Gebrochener Drehstab an der Hinterachse

  • Hallo zusammen...


    Ich habe ein Problem mit meinem Talisman. Wenn er hinten ungleichmässig einfedert, oder ich sonst über holprige Strassen fahre, kommt von der Hinterachse immer so ein lautes Knackgeräusch, das sich auch fühlen lässt im Auto.

    Mein Mechaniker hat mir dann gesagt das der Drehstab hinten gebrochen ist. Musste mir erst mal erklären lassen, was das überhaupt ist. Hab ihn direkt gefragt wie das passieren kann. Er hat dann gemeint, das er nicht so viele Talismänner in der Werkstatt hat, hat das aber noch nie gehabt.

    Nach den Kosten fragend, hob er die Augenbrauen, und sagte das der Drehstab nicht einzeln erhältlich sei, und die ganze! Hinterachse getauscht werden muss. Kosten CHF 4000 (2500.- für die Achse). Das Beste ist, die Achse ist bei Renault Schweiz 'nicht verfügbar' X(

    Aber kann es sein, das man wirklich keinen Drehstab einzeln bekommt? Ich kann das fast nicht glauben. Er hat mir freundlicherweise noch die Teilenummer der HInterachse gesagt, damit ich 'auf eigene Faust' was suchen kann.


    Vielleicht kennt sich ja jemand besser damit aus als ich.

    Danke sehr.


    Gruss

    Chris


    Renault Talisman Grandtour ENERGY TCe 200 Initiale Paris (2016) Amethist Black, ausser Parkassistent, volle Hütte vom PH1

  • Hi fourws


    Das kann schon passieren, wenn auch selten und ist kostenintensiv.

    Mittlerweile gibt es aber auch kostengünstige Varianten zur Reperatur .

    Wende Dich mal an einen direkten Renaulthändler / Fachwerkstatt .

    Viel Erfolg.


    LG

    Renault Talisman Initiale Paris TCE 225 EDC GPF , EZ 06.2021, Baltikum Grau , Titanium Black , Cruising-Paket Plus, Winter-Paket Plus, eCall - NRS , Elia Spurplatten , WR Alu 18“, ServFaces „Coat Ultima“ Keramik-Vollversiegelung 👍

    Renault Talisman Grandtour IP Energy dci 160 EDC , EZ 03.2017 , Amethyst , Chameleon Grey , Winter-Paket , Easy Park Assistent , Panorama Glasdach , Adaptiver Tempopilot , CD MP3 Player , Apple CarPlay , Induktiver Smartphonelader , Fahrzeugleergewicht 1680 kg gewogen .

  • Hallo fourws, ich würde ganz schnell die Werkstatt wechseln. Der Talisman hat keine Drehstabfedern. Der hat stinknormale Spiralfedern wie 90% aller PKW. Also entweder haben die in der Werkstatt keine Ahnung oder du warst mit einem Kangoo 1 in der Werkstatt. Der hat nämlich hinten Drehstäbe

    2007 - 2012: Ford Fiesta MK6 1.4

    2011 - heute: Audi A1 8X 1.4TFSI 185

    2012 - 2014: Twingo 2 GT Ph.1

    2014 - 2016: Clio 3 RS Ph.1

    2016 - 2019: Clio 4 RS Trophy Ph.1

    2017 - heute: Twingo 3 SCe 70

    2018 - 2021: Megane 4 Grandtour 1.2TCe

    2021 - heute: Talisman Grandtour Ph.2 IP 225TCe

    2022 - heute: Laguna 1 Grandtour Ph.2 3.0 V6

  • Hi iniTali


    Stimmt ! 🫣

    Zumindest die mit aktiven Fahrwerk nicht .


