Beiträge von komet

    Hallo Udo,


    ja unser Captur hat noch R-Link Evolution.


    Die LIVE-Services ließen sich noch verlängern, wahlweise 1 oder 3 Jahre.


    Andere Updates kommen da schon lange nicht mehr.


    Und was Renault hier für Preise für die Karten-Updates aufruft, ist jenseits von Gut und Böse.


    Da kommt man billiger, wenn man sich eine neue SD-Karte im Netz kauft oder ab und zu gibt es beim Freundlichen eine Aktion, meistens vor den Sommerferien, wo eine neue Europa SD-Karte für 49,- EUR angeboten wird.



    Beste Grüße



    Heiko

    Hallo Udo,


    dass mit dem Austausch der TCU habe ich schon hinter mir, der Vorbesitzer unseres Captur hatte die Dienste nicht verlängert und somit war die eSim deaktiviert.


    Da uns aber beim Kauf keiner darauf hingewiesen hatte, konnte ich mich mit Hilfe der Kundenbetreuung auf eine finanzielle Beteiligung einigen, die Kosten lagen bei über 1.000 EUR da ja die komplette Armaturentafel raus musst.


    Die Dienste werden aber über den Konfigurationsserver in Frankreich aktiviert, daher auch die Bearbeitungszeit von 3 Werktagen, so die Aussage meines Freundlichen.


    Die Rechnung für meine Verlängerung war auch in Boulogne-Billancourt ausgestellt.



    Beste Grüße



    Heiko




    Hallo Jens,


    für meinen Espace wurde mir auch nicht mehr angeboten, außer die Wahl zwischen 1 oder 3 Jahren Laufzeit.


    Es funktioniert nach der Verlängerung aber alles noch wie vorher.



    Beste Grüße



    Heiko

    Moin Bernd,


    Du musst Dir keine Sorgen machen.


    Die Batterie muss in einem "Wohlfühlbereich" gehalten werden und da sich die Batterie beim Laden am Supercharger ziemlich erwärmt, muss sie gekühlt werden um die volle Leistung aufnehmen zu können.


    Im Gegenteil wenn es zu kalt ist wird sie vorgewärmt.



    Beste Grüße



    Heiko

    Hallo Udo,


    der Freundliche macht es wirklich nicht gerne da es für ihn ein großer Bürokratischer Aufwand ist.


    Er muss auch erst die Anfrage an das Mutterland schicken und warten, bis eine Bestätigung kommt.


    Erst dann kann er die Rechnung schreiben, hängt damit zusammen, dass bei einigen Kunden die SIM-Karte im Telematikmodul schon deaktiviert war und eine Verlängerung nicht mehr möglich war.


    Aber gerade für ältere Kunden ohne IT Kenntnisse macht es mein Freundlicher auch und ein kleiner Obolus in die Kaffeekasse bewirkt da manchmal Wunder. ;)


    Sascha, hat nicht jemand aus Deiner Familie eine Kreditkarte die Du eventuell einmalig für den Kauf mal nutzen könntest?


    Ich fand es auch nicht gerade glücklich gelöst, dass nur Kreditkarten akzeptiert werden aber mittlerweile braucht man für so viele Dinge eine Kreditkarte als Sicherheit z.B. für Hotelbuchungen oder Mietwagen im Ausland.



    Beste Grüße



    Heiko

    Das Prinzip ist aber bei allen Motoren identisch, nur wenn die Kühlung durch den Fahrtwind nicht mehr ausreicht, springt der Kühlerlüfter an.


    Außer bei Dieselmotoren mit Partikelfilter, da läuft der Lüfter länger nach aber auch nur wenn der Regenerationsprozess unterbrochen wurde.



    Beste Grüße



    Heiko

    Also Nachlaufen des Kühlerlüfters kenne ich von meinem Fuhrpark eigentlich kaum.


    Wenn ich den Pferdchen auf der Bahn mal freien Lauf gelassen habe, lasse ich sowieso immer den Motor nachlaufen wegen dem Turbolader.


    Höchstens beim rangieren in der Tiefgarage bei warmen Außentemperaturen springt der Lüfter mal an, spätestens mit dem Abstellen des Motor geht er aber aus.



    Beste Grüße



    Heiko

    Ich mache Dir keine Hoffnung mit der Verkehrszeichenerkennung, bei mir funktioniert es auch recht unzuverlässig trotz aktueller Kartenversion.



    Beste Grüße



    Heiko

    Hallo Sascha,


    sollte sich doch aber eigentlich automatisch aktualisieren? :/


    Wie gesagt, ich habe mittlerweile die Version 4.0.7 und das ist wohl die aktuellste.



    Beste Grüße



    Heiko