserver eingetragenen Werte auf das Radio übertragen werden.


    Bei Espace RFC Ph2, Talisman Ph2 und Megane R.S. Ph2 wurde das für Bestandsfahrzeuge nachträglich freigegeben.


    Nach der Autokonfiguration müssen die Mobiltelefone gelöscht und neu gekoppelt werden. Im Zuge dessen werden AA und CP Wireless angeboten.


    Bei EasyLink ist es im Gegensatz zu R-Link2 keine Pflicht, nach einer Neuinstallation der Software oder einem Update des Radios, eine Autokonfiguration durchzuführen.


    Ich würde mal probieren, die Telefone zu löschen und neu zu koppeln.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166