    LG

    Renault Talisman Initiale Paris TCE 225 EDC GPF , EZ 06.2021, Baltikum Grau , Titanium Black , Cruising-Paket Plus, Winter-Paket Plus, eCall - NRS , Elia Spurplatten , WR Alu 18“, ServFaces „Coat Ultima“ Keramik-Vollversiegelung 👍

    Renault Talisman Grandtour IP Energy dci 160 EDC , EZ 03.2017 , Amethyst , Chameleon Grey , Winter-Paket , Easy Park Assistent , Panorama Glasdach , Adaptiver Tempopilot , CD MP3 Player , Apple CarPlay , Induktiver Smartphonelader , Fahrzeugleergewicht 1680 kg gewogen .

  • Hallo Renault F1.,


    Auch die mit aktivem Fahrwerk und 4Control haben keinen Drehstab. Das einzige was er bzw. die Werkstatt meinen könnte sind die Schubstangen der Hinterachslenkung. Die haben aber rein gar nichts mit Drehstäben zu tun. Das sind einfach nur Stangen die den Befehl des Elektromotors der Hinterachslenkung umsetzen.

    2007 - 2012: Ford Fiesta MK6 1.4

    2011 - heute: Audi A1 8X 1.4TFSI 185

    2012 - 2014: Twingo 2 GT Ph.1

    2014 - 2016: Clio 3 RS Ph.1

    2016 - 2019: Clio 4 RS Trophy Ph.1

    2017 - heute: Twingo 3 SCe 70

    2018 - 2021: Megane 4 Grandtour 1.2TCe

    2021 - heute: Talisman Grandtour Ph.2 IP 225TCe

    2022 - heute: Laguna 1 Grandtour Ph.2 3.0 V6

  • Wie würde denn die 'Fachgemeinde' hier den Stab sonst beschreiben? Ob man ihn jetzt als Torsionsstab oder Drehstab bezeichnet macht wohl wenig Unterschied.

    https://www.ebay.de/p/15051210744

    Wie gesagt, das sind die Schub- bzw. Lenkstangen der Hinterachslenkung. Das hat auch nichts mit einem Stabi zu tun


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    2007 - 2012: Ford Fiesta MK6 1.4

    2011 - heute: Audi A1 8X 1.4TFSI 185

    2012 - 2014: Twingo 2 GT Ph.1

    2014 - 2016: Clio 3 RS Ph.1

    2016 - 2019: Clio 4 RS Trophy Ph.1

    2017 - heute: Twingo 3 SCe 70

    2018 - 2021: Megane 4 Grandtour 1.2TCe

    2021 - heute: Talisman Grandtour Ph.2 IP 225TCe

    2022 - heute: Laguna 1 Grandtour Ph.2 3.0 V6

  • Ich rede nicht von den lose rumhängenden Stangen der HA-Lenkung, sondern vom dem Stab, der einmal komplett durch die Achse geht und den linken mit dem rechten Lenker verbindet und sich bei jedem einfedern verdreht.


    Dieser ist an die Lenker angeschweißt und somit nicht einzeln tauschbar.

  • Ich rede nicht von den lose rumhängenden Stangen der HA-Lenkung, sondern vom dem Stab, der einmal komplett durch die Achse geht und den linken mit dem rechten Lenker verbindet und sich bei jedem einfedern verdreht.


    Dieser ist an die Lenker angeschweißt und somit nicht einzeln tauschbar.

    Da hast du natürlich vollkommen recht.

    2007 - 2012: Ford Fiesta MK6 1.4

    2011 - heute: Audi A1 8X 1.4TFSI 185

    2012 - 2014: Twingo 2 GT Ph.1

    2014 - 2016: Clio 3 RS Ph.1

    2016 - 2019: Clio 4 RS Trophy Ph.1

    2017 - heute: Twingo 3 SCe 70

    2018 - 2021: Megane 4 Grandtour 1.2TCe

    2021 - heute: Talisman Grandtour Ph.2 IP 225TCe

    2022 - heute: Laguna 1 Grandtour Ph.2 3.0 V6